News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 361433 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2220 am:

Nö, gibt's nicht. Aber Eggplant Electricity x Gotham City ;)
Ist ja schon wieder ein ganz unvermutetes Ergebnis (ich hab aber nicht nach den Großeltern geschaut).
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #2221 am:

Irgendwie hab ich das Gefühl, hier geht's grad ziemlich durcheinander ;) - die beiden "Eggcities" A + C sind Geschwistersämlinge aus der oben genannten Kreuzung. Bei Sämlingen, die mir gefallen, mache ich das öfter: Kombinationen aus den Elternnamen, weil ich mir das leichter merke als Zahlencodes.
Das ist die Aufregung... :D
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #2222 am:

Ich hab hier so einen, da weiß ich nicht recht, was damit tun. Er ist wüchsig und blühfreudig, steckt die Trockenheit gut weg und öffnet jede Blüte perfekt, egal welches Wetter. Aber irgendwie isser ja... öde... :-X
Dateianhänge
4b05_IMG_4050_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #2223 am:

hier ein paar von mir.
Dateianhänge
IMG_5504.JPG
IMG_5504.JPG (47.17 KiB) 58 mal betrachtet
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2224 am:

... Aber irgendwie isser ja... öde... :-X
Was sollte bei ihm denn anders sein?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #2225 am:

und noch eine ,
Dateianhänge
IMG_5502.JPG
IMG_5502.JPG (54.71 KiB) 59 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #2226 am:

noch ein schátzchen,
Dateianhänge
IMG_5501.JPG
IMG_5501.JPG (53.55 KiB) 64 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #2227 am:

und hier eine gerúschte ;D
Dateianhänge
IMG_5507.JPG
IMG_5507.JPG (46.72 KiB) 67 mal betrachtet
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2228 am:

Als Züchterin bin ich immer dankbar für die Erwähnung der Eltern, nicht weil ich Kreuzungen kopieren möchte, sondern einfach, weil mich interessiert, was bei welchen Eltern rauskommen kann.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2229 am:

Ich finde auch diese ganz besonders. Wer sind die Eltern?
Eggcity x irgendwas, kann das sein? Gibt es Eggcity? Nein!
rosetom hat geschrieben:Nö, gibt's nicht. Aber Eggplant Electricity x Gotham City ;)
rosetom hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl, hier geht's grad ziemlich durcheinander ;) - die beiden "Eggcities" A + C sind Geschwistersämlinge aus der oben genannten Kreuzung. Bei Sämlingen, die mir gefallen, mache ich das öfter: Kombinationen aus den Elternnamen, weil ich mir das leichter merke als Zahlencodes.
völlig verständlich, mir geht es auch so und diese Lösung ist sehr sympathisch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2230 am:

ver-meh-ren! :o :D 8) ;)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2231 am:

... Gibt es die mal käuflich zu erwerben? Ich wäre seehr interessiert ;) .
Hallo Sonnenschein,Sorry, ich verkaufe keine Hems, das ist nur ein Hobby. Da ich zeitlich überhaupt nicht mehr hinterherkomme möchte ich die Anzahl meiner Hems und Iris in den nächsten Jahren drastisch reduzieren. Ich bin tatsächlich standhaft geblieben und habe dieses Jahr keine Irissamen produziert.
na dann ist doch alles gut: gib sie sonnenschein, und schon wieder eine weniger. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2232 am:

ver-meh-ren! :o :D 8) ;)
gen-na-hau! :D Ich schicke gerne eine Schachtel mit besten Schafkötteln, damit die Sache in Schwung kommt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2233 am:

die ist optimal schön grün. Green Valley, schön frisch. ...
:D
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2234 am:

... ... so wie 'Curly Krücke' zum Beispiel, der seine monströsen Blüten auch fast nicht halten kann. Gab sich am vergangenen Wochenende wieder mal die Ehre und mir bald den Rest. Aber Maliko, die ihn zuerst entdeckte, hat gejauchzt, als hätte sie das goldene Ei des Kolumbus gefunden... ...
:Dcurly krücke lebt!
Antworten