News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191984 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Am liebsten hängt es an schattigen Mauern rum.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
...schöne Beschreibung
, Knusperhäuschen! Da werde ich auch mal Ausschau halten, das ist ja wirklich entzückend.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Besonders empfindlich finde ich es nicht, wenn man halt nicht jeden Tag feste drübertritt und es zerreibt, seit ich es hier angesiedelt habe, wächst es in den Ritzen vor der Haustür, manches tritt man weg und im Winter stirbt das meiste auch ab oder wird mit dem Schneeschieber weggespachtelt, aber im Frühjahr kommt es immer wieder, so zart es auch aussieht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Kalkarme Böden hab ich da gelesen. Dann wird es hier schwierig. Kalk an allen Ecken und Enden.Mal sehen. Der Steingarten besteht auch aus Kalksteinen. Sonst hätt ich es mal da hingesetzt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ich mag es auch sehr. es wuchs auf dem hof meiner eltern in den pflasterfugen, an den fundamenten hoch und über treppen. inzwischen habe ich es auch im garten und es gefällt mir sehr viel besser als das zugekaufte c. pallida.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich bekenne mich auch als Fan von Cymbalaria murealis. Es gibt zusammen mit Pseudofumaria nichts schöneres in langweiligen nicht betretenen Pflasterecken. :DUnd wirklich lästig werden beide nicht. Es sei denn, man besteht auf "Zucht und Ordung" auf seinen Pflasterflächen.




Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich hab hier Kalk in Massen,Cymbalaria muralis wächst gut in reinen Kalkmauern.Ich bezeichne es als Pest.Gilt nicht wenn es IN der Mauer wächst.Ansonsten unterwandert es im Steingarten auch 30cm breite Steine,spinnt ein Wurzelnetz, das beim Ausziehen reisst.Oder in einem sehr naturnahen Garten, wo alles wachsen darf wie es will,da mag es ok sein.
Gruß Arthur
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Kalkarm? Nö. Hier ist schwerer, kalkiger Lehm. Und Treppen mit Mörtel.Cymbalaria haben damit kein Problem.
Alle Menschen werden Flieder
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Etwas schattig mag sie es sicher eher, aber hier wächst sie vor allem in vollsonniger Südlage vor der Tür, ist ein wirklich robustes Schätzchen. An der schattigen Westmauer kraucht sie aber auch recht gern herum, muss man sich eigentlich Sorgen um die Würzelchen machen, ich behaupte GG gegnüber ja immer, dass sie in der Beziehung harmlos ist
.edit: Ich les hier gerade eigentlich sehr unwillig etwas von "Pest", nö, ne, das hab ich jetzt nicht gelesen
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wie gesagt: "... es sei denn, man besteht auf "Zucht und Ordnung". ;)Es gibt anderes, das lästiger wird
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
wer "007" heisst, braucht feinde. liebt sie aber dennoch (heimlich).edit: Ich les hier gerade eigentlich sehr unwillig etwas von "Pest", nö, ne, das hab ich jetzt nicht gelesen.

- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Als Kompromiss habe ich die C. m. Alba Globosa gewählt.Ich gebe aber zu, dass das für die "Liberalen" kein Ersatz ist.
Gruß Arthur
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich habe den Thread wiedergefunden, weswegen ich damals das Zweiglein des Zimbelkrautes mitgenommen habe:Lerchenzorn in post #566, du bist "schuld" und das Zimbelkraut im Stadtkanal
: Zimbelkraut



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Nicht unbedingt unbekannt. Ich weiß nur ihren Nachnamen nicht. ;DIst das die Rudbeckia hirta und damit 1 jährig?

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Unkraut? Irgend etwas Disteliges, aber was?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.