News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche strauch! (Gelesen 3827 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:suche strauch!

Querkopf » Antwort #15 am:

Hallo, Berta,wenn dir Früchte sympathisch sind: Wie wär's denn dann mit einer Quitte?Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Gedankenübertragung :D? Aber Lisl war ein Tickchen schneller ;)...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
brennnessel

Re:suche strauch!

brennnessel » Antwort #16 am:

;D zwei hundertstel sekunden - wie bei den schirennen ;) ......
berta

Re:suche strauch!

berta » Antwort #17 am:

danke für den doppel-quitten-vorschlag ! ;Dquitte blüht mir zu rosa, da ist ja schon diese rosa rose!oder gibt es andersblühende quitte?lg.b.
brennnessel

Re:suche strauch!

brennnessel » Antwort #18 am:

meine blüht eher weiß als rosa, berta. ist eine alte apfelquitte. wann blüht denn die rose?
berta

Re:suche strauch!

berta » Antwort #19 am:

meine blüht eher weiß als rosa, berta. ist eine alte apfelquitte. wann blüht denn die rose?
lisl, die rose blüht IMMER.... :o ;Dsie fängt ganz früh an und hat jetzt noch unzählige knospen. wenn sie nicht so fleißig wär, wär sie schon längst in den ewigen jagdgründen....wegen der farbe.....lg.b.
Eva

Re:suche strauch!

Eva » Antwort #20 am:

Nicht dicht, aber wunderschön gerade im Herbst finde ich Pfaffenhütchen, die wachsen halt etwas langsam. Und die Kombination aus den Weinrot-rostfarbenen Blättern und den pink+orangefarbenen Früchten wäre doch die ideale Überleitung zur rosa Rose :-X
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:suche strauch!

fars » Antwort #21 am:

Sofern der Boden nicht zu kalkhaltig ist und noch ein wenig "angesäuert" werden kann: Wie wäre es mit einer Stewartia pseudocamellia. Zwar keine Früchte aber herrliche weiße Schalenblüten, schöne Rinde und wunderbare Herbstfärbung.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:suche strauch!

Querkopf » Antwort #22 am:

Hallo, Berta,Quittenblütenrosa ist eher zart, dööös passt scho ;D - schau mal hier, zum Beispiel.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
berta

Re:suche strauch!

berta » Antwort #23 am:

eva, pfaffenkapperl ist toll, hab ich 2 recht grosse! ;) danke!fars, die stewartia pseudocamellie hat ja eine tolle rinde!!wäre zu überlegen! danke.lg.b.
berta

Re:suche strauch!

berta » Antwort #24 am:

Hallo, Berta,Quittenblütenrosa ist eher zart, dööös passt scho ;D - schau mal hier, zum Beispiel.Schöne GrüßeQuerkopf
querkopf, ist ja interessant! ich kenn nur so knallrosa quitten, könnt sein, dass das eine bei uns verbreitete zierform ist !?das blassrosa passt ja wirklich ;)lg.b.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche strauch!

cydora » Antwort #25 am:

wie wäre es mit einer Kupferfelsenbirne (amelanchier lamarckii)? Blüht im Frühjahr weiß, hat im Sommer überaus leckere schwarze Beeren (die die Meisen sehr lieben - hatte Mühe, überhaupt zum Kosten zu kommen...) und im Herbst eine herrlich kräftige orangerote Herbstfärbung. Alle alten Kupferfelsenbirnen meiner Umgebung sind zwischen 4-6m hoch. Das dauert aber...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche strauch!

cydora » Antwort #26 am:

Zaubernuß wäre auch was von der Größe her. Im Winter duftende Blüten, schöne Herbstfärbung und malerischer Wuchs als Winteraspekt - aber keine verwertbaren Früchte.
Liebe Grüße - Cydora
berta

Re:suche strauch!

berta » Antwort #27 am:

cydora, eine amelanchier lamarckii wär auch toll !!!!ällmählich suche ich nicht nur einen strauch sondern auch ein grösseres grundstück und vor allem einen sponsor!! ;) ;)lg.b.
berta

Re:suche strauch!

berta » Antwort #28 am:

hamamelis ist doch sparrig im wuchs? oder irre ich?lg.b.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche strauch!

cydora » Antwort #29 am:

Meine Birnenquitte blüht im fortgeschrittenen Stadium weiß:
Dateianhänge
Quittenbluete.jpg
Quittenbluete.jpg (23.46 KiB) 155 mal betrachtet
Liebe Grüße - Cydora
Antworten