News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden mit Fruchtschmuck (Gelesen 1315 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 »

Gibt es dazu eigentlich schon einen Thread?Viel habe ich noch nicht zu bieten. Aber ich freue mich im Waldgarten gerade an den Christophskräutern in rot und weiß sowie an Smilacina racemosa.Sie hat letztes Jahr das erste mal geblüht und Beeren angesetzt. Heuer ist der Beerenansatz so üppig, dass sie fast am Boden hängen.
Dateianhänge
Smilacina_racemosa_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 » Antwort #1 am:

Bei den Actaea bin ich jedoch nicht so sicher, was ich da eigentlich habe.Actaea rubra (Version 1) im Waldgarten, gekauft in einer Staudengartnerei. Diese Form hat grüne Stängel und wird gerade einmal 40 cm hoch.
Dateianhänge
Actaea_rubra_Typ_1_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 » Antwort #2 am:

Version 2 habe ich geschenkt bekommen. Dieser Form wird deutlich höher, produziert erkennbar mehr Früchte und und hat rötilche Stängel. Gibt es vielleicht doch einen Unterschied zwischen Actaea rubra und Actaea erythrocarpa?
Dateianhänge
Actaea_rubra_Typ_2_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 » Antwort #3 am:

Und dies soll Actaea pachypoda sein. Oder ist es nur eine weißfrüchtige Form von Actaea rubra?
Dateianhänge
Actaea_pachypoda_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

Starking007 » Antwort #4 am:

Ja Smilacina hat echt schöne Beeren, die auch lange halten.Und Jungpflanzen ergeben!Selbstaussaat.
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 » Antwort #5 am:

Actaea bringt hier inzwischen auch viele Sämlinge hervor. Inzwischen erkenne ich sie jedoch und die Entfernung ist eigentlich recht einfach, wo sie nicht erwünscht sind.Ich frage mich in diesem Zusammenhang jedoch, wie viele Arten es wirklich gibt und ob sie sich nicht untereinander kreuzen. ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

pearl » Antwort #6 am:

die Actaea mit den roten Beeren sind einfach große Klasse! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 » Antwort #7 am:

Magst eine haben? Hab noch einige Sämlinge unter der Pflanze mit den vielen Beeren stehen, wei? aber nicht, was dabei herauskommt, weil die mit den weißen Beeren letztzes jahr noch in der Nähe stand.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

pearl » Antwort #8 am:

macht es dir was aus die Sämlinge noch ein Weilchen zu beobachten und wenn du die Frage mit ihnen geklärt hast und sie rote Beeren haben, dann bin ich wahrscheinlich so weit wieder Kopf, Hände und Boden frei zu haben um zu pflanzen. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Fruchtschmuck

troll13 » Antwort #9 am:

Gerne. :)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten