News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen von Weihrauch (Gelesen 32958 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re:Rosen von Weihrauch

Neli » Antwort #165 am:

Bisher habe ich nichts Negatives über diese Rosen gelesen. Die Gruß an Labenz steht hier seit dem Winter und hat sich sehr gut entwickelt, der Duft ist toll.Donaunymphe und Elric von Melnibone sind für den Herbst bestellt.
Ulli L.

Re:Rosen von Weihrauch

Ulli L. » Antwort #166 am:

Dann will ich mich auch einmal dazu äußern:Meine Donaunymphe hat in 5 Jahren ca. 1,50cm erreicht, hat sich aber nur wenig verzweigt. Mein Rankgitter, dass als Sichtschutz dienen sollte ist weist noch viele Lücken auf.Meine Gruß an Labenz hat in 5 Jahren Kniehöhe erreicht und blüht dieses Jahr zum ersten Mal. Bleibt zu erwähnen, dass alle anderen Rosen hier sehr gut gedeihen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen von Weihrauch

rorobonn † » Antwort #167 am:

wer mehr über diese rosengruppe wissen will kann sich bei mir melden :-*
ich persönlich tue mich noch etwas schwer mit dem ersten posting eines users, in dem direkt ganz gezielt eine bestimmte rosengruppe bzw ein anbieter angesprochen wird, diese "produkte" hochgelobt werden und man mit dem oben zitiertem satz das erste posting beendet....aber gut :D man wird sehen. ich sage also ersteinmal: willkommen im forum :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Weihrauch

tubutsch » Antwort #168 am:

wer mehr über diese rosengruppe wissen will kann sich bei mir melden :-*
ich persönlich tue mich noch etwas schwer mit dem ersten posting eines users, in dem direkt ganz gezielt eine bestimmte rosengruppe bzw ein anbieter angesprochen wird, diese "produkte" hochgelobt werden und man mit dem oben zitiertem satz das erste posting beendet....aber gut :D man wird sehen. ich sage also ersteinmal: willkommen im forum :D
Ich schließe mich Roro an. Etwas zwickt mich in der Bauchgegend. Kann mich nicht erinnern, das hier die Weihrauchrosen ein negatives Image haben. Eher das Gegenteil ist der Fall und Herr Weihrauch wird von den meisten Rosisten doch sehr geschätzt -oder?
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Weihrauch

Mary R. » Antwort #169 am:

Ich habe u.a. Perle von Amöneburg und Gruß an Oldenburg.Die beiden wachsen sehr gut und sehen sehr hübsch aus.Im 1. Jahr wollte die Oldenburg auch nicht so recht, dann hat sie sich eingelebt.@Jerome: welche hast du denn? @ Ulli: wachsen deine Weihrauch-Rosen nebeneinander am Rankgitter? Vielleicht haben sie dort nicht optimale Bedingungen.Es gibt Rosen, die kommen mit kargen Böden zurecht, andere brauchen gute Böden um loszulegen. Ich selber habe bis jetzt keineDonaunymphe - also keine Erfahrungen.VGAndrea
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen von Weihrauch

martina. » Antwort #170 am:

Es gibt übrigens schon einen genau gleichlautenden Thread: Rosen von Weihrauch Vielleicht kann man diesen dort anhängen?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen von Weihrauch

rorobonn † » Antwort #171 am:

ah, danke martina...mir war auch so, als ob wir schon einmal die weihrauch-rosen im gespräch/in einem separaten thread besprochen hätten!"einen augenblick ich verbinde..." ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ulli L.

Re:Rosen von Weihrauch

Ulli L. » Antwort #172 am:

Andrea, die Gruß an Labenz steht in einer ganz anderen Ecke des Gartens.
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Weihrauch

Mary R. » Antwort #173 am:

Tja, ich habe immer gehört, dass sie recht groß werden würde.Selber gesehen bei einer Freundin habe ich z.B. den Elric, Perle d`Amour und Haldensleben. Sie sahen recht gut aus.Wie düngst du die Rosen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dassmanche Rosensorten auf eher kargen Boden noch recht gut gedeihen, während andere Sorten kaum mehr wachsen. Diese Erfahrung habe ich mit rotem Stern gemacht. Letztes Jahr war er auf seinem Platz (provisorisch) eine Katastrophe, dieses Jahr im Kübel gut mit Wasser und Dünger versorgt ist er toll. Das selbe gilt für Sir John Betjeman. Er wollte ausgepflanzt einfach nicht richtig wachsen und ist sehr mickrig gewesen. Im Frühjahr habe ich ihn in einen Kübel gepflanzt und so gut ist er noch nie gewachsen. Pearl Drift wuchs am selben Hang. Sie war an diesem Platz einfach toll. Sie hat sich dort richtig wohlgefühlt und wuchs prächtig.Warum deine nicht wachsen will, kann ich von hier aus nicht beurteilen. VGAndrea
Antworten