Von bunt zu schwarz:Unbeindruckt von Trockenheit und Hitze erfreue ich mich seit bereit vier Wochen am Schwarzen Schlangenbart, somit mein Star des Monats Juli:
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Ich bin so stolz auf diesen Liliensämling. Irgendwie kann ich es gar nicht glauben, aber es steht deutlich ein Schildchen daneben: Citronella x Edenfire. Der Sämling hat sich irre schnell entwickelt.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Axel, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber diese Blüte hier ist deutlich "goldbrauner" als die lancifolium. Meine lancifolium schlägt auch ihre Blüten deutlich zurück. Das tut die hier nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Dieses Jahr ist es mir (mit im Forum getauschten Samen) gelungen, zweifarbige Wunderblumen anzuziehen. Die gefallen mir viel besser als die einfarbigen, die bisher immer aus den Samen kamen.
Sehr schöner Sämling Oile!Super Dicentra, mir war gar nicht bewusst das die in Mitteleuropa hart ist.Hier ist der heutige Star eine Seerose - leider kann ich nicht sagen was das für eine ist, sie entspricht nicht ganz den anderen die ich hier kultiviere, möglicherweise ist es ein Sämling.
Clematis flammula ist sehr schön, wie groß wird die denn?
Ui, ich bin schlecht im Höhenschätzen, aber ihre vier Meter wird sie jetzt schon haben. Westphal gibt für sie eine Höhe zwischen 2,50 m und 4,50 m an. Ich hatte sie vor fast 5 Jahren vor einen Cornus alba gepflanzt, der ziemlich riesig geworden ist, weswegen sie einen wirklich schweren Start hatte. Die letzten Jahre hatte sie es kaum geschafft, sich bis oben durchzukämpfen. Aber dieses Frühjahr hatte ich den Hartriegel endlich einmal ausgelichtet und die ältesten Äste rausgesägt. Das hat ihr einen Vorsprung gegeben, den sie effektiv genutzt hat. So schön wie dieses Jahr war sie noch nie. @tomir: Ja, eigentlich liegt der Garten in einem "Frostloch", aber vielleicht genügt ihr der Schutz durch den Strauch und sein Falllaub im Herbst.Die Seerose hat eine fantastische Farbe!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Mein Star des Tages und die große Überraschung: weißäugige Susanna "Thunbergia alata Susanna in 't wit". Erst vor einigen Wochen gesäht und nun schon mit Persilblüten:Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch