News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
chris_wb
chris_wb »
Antwort #270 am: 26. Jul 2013, 16:58
Diese Pflanze ist unglaublich. Sie blüht nun schon ein Jahr (durchgängig derselbe Blütenstand) und sieht noch nicht danach aus, dass sie demnächst verblühen will.Musella lasiocarpa:
Zum Vergleich ein Foto vom 28.07.2012
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #271 am: 27. Jul 2013, 22:22
Eine Banane? Von welchem Tier werden die normalerweise bestäubt?Ich habe heute gleich zwei Stars:Zuerst Eucomis:
Und dann noch eine Calla, ein Star deswegen, weil ich den Topf im Winter völlig vergessen hatte und der im ungeheizten Gewächshaus blieb. Im Frühling dachte ich lange, das treibende Grün sei von einer Commelina.
chris_wb
chris_wb »
Antwort #272 am: 27. Jul 2013, 22:29
Ja, eine Banane. Ich weiß nicht, wer sie bestäubt, aber sie setzt kleine Früchte an.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #273 am: 27. Jul 2013, 22:30
Ach, die kleinen Knubbel da sind Früchte? Klasse.
chris_wb
chris_wb »
Antwort #274 am: 27. Jul 2013, 22:31
Die Früchte werden aus den kleinen Knubbeln.
Muss ich mal ein extra Foto machen.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #275 am: 27. Jul 2013, 22:33
Und - kann man die essen?
chris_wb
chris_wb »
Antwort #276 am: 27. Jul 2013, 22:36
Nee, das werden bei der Musella keine wirklichen Früchte.
erhama
erhama »
Antwort #277 am: 28. Jul 2013, 20:26
Ich habe gleich zwei Stars des Tages, ich kann mich nicht entscheiden, wer die Siegerkrone bekommt:die Lilie
oder doch lieber die ausgewachsenen Lollo rosso, die mich irgendwie an südindische Tempel erinnern?
Natura
Beiträge: 10715 Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:
Nordbaden, Weinbergklima 8a
Natura »
Antwort #278 am: 28. Jul 2013, 21:02
Wirklich schwer, sich zu entscheiden. Jeder dieser beiden Stars ist auf seine Art reizvoll
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715 Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:
Nordbaden, Weinbergklima 8a
Natura »
Antwort #279 am: 28. Jul 2013, 21:05
Meine Cardy blüht mal wieder. Ich überlasse sie zum naschen den Hummeln.
Dateianhänge
CardymitHummel.jpg (34.52 KiB) 99 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
micc
Beiträge: 2736 Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm
Duisburg, Angerland
micc »
Antwort #280 am: 28. Jul 2013, 22:22
Im Wasser, vielmehr im 80-Liter-Mörtelkübel blüht das wieder:
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Pewe
Pewe »
Antwort #281 am: 29. Jul 2013, 15:09
wow
oile
Beiträge: 32092 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #282 am: 29. Jul 2013, 15:39
oder doch lieber die ausgewachsenen Lollo rosso, die mich irgendwie an südindische Tempel erinnern?
Der wächst bei mir in Lilienkübeln und blüht auch grad vor sich hin
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Zwiebeltom
Beiträge: 6793 Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Zwiebeltom »
Antwort #283 am: 30. Jul 2013, 21:59
Dieses Jahr ist es mir (mit im Forum getauschten Samen) gelungen, zweifarbige Wunderblumen anzuziehen. Die gefallen mir viel besser als die einfarbigen, die bisher immer aus den Samen kamen.
Dateianhänge
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #284 am: 30. Jul 2013, 22:29
indisch-bunt!