News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2013? (Gelesen 23050 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

zwerggarten » Antwort #210 am:

die weckle und scholle bitte zu mir! :Dwir waren beim hausthai - ich hatte etwas dem wetter gemäß thailändisch scharfes mit rindfleisch, huhn, tintenfisch und glasnudeln
Dateianhänge
thai_20130728_zg.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32254
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #211 am:

Ich ernähre mich im Moment zwischendurch mit Brot, auf das ich frische Tomatenscheiben und feinen Käse lege. Heute Abend gab es eine große Schüssel Salat. Salat, Gurke, Tomate, Schnittlauch und Hirschhormwegerich stammten aus dem Garten Feta und Olivenöl leider nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

pearl » Antwort #212 am:

die Tomaten Gurken habe ich heute mit Kartoffeln und gekochtem Schinken zu einem Salat gemacht. Eine selbstgemachte Majonaise, mit gutem Joghurt verrührt, Zitronensaft und Salz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32254
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #213 am:

die Tomaten Gurken habe ich heute mit Kartoffeln und gekochtem Schinken zu einem Salat gemacht. Eine selbstgemachte Majonaise, mit gutem Joghurt verrührt, Zitronensaft und Salz.
Liegt ganz auf meiner Linie. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

agricolina » Antwort #214 am:

Gestern gab es wegen der Hitze im Garten lauter frühmorgens vorbereitete kalte Sachen: Bulgur-Salat mit Lauchzwiebeln, Tomaten, Pulbiber und viel Zitrone und Petersilie; gebratene Hähnchen-Streifen, Joghurt-Dip, Thunfisch-Dip, Blätterteig-Taschen mit Schafskäse und Tomaten, Fladenbrot. Alles schön präpariert - und dann? Regnete, nein, schüttete und gewitterte es zum ersten Mal seit Wochen, wir mussten unters Dach fliehen, es wurde schlagartig 15 Grad kälter und alle wünschten sich was Warmes zum Esssen :-\ . Hat trotzdem geschmeckt.
Bumblebee

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Bumblebee » Antwort #215 am:

Oh, hört sich das lecker an! Fantastisch.Ich habe gestern in einem Anfall von Wahnsinn Roastbeef gemacht... :-X ;D War schön warm in der Küche, aber das neue Bratenthermometer will ja auch mal was erleben.
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

zwerggarten » Antwort #216 am:

ich buk heute ein sauerteigbrot. für den ersten versuch bin ich nicht unzufrieden. allerdings ist unser alter gasbackofen weiterhin eine elende quälerei.
Dateianhänge
sauerteigbrot_20130729_zg1.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

zwerggarten » Antwort #217 am:

mjam! :D ;)
Dateianhänge
sauerteigbrot_20130729_zg2.jpg
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

agricolina » Antwort #218 am:

Zum Reinbeißen! :D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

agricolina » Antwort #219 am:

Ich habe gerade meine erste eigene Aubergine mit Parmaschinken, Knoblauch und zwei Handvoll eigener blanchierter Borlotti-Bohnenkerne in Olivenöl gebraten, frische Tomaten (leider noch keine eigenen), geröstete Pinienkerne und Salbei dazugegeben und unter alles frische hauchdünne Taglierini gehoben, Parmesan und frischen Pfeffer drüber - :D . Leider suche ich immer noch meinen Foto >:( .
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

rorobonn † » Antwort #220 am:

ich sah diese gestaltung einer wassermelone vor einiger zeit im internet und fand es so lustig...und passend zur hitze...dasich es vor ein paar tagen nachgemacht habe. eigentlich fehlt noch der fuß und die hand eines menschenpuppe, die aus dem maul ragt ;)pur essen 6.jpgpur essen 5.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

rorobonn † » Antwort #221 am:

aus dem garten gab es zucchiniblüten und gelbe bohnen :D (nicht der eigene garten)in ungarn scheit der verzehr von zucchiniblüten noch nicht sooo dr breiteren masse bekannt zu sein, scheint mir: ich erntete doch einige verwunderte blicke (und vorsichtige interne anfragen, ob ich sicher sei....)...aber es hat geschmeckt :Dpur essen 1.jpgpur essen 2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

rorobonn † » Antwort #222 am:

ich bin sicher,man kann topfen mit pürriertem obst auch schöner anrichten und servieren!!!!!!!!ich tue das auch nur auf wunsch!!!! ;D 8) ::) sicherlich kann man es auch besser fotografieren ::) :-Xegal..hauptsache, es schmeckt!!!!! auch wenn esschon wie 1-2x gegessen ausschaut ;)hier bae ich den topfen mit eingekochten pflaumen (mucovodar-zucker, zimt und sternanis), sahne und gehobelten mandeln serviertpur essen 3.jpgpur essen 4.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Frank » Antwort #223 am:

Ähm, wir sind zu dritt...
Anmerkung: Hargrand, Lehm und ?!
Frank hat geschrieben:Ihr koennt Euch die Koestlichkeiten ja teilen! ;) :D
Tja, was soll ich schreiben - Lehm (--->Marcel) und Hargrand waren natürlich nicht gekommen trotz Einladung. ;) ::) :o :'( ;DUnd vielleicht war es auch gut so - der Tischgrill (das 4. Mal im Einsatz) kam mit der gutgemeinten Alufolie nicht so klar, daß diesselbige das spätere Saubermachen erleichterte. Nein - wir haben nach einem kleinen Flambieren des Rostes inkl. der Plastikgriffe ein kleines Tischfeuerwerk erlebt, das nur noch mit der Giesskanne nach beherztem Ziehen des Steckers beendet werden konnte. :o :o :o ::) :'( :-XInsofern gab es auf den Schreck zwei absolut delikate gewürzte Schweinekottletts aus der Pfanne mit Chili-Sauce, Rosmarinkartoffeln auf der Pelle und als erstem Gang am Tag zuvor sauer eingelegtes Gemüse - wie gelbe Bohnen, Möhren, kleinen Gurken, rote Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Zitronenspalten in einer zuvor erhitzten Öl-/Safranessig-Marinade mit Senfkörner. Etwas Zucker, Salz und Pfeffer - das war es und bei kurzen letzten Erhitzen der Marinade noch gelbe Cocktailtomaten dazu. Ich wurde zwar ermahnt zu fotografieren, aber der Hunger und der Schreck beim Fackeln waren größer...! Ich hatte den ganzen Tag über auch auf eine absolut leckere Bratwurst von Grill beim Trödeln in Aubel in Belgien verzichten müssen und der Töpfermarkt in Louveigné hatte schon alles Essbare abgeräumt. ::)So musste man sich tagsüber mit einem Törtchen und Lait Russe in Aubel, einem Bière Blanche mit Käsewürfeln und zwei tollen Kugeln Sorbet-Eis im Hörnchen in Spa begnügen. ;) ;D Anbei das Törtchen als kleiner Ersatz - ein Schokoschock!!! :D 8) :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Frank » Antwort #224 am:

@ roro:Da sieht man mal, zuwas Du auch noch Talente hast - nicht nur als begnadeter/geplagter Rosist der SdM erfreust Du uns, sondern auch mit Köstlichkeiten fern der rheinischen Heimat - das sieht echt lecker aus und optisch bis auf den Topfen ein Genuss. ;) :D 8) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten