Man kann ja durchaus große Sachen in kleine Gärten pflanzen. Nur halt nicht viele - deswegen ist dann oft der Platz aus.ach, ich finde es so schade, dass große Sachen nicht in kleine Gärten gepflanzt werden. Die schmalsten Durchgänge und die kleinsten Ecken könnten doch groß rauskommen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191795 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Bei der Strauchpfingstrose die auf ihr Auspflanzen wartet kommt das Gewächs raus dass man unten sieht.Kann mir da jemand helfen was es ist?
Hier noch die Dolde mit Schneckenschleimspur (offenbar uninteressant für die Schleimer, zumindest wurde nix gefressen):


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
sieht super aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Fand ich auch, aber da ich gar keine Ahnung habe welcher Doldenblütler das sein könnte hatte ich nicht gepostet. Begehrenswert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
du sagst es! Sehr begehrenswert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Drum stehts noch. Anfangs dachte ich an eine kräftige Kamille. Oder Dill oder sonst so was feingliedriges. Aber jetzt? Jedenfalls ist der Dill den wir haben nicht so dicht belaubt, sonder eher rank und schlank und hat ab und zu mal diese feinen Blättchen. Kamillen scheiden bei der Blüte gleich aus. Und damit weis ich auch nicht mehr weiter und dachte ich frag mal...sieht super aus!
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Sieht nach Ammi visnaga aus.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Erinnert mich an Athamantha
Ja, Ammi trifft es glaub ich eher

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Peucedanum officinale gut, wir sollten noch ein bisschen weiter sammeln.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Sonnenschein, sieht schon ähnlich aus.http://www.awl.ch/heilpflanzen/ammi_visnaga/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Also das Ammi dingens sieht sehr ähnlich aus. Das könnte passen. Zumal die Gärtnerei in der wir die Rockii gekauft haben von der auch Samen anbietet wie ich gerade gesehen habe.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21775
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Bei mir im Vorgarten eingezogen...ich hab die nicht gepflanzt...Das gelb ist wirklich sehr grell...Ich hab keine Ahnung, wer das sein könnte
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eine Goldrute (vermutlich Solidago canadensis) - kann sehr lästig werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Jule69
- Beiträge: 21775
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Oh....Danke Dir, dann lernt sie heute fliegen, oder möchte sie jemand haben????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Um Gottes Willen, nein! Achte darauf, dass die Blütenstände nicht im Kompost landen. Die reifen in Windeseile und dann hast Du den Salat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!