News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
immer wieder guter link, ich bin dankbar, dass es Doxyzyklin gibt. Letztes Jahr und dieses Jahr ist es bei mir indiziert gewesen nach Diagnose und nachgewiesener Borrelien-Infektion.Die Wilde Karde schaue ich mir gerne an. Vielleicht stärkt das meine Selbstheilungskräfte wie alles, was mir Freude macht und mir gut tut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich habe nach meiner Infektion natürlich auch Antibiotika geschluckt, als dies nicht half bekam ich sie wochenlang täglich als Infusion direkt ins Blut. Da meine Infektion aber erst nach mehr als 3 Monaten diagnostiziert wurde, war es zu spät, die Borrelien endgültig aus meinem Körper zu bekommen. Wenn ich jetzt Rückfälle habe, hilft mir die Karde darüber hinweg, ansonsten hat sich mein Körper wohl mit den Borrelien arrangiert ... :-) Das ist jetzt natürlich OT, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, wie eine alte Heilpflanze eben auch wieder aufsteigen kann und dass so ein kultureller Hintergrund für mich eine Pflanze viel interessanter macht als eine moderne Züchtung. Auch reine Zauberpflanzen finde ich faszinierend, denn auch das ist Kultur und zeigt, dass sich Menschen schon vor Jahrhunderten mit einer Pflanze beschäftigt haben, die sich durch was auch immer von der Masse der anderen, unbeachteten Arten unterschieden hat.
immer wieder guter link, ich bin dankbar, dass es Doxycyklin gibt.
Doxycyclin ist so eine Art Allheilmittel der Schulmedizin. Übrigens, eines der ersten, rein chemisch hergestelltes Antibiotikum. Schon soo lange in Gebrauch, daß es in den meisten Fällen nur noch Syptome lindert, aber nicht mehr heilen kann. Die Erreger sind, im allgemeinen, schon fast alle resistent gegen Doxycycline und deren Abkömmlinge...Borreliose wird von Doxy- Präparaten nur in Schach gehalten, nicht vollständig geheilt. Impfen kann man leider bis heute gar nicht...Ich erlebe die Borreliose meiner Freundin mehrmals im Jahr, wenn ich ihr Wochenlang täglich Antibiotica i.V. verabreichen muß...Ein Tee aus verschiedenen Kräutern (auch Karde), den sie unterstützend von ihrem Heilpraktiker bekommt, schafft schon Linderung.Man sollte das alte Kräuterwissen nicht ganz verdammen...
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Man sollte das alte Kräuterwissen nicht ganz verdammen...
::)Es geht doch nicht darum, "altes Wissen zu verdammen". Allerdings hat etwas auch keinen Sonderstatus verdient, nur weil es aus alter Zeit stammt. Gerade vermeintlich Althergebrachtes gehört doch auf den Prüfstand, um zusehen, was dran ist. Im konkreten Fall der Karde, die bei Borreliose eingesetzt wird, ist das im Übrigen kein "altes Wissen", sondern neuzeitliche Behauptung, die durch nichts belegt ist. Siehe z.B. oben den verlinkten esowatch-Beitrag.
lonicera66 hat geschrieben:Doxycyclin ist so eine Art Allheilmittel der Schulmedizin. Schon soo lange in Gebrauch, daß es in den meisten Fällen nur noch Syptome lindert, aber nicht mehr heilen kann.
Abgesehen davon, dass das so pauschal nicht stimmt: Das träfe ja in noch stärkerem Maße auf "alte Kräuterheilmittel" zu.
Ein Antibiotikum sollte alle Krankheitserreger abtöten, nicht nur einen Teil.Der Teil, der überlebt kann schnell Resistenzen entwickeln.Außerdem haben Antibiotika oft Nebenwirkungen.Wenn sie eh nicht mehr richtig wirken, kann mans auch gleich bleiben lassen.Wenn andere Sachen ähnlich helfen, ists besser als gar nix.Interessant wäre, zu untersuchen, warum manche alte Kräuterheilmittel immer noch wirken, obwohl sie soo lange im Gebrauch sind.Ich bin kein militanter Verfechter der "alten Kräuterheilmedizin" , aber genausowenig traue ich dem Sonderstatus der modernen Schulmedizin.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Während Doxycyclin nur in ausreichender Dosierung tatsächlich "antibiotisch" wirkt, ist es minderdosiert entzündungshemmend - verschafft also je nach Leiden auch Linderung.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Interessant wäre, zu untersuchen, warum manche alte Kräuterheilmittel immer noch wirken, obwohl sie soo lange im Gebrauch sind.Ich bin kein militanter Verfechter der "alten Kräuterheilmedizin" , aber genausowenig traue ich dem Sonderstatus der modernen Schulmedizin.
Nochmal: Karde gegen Borreliose ist keine "alte Kräutermedizin", sondern eine neuzeitliche Erfindung.Sie wirkt auch in keiner Weise gegen Borrelien, und das unterstellte "Wirkprinzip" ist der Pseudomedizin zuzuordnen.Zitat (Quelle s.o.): "Auffällig ist das Abblühens der vielen kleinen lila-rötlichen Blüten, die sich zum Blütenkopf zusammensetzen: Auf halber Höhe des eiförmigen Köpfchens beginnt eine ringförmige Zone zu blühen. Dieser rote Ring teilt sich und wandert dann im Zuge des Abblühens, gleichzeitig nach oben und unten. Auch bei der Borreliose kommt es im ersten Stadium der Infektion zu einem roten Ring um den Zeckenbiss."Wenn das in einem Kinderbuch über Phantasialand stünde, wäre das ja vielleicht nicht weiter bemerkenswert.Dass das die Begründung dafür sein soll, dass erwachsene Menschen, die sich die Aufklärung auf die Fahne geschrieben haben, ein pseudomedizinisches Konstrukt für eine sinnvolle Heilmethode halten, finde ich erschütternd. Vielleicht ist ja die Zeitschrift Ökotest für euch eine glaubhaftere Quelle als "schulmedizinische" Belege.Zitat aus Ökotest: "Dieses Buch kann Ihre Gesundheit gefährden: 'Borreliose natürlich heilen'"
Ich meinte es auch generell, nicht auf die Karde bezogen... ::)Die Tage habe ich einen Bericht über ein Krebsmittel gesehen, weiß nicht mehr ob es Avastin oder sogar noch ein neueres war, das gerne verschrieben wird, obwohl es eine sehr geringe Wirkquote hat....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Damit die "Missionare" das Schwert wieder wegpacken dürfen - welche Pflanze ist das?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenplaner, der einzige, der hier gerade auf unsägliche Weise missioniert, bist du.
Wenn du meinst....Ich bin skeptisch, sowohl Althergebrachtem gegenüber - es sei denn, es funktioniert - als auch hochgelobtem, hochtechnologischem Neuen gegenüber - es sei denn, es funktioniert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela