News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... Pastell bevorzuge ich. Bei Phlox. Die Mode ist aber zur Zeit eine andere und geht in Richtung fliederfarben durchmischte Sorten ...
Oh je und plötzlich 'Papagena' ... Also zeige ich schnell noch eine pastellige Sorte. 'Rosa Goliath' (Peter zur Linden, 1994) ist ein sehr guter hoher Phlox.
Ja, man kann noch bestellen. Es sind nicht mehr alle Sorten vorhanden, aber auf jeden Fall lohnt es sich nachzufragen. Momentan wird allerdings akut witterungsbedingt nicht versendet.
ÄlchenMehltauBlattrostPilzkrankheitenStängelwelkeMimosenhaftigkeit bzgl. StandortWechselhaftigkeitAusbleichen/Verbrennen bei starker Sonneneinstrahlung (auch Punktmutationen)undundund ...@Jule, überleg es Dir nochmal.
In meiner Aufzählung habe ich die Wühlmäuse vergessen. Seit gestern läuft eine unter meinem Raritätenbeet herum. -> Haarscharf an 'Dymtschatyj Korall' vorbei, den 'Fliedertraum' rechts liegengelassen und bei 'Caroline van den Berg' abgebogen. Ich sterbe hier gerade!
In meiner Aufzählung habe ich die Wühlmäuse vergessen. Seit gestern läuft eine unter meinem Raritätenbeet herum. -> Haarscharf an 'Dymtschatyj Korall' vorbei, den 'Fliedertraum' rechts liegengelassen und bei 'Caroline van den Berg' abgebogen. Ich sterbe hier gerade!
An Phloxe sind die bisher bei mir nicht rangegangen. Sie bevorzugen Akeleien, Sanguisorba, Hemerocallis und Iris sibirica.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Wühlmäuse kann ich leider nur bestätigen, die fressen nebst den anderen genannten Stauden auch gern Phlox, wie diesen Sommer offensichtlich wurde. Wahrscheinlich sind viele frühere Verluste darauf zurückzuführen, im Winter springt der Schaden ja nicht so direkt ins Auge.Schnecken hast Du aber noch vergessen, sind auf Sand ja auch nicht so ein großes Problem. Nach einem Vortrag von Peter zur Linden hier habe ich mir vor lauter Begeisterung über 50 Phloxe bei ihm bestellt. In dem nassen Frühjahr waren die Schnecken hier genauso begeistert von den jungen Phloxen und haben 80% weggeputzt.