News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 132818 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. »

100 Seiten sind gefüllt mit schönen und traurigen Geschichten. Zum Glück ging manches Drama gut aus *Schweiß von der Stirn wisch*Was wäre es schön, in Teil 12 nur Gutes lesen zu dürfen ;) Zeigt her eure Fotos! :D :-* Teil 11 Dez 2012 - Juli 2013Teil 10 Aug - Dez 2012Teil 9 Apr - Aug 2012Teil 8 Okt 2011 - Apr 2012Teil 7 Feb - Okt 2011Teil 6 Aug 2010 - Feb 2011Teil 5 Feb - Aug 2010Teil 4 Okt 2009 - Feb 2010Teil 3 Jul 2008 - Okt 2009Teil 2 Jun 2007 - Jul 2008So fing 2004 alles an
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1 am:

Danke, MARTINA. Was erwartest Du auch schon bei diesen Temperaturen von RON und mir *kicher*...Er geht wenigstens nur ins Haus, ich geh schon mal garnicht raus und denken kann ich offenbar auch nichts mehr. ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #2 am:

Die Katzen pennen derzeit tagsüber den ganzen Tag, Josy meistens in einer Kuhle unter der Johannisbeere, Django hat ein Stückchen in der Rabatte der Nachbarin, nahe der Katzenminze planiert, gleich daneben hat auch einer der Nachbarkater sein Plätzchen. Lumpi von drei Häuser weiter schläft häufig unter dem überhängenden Kotoneastern. Dafür sind die Damen und Herren morgens wach und sehr schmusebedürftig. Josy braucht unbedingt kühlschankkalten Quark (wenn das Zeug Raumtemperatur angenommen hat, nimmt es höchstens noch der Hund) während Django ein Schlückchen Sahne kriegt. Das Schlückchen Sahne kassiert er dann auch noch bei der Nachbarin und meistens auch noch beim Herrn Nachbarn, weil er die auch immer zum Kühlschank führt. ::) . Frischfleisch ist den Katzen zur Zeit meistens nicht frisch genug, da wird nur die Nase gerümpft. Dafür krieg ich wieder zuverlässig Mäuse gebracht.Von der hochsommerlichen Zeckenflaute ist zur Zeit leider noch nichts zu merken. Zum Glück bringen die Katzen nicht so viele Rehlausfliegen mit heim wie der Hund.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #3 am:

Kleine Bildergeschichte, eben auf dem Sofa liegend mit dem Handy unterm Wohnzimmertisch geschossen:Sleeping Beauty oder Miriswarm ;D ;D ;D ;) 8) [td][galerie pid=103875][/galerie][/td][td][galerie pid=103876][/galerie][/td][td][galerie pid=103877][/galerie][/td][td][galerie pid=103878][/galerie][/td]
Immer noch 32° und Gewitter über 70 km weit weg *schwitz*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #4 am:

EVA, ich habe jetzt laut gelacht über Deine Schilderung, besonders wegen Django. Himmel, Katzen sind sowas von schlau! ;D MARTINA, dieses Schmusebäuchlein! und auf dem letzten Bild die Haltung des Hinterfüßchens am Tischbein.So hängen unsere auch ab... Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #5 am:

Barbara, wie sind doch Katz und Igel goldig! Und natürlich auch Küchenhilfe Bubu :D! Schläft er auch bei dieser Hitze in Deinem Arm? (Ich vermute, ja).Ich bin gestern zum Schlafen wieder in den Keller gezogen. Nelchen hat sich vor Begeisterung kaum eingekriegt! Und dann ist sie doch wahrhaftig zu mir unter die Zudecke gekrochen und hat sich engstens an mich gekuschelt. War schön warm ::) Tagsüber liegt sie auch meist zwischen irgendwelchen Pflanzen und schläft. Neben ihrer Katzenklappe ist der Salbei üppig gewachsen, da sieht man sie oft gar nicht. Martina, ich freue mich ganz doll mit, dass Ron sein Dasein offensichtlich wieder sehr genießt. Möge es so bleiben! :-* Eva, lustig, wie Deine Katzen den Kreis ihrer Bediensteten erweitern ;D Und allen Sorgenkindern weiter gute Besserung! Es wäre wirklich schön, in Teil 12 nur Gutes lesen zu dürfen!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

DragonC » Antwort #6 am:

Die Bilder von unseren sähen dieser Tage genauso aus.. ;D Alle Viere von sich strecken, Bäuchlein zeigen um jede kühle Brise einzufangen. Whiskas war heute ganz schnuffig - bei meinem Mittagsschläfchen kam sie auf einmal an (macht sie sonst nie!) und stupste mich an.. unter der Decke war dann doch zu warm, aber ankuscheln an den Arm war Madame genehm. :D Welche Erleichterung, die Piekserei nimmt sie uns nicht übel! :D :D :DCedric und Othello sind auch fit. Also im Moment alles gut! Möge es so bleiben. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #7 am:

NELCHEN, klar schläft Bubu auch bei dieser Wärme in meinem Arm, aber nicht unter der Decke.ich kann mir gut vorstellen wie sich Nelchen gefreut hat, dass Du zum Schlafen kommst. DRAGON C, gell, schön warm so ein Katzenkind im Arm *kicher*Weiter alles Liebe für die kleine Whiskas.Nachbars Hunde spielen wieder mit ihrem Blecheimer Fußball... ::)Nun ja, bei dieser Wärme kann ich das verstehen, da macht Spielen und Toben erst abends Spaß.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #8 am:

Martina: Weißt Du eigentlich jetzt schon was Ron wirklich hatte und wie es weitergeht ? Brauchst er noch eine zusätzliche Behandlung ? Man sieht ihm richtig an, wie er es genießt wieder zuhause zu sein.
Eine eindeutige Ursache der verschiedenen Entzündungen (Darm, Lymphknoten, Fibrose der Leber) konnte nicht ermittelt werden. Ron bekommt zweimal täglich Lega Phyton, ein Futterergänzungsmittel in Tablettenform, das zur Regeneration der Leber beitragen soll.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

graugrün » Antwort #9 am:

Also im Moment alles gut! Möge es so bleiben. ;)
Das ist eine schöne Nachricht!!! Hier ist wie wahrscheinlich bei den meisten von Euch auch, eine wahnsinnige Hitze.Die Outdoor-Truppe verzieht sich meistens in irgendwelches Gebüsch und lässt sich nur zu den Essenszeiten blicken.Die Indoor-Truppe genießt die geöffneten Fenster morgens und abends und steckt die Nasen durch die geschlossenen Klappläden ins Freie....LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #10 am:

GRÜNCHEN, meine Streunerchen kommen nicht vor 20.30 Uhr zum Essen, derweil es vorher zu warm ist...Die Indoors hängen rum. Jetzt stehen die Fenster offen, es ist bedeckt und gewittrig, aber ohne Regen - leider. Mein streitet sich halbherzig um die Fensterplätze oder liegt auf der Couch unter dem offenen Fenster. Man hat keinen Hunger, man hat nur Durst und man ist ausgesprochen friedlich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #11 am:

Ach Nelchen, meine Süße, musst Du denn wirklich jetzt auf meinen Schoß springen? Das ist doch auch ohne dich sooo warm! Ich habe gestaunt, wie lange sie in der Nacht an meiner Seite gelegen hat. Erst gegen drei ist sie auf die Pirsch gegangen. Der erste Jagderfolg war ein ganz junger Vogel, der wohl aus dem Nest gefallen war. Später kam noch ein Mäuschen dazu. Ich bin gerade etwas nachlässig, was das Kamera-dabei-haben betrifft. Ich muss mich bessern, denn mir ist in den letzten Tagen so manches Nelchen-Motiv entgangen, schade.Dragon C, auch ich drücke die Daumen, dass alles gut bleibt mit Deinen Samtpfötchen! :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #12 am:

MÜRMELE, sowas ist doch ganz normal... und wenn es noch so warm ist, auf Mamas Schoß ist es einfach super...oder in Mamas Arm in der Nacht, oder auf ihrem Bauch und überhaupt...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #13 am:

Wenn ich Garten gieße, steht Josy ungeduldig hinter mir und wartet, bis ihre Liegeecke gegossen wurde. Dann legt sie sich ins Feuchte 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #14 am:

Sobald ich ins Bad gehe, und sei es nur zum Hände waschen, rennt mir laut schreiend der Baby hinterher, klettert auf das Schränkchen am Waschbecken und will jetzt sofort und gleich das Gesichtchen, die Brust und die Vorderbeinchen gewaschen bekommen. Vorhin kam er allerdings schwer ins schleudern. Beim Staubsaugen will er abgesaugt werden und ich machte zwischendurch eine kurze Pause ;) und Baby konnte sich nicht entscheiden: Bleib ich jetzt am Staubsauger stehen oder renne ich Mama ins Bad nach....
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten