Hallo, Roro,tröste dich, bei mir ist die 'Daily Mail Scented Rose' auch ein zickiges Hätschelpflänzchen (okay, sowas tröstet nicht wirklich, ich weiß

) - aber wenn sie denn mal blüht, sieht sie seehr nobel aus und duftet noch nobler. Nuja, sie hat halt nicht wegen ihrer Robustheit etc.pp. die Jahrzehnte überstanden, sondern eher wegen der Umstände, die sie anfangs bekannt machten. Man stelle sich's doch mal vor: Eine Tageszeitung (!) lobt einen Preis aus für die bestduftende neue Rosenzüchtung - Määnsch, waren das Zeiten

...'Charles Mallerin' ist zwar nach meiner Beobachtung im Wuchs auch kein Kraftprotz, aber doch viel weniger divenhaft und ungleich zuverlässiger als die Zeitungs-Duftrose. Und duftet ebenso stark und gut. Unterscheiden kann man die beiden ganz gut an den Blüten: 'Daily Mail Scented Rose' ist sattdunkelrot, 'Charles Mallerin' samtig schwarzrot, eine richtige Großmuttersofafarbe. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Falls du "eigentlich" keinen Platz mehr hast: Charlie ist schlank

.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)