News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alte oder regionale Blumennamen (Gelesen 22935 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Alte oder regionale Blumennamen
welcher in Pflasterritzen festgetretene Knöterich? Der Floh-Knöterich, Persicaria maculosa?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Alte oder regionale Blumennamen
OT zu den letzten posts, aber nicht zum themaein paar namen aus dem (ost)Ö-schen:möbal für weissdornhehnadaa(r)m (=hühnerdarm, wie bei Callis) für sternmiererauchfangkehrer für Muscari neglectum zegguri kann sowohl löwenzahn als auch wegwarte seinbaier ist die queckebutterblume auch für mich der hohe, der scharfe hahnenfussdie fallen mir auf die schnelle ein. Pkt 12.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- netrag
- Beiträge: 2754
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Ich glaube Stiefmütterchen.Was ist denn nun ein oder eine Dänketsli?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Alte oder regionale Blumennamen
GenauTagetes ist Studentenblume, laut meiner Mutter.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Der Löwenzahn heißt hier auch Hundeblume, der Samenstand Pusteblume.Wir sagen auch zur Tagetes Studentenblume.Stiefmütterchen sind Gesichterbloomen.Bellies sind Marienbloom.Giersch ist Dreiblatt. Bartnelke ist Plusternelke.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- krimskrams
- Beiträge: 569
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Ja, Muscari hat meine Mutter immer Schlotfeger genannt. Ich weiß aber nicht ob das aus dem oberpfälzischen oder aus dem hiesigen fränkischen kommt.rauchfangkehrer für Muscari neglectum
Viele Grüße Gaby
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Spannend. Ich hätte nicht gedacht, dass Pflanzennamen so länderübergreifend sind ... und so kantonstrennend. Sagt die Nachbarin:"Du hast aber schöne Studentenblumen da!"Ich guck um mich, seh nix und denk an die von den Schnecken gemeuchelten Tagetes."Meinst du die gelben Dinger, die da mal waren?""Nö, die roten."Rot? Ich bitte die Nachbarin um Richtungsanzeige."Ah. Du meinst die Crocosmia!""Crocosmia sagst du denen? Die heissen bei uns Studentenblumen.""Und wie heissen denn die Tagetes bei euch?""Stinkerchen." 

Re:Alte oder regionale Blumennamen
Polygonum aviculare."Schlotfegerli" waren bei uns irgendein Stauden-Knöterich, der ziemlich invasiv war und eliminiert wurde.welcher in Pflasterritzen festgetretene Knöterich? Der Floh-Knöterich, Persicaria maculosa?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Alte oder regionale Blumennamen
In Schwaben heißt Löwenzahn Bettsoicher. Traubenhyazinthen sind Baurebüble und der Hahenfuß Butterblume.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Ich als Mecklenburg-Niedersachsen-Mix kenne Löwenzahn nur als Butter- und später als Pusteblume. Eine ehemalige Nachbarin (Abstammung unbekannt) bezeichnete Fuchsien als Troddelblumen.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Alte oder regionale Blumennamen
In Vorarlberg (Bodenseegebiet) wird Löwenzahn Kuhblume (Kuabluama) genanntMuscari sind Kaminkehrerund Butterblume kann Trollblume, aber auch kriechender Hahnenfuß sein
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Fuchsien werden hier auch "Bämbelche" genannt.
- oile
- Beiträge: 32091
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Alte oder regionale Blumennamen
Mein Großvater nannte sie Stinkende Hoffahrt.GenauTagetes ist Studentenblume, laut meiner Mutter.Alternativ: Stinkerchen
![]()
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Alte oder regionale Blumennamen
...Mein Großvater nannte sie Stinkende Hoffahrt.
... "stenkegen Houffert", was soviel wie "stinkende Hoffart (Hochmut)" bedeutet, so wurde Tagetes genannt![]()
Und in Luxemburg neben Pissblumm auch noch "Bettseecheg Zalot", heisst soviel wie Bettnässer-SalatChristina hat geschrieben:In Schwaben heißt Löwenzahn Bettsoicher...


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Alte oder regionale Blumennamen
ja, stell dir vor, sogar im Arabischen bedeutet Taraxacum abgeleitet von ... dingens ... pissen lassen. Quelle: Genaust, Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky