News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosisten-Treffen im Rheinland 2013 (Gelesen 49471 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

martina. » Antwort #270 am:

Tubutsch, was wird denn für Samstag noch gebraucht? Kuchen? Was Herzhaftes?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

tubutsch » Antwort #271 am:

Hallo Martina, wir werden voraussichtlich insgesamt 15 Personen sein. Ich will zwei Kuchen (evtl. Pflaumen- und Zitronenkuchen), eine Gemüsequiche und GG sein veget. Rattatoille machen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt. Vielleicht mache ich auch noch gartenfreaks Muffins (sie wird ja leider nicht kommen :-[ ). Außerdem sind bei uns die Brombeeren reif. Vielleicht versuche ich mich mal an Brombeermuffins. Wie wär's mit einem süßen Nachtisch?
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

tubutsch » Antwort #272 am:

Leider hat gerade Jule69 abgesagt. Bei ihr steht am Wochenende ein Umzug an. Kleine Rundfrage: Wer kommt denn jetzt verbindlich, nur so zur Einkaufsplanung 8)Frank, wie sieht es mit Dir aus. Hast Du Lust auf eine Unkraut-Besichtigungstour durch meinen Garten?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

martina. » Antwort #273 am:

Leider hat gerade Jule69 abgesagt. Bei ihr steht am Wochenende ein Umzug an.
Schade, wo wir in Knechtsteden doch nur so kurz Gelegenheit zum Kennenlernen hatten. Hoffentlich klappt es beim nächsten Mal.
Kleine Rundfrage: Wer kommt denn jetzt verbindlich, nur so zur Einkaufsplanung 8)
Arissa und ich
Ich will zwei Kuchen (evtl. Pflaumen- und Zitronenkuchen), eine Gemüsequiche und GG sein veget. Rattatoille machen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt. Vielleicht mache ich auch noch gartenfreaks Muffins
Du willst ja wahnsinnig viel selber machen :o :o Sollen wir nicht lieber einfach alle etwas mitbringen?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

Frank » Antwort #274 am:

Du willst ja wahnsinnig viel selber machen :o :o Sollen wir nicht lieber einfach alle etwas mitbringen?
Stimmt - ich koennte auch etwas beisteuern!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

Jule69 » Antwort #275 am:

Martina: Ich hoffe das auch ;DWünsche Euch - mit der Faust in der Tasche - aber jede Menge Spaß
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

tubutsch » Antwort #276 am:

Ok, die Muffins lasse ich weg. Die beiden Kuchen und die Quiche mache ich aber, zumal mir ein Rezept von dem Zitronenkuchen mit Baiser in die Hände gefallen ist und ich das unbeding ausprobieren will. Ihr seit also quasi meine "Versuchskaninchen" ;D Ansonsten könnt ihr gerne etwas mitbringen (Arbeitshandschuhe gehen immer ;D ;D ). Nein im Ernst, was, das bleibt ganz Euch überlassen. Wir freuen uns schon auf Euch und einen schönen Samstag.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

Wattemaus » Antwort #277 am:

Hiermit bitte ich, zwei Plätzchen im tiefsten Schatten zu reservieren. 8) Wenn ich etwas zu essen mitbringen, darf das auch fürs Essen gestorben sein?Wieder 14 Uhr?
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

tubutsch » Antwort #278 am:

Hiermit bitte ich, zwei Plätzchen im tiefsten Schatten zu reservieren. 8) Wenn ich etwas zu essen mitbringen, darf das auch fürs Essen gestorben sein?Wieder 14 Uhr?
Schön, dass ihr doch kommt. Da bilde ich mir jetzt aber wirklich was drauf ein -Garten statt Meer- :D Bring mit was Du magst. Solange Ich die toten Tiere nicht essen muss :P Einlass ist ab 14 Uhr.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

martina. » Antwort #279 am:

Hach, was war das wieder schön :D :D :D Vielen lieben Dank für die Einladung! :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

tubutsch » Antwort #280 am:

Die Zeit verging mal wieder wie im Flug :D Vielleicht sollten wir das nächste mal mit dem Frühstück beginnen ;D Ein dickes Dankeschön von GG und mir für Euren Besuch und die schönen Stunden. Hoffentlich bis bald :-* PS: Lieber Frank, wir haben Dich vermisst. Pidiwidi hatte sich schon so auf das Photo-Fachsimpeln gefreut 8) Gute Besserung :-*
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

caucasian » Antwort #281 am:

Ja, herzlichen Dank für den herrlichen und kurzweiligen Nachmittag in Deinem Garten, Tubutsch.Es war wieder wunderschön. :D :D
Damit kann ich leben!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

martina. » Antwort #282 am:

Ich habe die am Samstag besprochenen Termine im Eröffnungsposting ergänzt 8) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

riegelrot » Antwort #283 am:

Das ist ja super, Martina, ich peile schon Lottum an! Denn September ist Beethovenmonat in Bonn und ich bin dann dauernd mit meinen Musiktouris unterwegs.Fein, dass ihr natürlich wieder einen so schönen Nachmittag auf der Höhe über Köln hattet. Habe an euch gedacht, als ich am Samstag auf'm Beutig in Baden-Baden war >:( . Ungepflegte Sache dieses Mal. Ferienzeit der Gärtner nehme ich an. Die Rosen in der Gönneranlage waren besser drauf. Dafür gab's in Iffezheim eine sehr verführerische Gartenmesse! Leider wollte so einiges mit mir mit ins Rheinland. Die herrlichen Spalierbäume passten allerdings nicht in mein Autöchen.Werde morgen meine kleineren Schätzchen platzieren.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013

pidiwidi » Antwort #284 am:

So, ich bin zu Hause und mein Computer ist auch wieder da ...und jetzt hab ich mir mal die Fotos vom letzten Samtag angesehen aus dem "strukturlosen völlig verunkrauteten Garten". Martina demnächst machen wir das so: Du nimmst die Kamera und ich laufe Dir einfach hinterher ;D. Du hast gar keinen Grund Frank hinterherzudackeln! Die drei schönsten Bilder sind unter deinem "Abdruck" entstanden.Ja, jetzt seid Ihr neugierig, nicht war? Auf die Cosmeen und Ringelblumenbilder , hehe.Ach und die Gastgeberin (Danke übrigens! Es hat uns viel Freude bereitet bei Euch zu sein) fängt bestimmt auch gleich wieder das Quengeln an. Aber hier gab es jetzt Sockenalarm! Die Temperatur ist von 36 auf 17°C gepurzelt -hätte ja ruhig in der Mitte steckenbleiben können- d.h. am Wochenende kann man sich endlich wieder vor die Tür in den Garten und nach Weihenstephan wagen. Mal gucken wieviel von den Echis noch über ist. Hach ja und dann sind da ja noch die nicht fertigen Lavendelbilder ... und die Sedumsichtung.... und die tolle Führung in Dachau....ach und Auris Garten aus dem Frühjahr....Wie eilig ist denn das mit den "verbotenen Bildern"? Reichts bis zum Glühweintreff ;)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten