News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2013 (Gelesen 72224 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2013

Jule69 » Antwort #405 am:

Guten Morgen,schon heute beim Aufstehen (4.20 Uhr) hatten wir 24 Grad, inzwischen dürften es mit Sonnenschein schon um die 26 Grad sein. Ich hab noch ne alte Schüssel im Büro gefunden, da stecken jetzt die Füße drin..herrlich...gut, dass ich kein Publikum habe...Gegrummelt hat es heute Nacht bei uns auch, leider ist kein Regen dabei gewesen.Ich wünsche Euch einen schönen Tag ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2013

wallu » Antwort #406 am:

Uff, war das eine Nacht in der Rureifel - auch wenn es etwas abkühlte nach 30 Tropfen Regen gestern Abend. ...
Wir hatten etwas mehr Glück :D : Den gestrigen Nachmittag über baute sich ein Wolkenturm über uns auf, ab 16 Uhr war die Sonne endgültig weg, ab 17 Uhr rumpelte es und kurz darauf regnete es große Tropfen für eine Viertelstunde. Knapp 3 mm - besser als nichts, besonders wenn es überhaupt nicht vorhergesagt war ;D . Danach hatte es auf 23°C runtergekühlt; es fühlte sich allerdings an wie in einem tropischen Gewächshaus :P .Jetzt hat es 21°C mit ein paar Wolken, die schon in die Höhe quellen, nach T-min 18°C in der Nacht. Gestern wurden knapp 32°C erreicht und im Haus 23°C - alles noch im Rahmen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juli 2013

RosaRot » Antwort #407 am:

20°, blauer Himmel, Cirruswolken. da baut sich wohl etwas auf...
Viele Grüße von
RosaRot
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juli 2013

Biotekt » Antwort #408 am:

Auch hier (nördl. Eifelrand) hat es am Vorabend dunkle Wolken und ein paar Regentropfen ohne erkennbaren Nutzen gegeben. In der Nacht folgten ganz wenige weitere, die unter machmal großem Spektakel ("Lightshow & Drums") produziert wurden.Eine spürbare Wetteränderung erfolgte dadurch nicht. Heute gibt es nur etwas mehr Bewölkung - sicherlich zur Vorbereitung richtiger Gewitter.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2013

Mediterraneus » Antwort #409 am:

Bayrisch Nizza: es hat zugezogen vom Odenwald her, 31,6 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Lehm

Re:Juli 2013

Lehm » Antwort #410 am:

Bayrisch Nizza
???In französisch Nizza ist es zurzeit teils bewölkt bei bloss 27 Grad.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Juli 2013

Garten Prinz » Antwort #411 am:

Ich fühl mich wie eine Astilbe die dringend Wasser braucht ....Umgebung Eindhoven, NL: aktuell 31 Grad, sonnig.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2013

Mediterraneus » Antwort #412 am:

Bayrisch Nizza
???In französisch Nizza ist es zurzeit teils bewölkt bei bloss 27 Grad.
König Ludwig I von Bayern wurde es in Bajuwarien zu kalt und er hat sein Schloß/Gärten an die wärmste Stelle Bayerns am bayerischen Untermain gebaut (bei Frankfurt/Main).Seitdem heißt Aschaffenburg "Bayerisch Nizza". Der unbayerischste Ort Bayerns ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2013

enaira » Antwort #413 am:

Hier hat's heute Nacht nicht nur gedonnert, sondern auch zumindest etwas geregnet.Die Zisterne wird dadurch zwar nur etwas aufgefüllt worden sein, aber immerhin... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2013

Amur » Antwort #414 am:

Hier ziehts aktuell auch zu und es tropft ein wenig. Ich bin mit dem Drahtesel bei der Arbeit und hab noch eine Stunde radeln vor mir. Ich hoff das ist bald wieder vorbei...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2013

Soili » Antwort #415 am:

König Ludwig I von Bayern wurde es in Bajuwarien zu kalt und er hat sein Schloß/Gärten an die wärmste Stelle Bayerns am bayerischen Untermain gebaut (bei Frankfurt/Main).Seitdem heißt Aschaffenburg "Bayerisch Nizza". Der unbayerischste Ort Bayerns ;D
Eher 'Fränkisch Nizza', oder? ;D Hab 3 1/2 Jahrzehnte 25 km von Aschebersch entfernt auf der hessischen Seite gewohnt.Kurz vor Dänemark aktuell +28,7°C und eine angenehme, leichte Brise.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2013

tarokaja » Antwort #416 am:

Hier ist kein Nizza, aber es ist trotzdem heiss. ;D 28° bisher, könnte aber noch weiter klettern die Temperatur.Das muss hier um den Lago Maggiore gestern Abend wirklich wild zu und her geagngen sein in Puncto Gewitter. Man sah's ja auch von hier aus. Und der Helikopter, den ich heute morgen beobachtet habe, war wohl eher der, der das Steilhangstück Wald gelöscht hat, das ein Blitz im unteren Onsernonetal in Brand gesetzt hatte. Ich hatte mich schon über das rote runde Gefäss gewundert, das eine Wolke hinter sich her zog (war wohl Wasser und nicht Bausand), wenn er vorbei flog.Heftige Gewitter um den Lago Maggiore
gehölzverliebt bis baumverrückt
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2013

biene100 » Antwort #417 am:

Wir warten verzweifelt auf Regen. :-[ :-[ :-[26 Grad, wenige Wolken, heißer Wind.Die Wiesen werden braun, der Mais wächst rückwärts. :-\
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2013

Mediterraneus » Antwort #418 am:

König Ludwig I von Bayern wurde es in Bajuwarien zu kalt und er hat sein Schloß/Gärten an die wärmste Stelle Bayerns am bayerischen Untermain gebaut (bei Frankfurt/Main).Seitdem heißt Aschaffenburg "Bayerisch Nizza". Der unbayerischste Ort Bayerns ;D
Eher 'Fränkisch Nizza', oder? ;D Hab 3 1/2 Jahrzehnte 25 km von Aschebersch entfernt auf der hessischen Seite gewohnt.Kurz vor Dänemark aktuell +28,7°C und eine angenehme, leichte Brise.
ja, unterfranken ist es auch noch gerade so.kulturell, sprachlich, von der mentalität her ist es in aschaffenburg eher rheinhessisch/mainzerisch. man redet hier wie in bingen und umgebung.hat ja lange auch zu mainz gehört. hessisch/frankfurterisch hingegen is ganz was anderes.Südwestlich überm Odenwald löst sich ein Geitter auf. Richtung nordost ploppen gewitterpilze in die höhe. scheint aber weit weg zu sein.Bedeckt, 32 Grad in bayerisch Nizza
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2013

Staudo » Antwort #419 am:

Die Wiesen werden braun, der Mais wächst rückwärts. :-\
Wen interessiert das schon? Gegen Hitze gibt es Klimaanlagen, Eis und Freibäder. :-X Unsere Bewässerung ist am Limit. Wir schaffen es momentan kaum so viel Wasser in die Töpfe zu bekommen, wie verdunstet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten