News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln (Gelesen 9647 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #60 am:

@st. alphonzo
Ernte: Mitte Juli
das bezieht sich doch auf die hörnle-oder?warum hast du die so früh geerntet? wären die ernte nicht- was ja eigentlich kaum vorstellbar ist- noch riesiger geworden, wenn du später...?ich habe meine ende september rausgemacht. da war gerade das laub abgestorben. gelegt mitte april.gruß
Benutzeravatar
St. Alphonzo
Beiträge: 33
Registriert: 16. Jul 2005, 19:43

Re:Kartoffeln

St. Alphonzo » Antwort #61 am:

Zitat:Ernte: Mitte Julidas bezieht sich doch auf die hörnle-oder?warum hast du die so früh geerntet? wären die ernte nicht- was ja eigentlich kaum vorstellbar ist- noch riesiger geworden, wenn du später...?
Hörnle und Tannenzapfen.Sie waren mir groß genug und ich brauchte das Beet für Winterlauch als Folgekultur. Es war zunächst beabsichtigt, sie laufend zu verzehren. Das haben wir auch getan. Nur die größten von den kräftigsten Pflanzen habe ich als Pflanzgut zurück gehalten, da ich dem konventionellem Anbau Ende 04 (der überwiegend Pflanzgut für 2006 sein sollte) nicht so ganz traute und nicht ohne ausreichendes Pflanzgut sein wollte. Meine Sekepsis hat sich schließlich als zutreffend erwiesen. Die Ende 04 angebauten Reihen waren 'n Schuss in den Ofen.GrußMichael
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #62 am:

wie ?was?du hast ende 04 - also im spätherbst kartoffeln gesteckt?oder hab ich da was falsch verstanden?
brennnessel

Re:Kartoffeln

brennnessel » Antwort #63 am:

hallo sauzahn, hab mal gehört, dass man zu kleine pflanzkartoffeln, die beim trocken überwintern leicht ganz verschrumpeln würden, lieber draußen in der erde lassen solle. hab das mit den pariser trüffeln im vorjahr versucht: funktionerte - sie kamen heuer tadellos. leider bekamen sie die fäule, daher erntete ich wieder früher als geplant gewesen wäre. diese sorte ist für unser klima anscheinend zu empfindlich .ein problem bei dieser methode können allerdings mäuse sein.....lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #64 am:

aha! jetzt hab ich´s verstanden. die kartoffeln sollen nur frisch aufbewahrt werden und dann im nächsten frühjahr weiterwachsen.mir passiert das jedes jahr unbeabsichtigt, wenn ich winzige knöllchen übersehe beim ropden. die treiben dann im nächsten frühjahr aus. aber eher später als die gesteckten.gruß
brennnessel

Re:Kartoffeln

brennnessel » Antwort #65 am:

ja, die kommen um einiges später! so allgemein würde ich das nicht machen. wär mir zu unsicher aber mit den violetten, die so winzig klein geblieben waren, machte ich eben den versuch. bodenfrost überstehen sie jedenfalls. aber sicher ist es schlecht, wenn sie fäule hatten wie dieses jahr....lg lisl
Benutzeravatar
St. Alphonzo
Beiträge: 33
Registriert: 16. Jul 2005, 19:43

Re:Kartoffeln

St. Alphonzo » Antwort #66 am:

wie ?was?du hast ende 04 - also im spätherbst kartoffeln gesteckt?
Nein, nein. Sorry, wenn ich missverständlich geschrieben habe. Mit Ende 04 meine ich Ende April . Die Zahlen stehen für den jeweiligen Monat(so auch beim biogaertner).Ich hielte die vermutete Kultur auch für nicht sinnvoll, da kleine Knollen als Pflanzgut für mich keinen erkennbaren Vorteil haben. Wie sollte der Boden auch optimiert werden ohne Gefahr zu laufen, die Knollen ständig zu beschädigen? Außerdem: im Keller kann ich den Zustand des Pflanzgutes doch ständig kontrollieren. Wenn da was schiefläuft sehe ich das sehr schnell. Außerdem: wenn es im Winter mal richtig schattig wird: ab -3°C ist es aus für die Knolle.
brennnessel

Re:Kartoffeln

brennnessel » Antwort #67 am:

Alphonzo, der Frost macht die Knollen in der Erde nicht so leicht kaputt. Man muss sie nur drinnen lassen, dann zieht der Frost wieder heraus. Ich machte das mit meinen Violetten, weil ich so wenige ernten konnte, da mir die Mäuse über die größeren Knollen kamen ::) ..... die mittleren behielt ich im Keller auf, aber die ganz winzigen ließ ich in der Erde. Von ihnen bekam ich heuer ein paar mittelgroße. Es ging mir nur darum, mal etwas mehr Saatgut zu bekommen. Leider faulten dann am Lager wieder welche. War eben kein so gutes Jahr ::) ....LG Lisl
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln

galaxius222 » Antwort #68 am:

Hab noch nen Kartoffellink aufgetan: www.biogartenversand.deWollt ich nur mal sagen.Galaxius
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffeln

Kartoffel » Antwort #69 am:

Hab noch nen Kartoffellink aufgetan: www.biogartenversand.deWollt ich nur mal sagen.Galaxius
Hallo galaxius222Hab deinen Link angeklickt. Bin aber nur im Daten-Nirwana angekommen.Kanst noch mal den Link posten?Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln

galaxius222 » Antwort #70 am:

Komisch, bei mir klappt der Link. Und sogar der kopierte den du in deine Antwort übernommen hast.Aber nochmal:www.biogartenversand.deWenns jetzt nit klappt, einfach von Hand eingeben.Galaxius
brennnessel

Re:Kartoffeln

brennnessel » Antwort #71 am:

bei mir klappt der auch und ich finde die beschreibungen prima! ;)lg lisl
callis

Re:Kartoffeln

callis » Antwort #72 am:

aber die Preise scheinen mir sehr hoch. Man vergleiche z. B. mal Roseval hier und bei kartoffelvielfalt.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffeln

Kartoffel » Antwort #73 am:

Hallo an alleJa jetzt funktioniert der Link zu biogartenversand.de auch bei mir. Die Tücken der Technik. ::) ;DJa die Seite kenne ich, preislich zwar etwas hoch, aber dennoch nicht uninteressant.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Huschdegutzje

Re:Kartoffeln

Huschdegutzje » Antwort #74 am:

Hallo Kartoffel,warst du nun auch auf der Seite die ich gepostet habe?Naturwuchs.deGruß karin
Antworten