likewise!Großen Respekt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestalten durch Entfernen (Gelesen 35749 mal)
Re:Gestalten durch Entfernen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gestalten durch Entfernen
Bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen. Großen Respekt, dies ist eine Art zu Gärtnern, die Naturverständnis und Standortansprüche ein wenig voraussetzt. Ist aber nichts für Anfänger, wie Demokratie übrigens auch nicht von heute auf morgen machbar ist. Den Vergleich finde ich nicht schlecht, pearl!Dieser Faden passt exakt zu meinem, unseren kommenden Buch.
Mehr verrate ich nicht.
Titel fast noch geheim. 






Re:Gestalten durch Entfernen
Ich erinnere mich: "Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?" ;)Dein Projekt interessiert mich sehr. Vor allem auch wegen der völlig anderen Voraussetzungen. Wie gehst Du vor? Erst mit Freischneider oder Heckenschere Fläche machen oder erst punktuell minimal eingreifen? Bitte zeig bei Gelegenheit mal Fotos.... ich habe nämlich hier auch so ein Waldstück, daß ich verändern möchte.Allerdings ist es ein Mischwald, viele Eichen und am Boden Massen von Maiglöckchen, Salomonsiegel, indisches Springkraut und Brombeeren... mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht. Einiges habe ich schon entfernt.
... Dein Ansatz ist vielleicht etwas puristisch...
Ich verstehe, dass es so wirken kann. Aber ich muss euch enttäuschen.partisanengärtner hat geschrieben:... Das Du Dir die Einschränkung auferlegst nichts hinzuzufügen...


... auf manches stößt man zweimal.sarastro hat geschrieben:Bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen.

Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gestalten durch Entfernen
"Gestalten durch Entfernen" ?Dieser Faden passt exakt zu meinem, unseren kommenden Buch.![]()
![]()
![]()
Mehr verrate ich nicht.
Titel fast noch geheim.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gestalten durch Entfernen
„Der Kiesgarten der Zukunft“

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gestalten durch Entfernen
wieviel davon copy and paste?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gestalten durch Entfernen
Neeee, da kennt ihr mich aber schlecht. Abschreiben ist unter meiner Würde, das habe ich noch nie getan, genauso wenig, wie Gärten und Bepflanzungen einfach kopieren. Das ist mir entschieden zu billig.Der Titel des Buches, dessen Thematik in etwa auch Teile von hier enthält, wird ein völlig anderer sein. Lasst euch überraschen. Wir müssen in wenigen Tagen abgeben. Erscheinung ca. Frühjahr 2014. 

Re:Gestalten durch Entfernen
Also, ich kann jedenfalls den Titel des Gartenpraxis-Seminars im September verraten: "Gestalten durch Pflegen!"

Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re:Gestalten durch Entfernen
ah!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Gestalten durch Entfernen
da geh ich hin.

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Gestalten durch Entfernen
maculatum,ich habe bis jetzt noch nicht viel getan, ausser Sichten und an einigen Stellen das ind. Springkraut entfernt.Im Moment ist es wichtiger, die Quad- Fahrer aus dem Wald herauszuhalten. Die nutzen ihn nämlich als Abkürzung - meist mitten in der Nacht. Nicht gut für die Tiere...Was ich in den Weg baue, ist meist nach ein paar Tagen verschwunden.Vieles, was in meinen Wald gehört, ist bereits verdrängt worden und muß wieder angesiedelt werden. Gerade bei den Bodenpflanzen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Gestalten durch Entfernen
Ich halte 'Gestalten dúrch Pflegen" für Blödsinn."Pflegen" bedeutet für mich bestenfalls "Erhalten". Für maculatums Projekt kann dies doch höchstens der zweite Schritt sein.Das Herausarbeiten der Strukturen, die er hier auf den Fotos zeigt, ist für mich der Versuch, "Bilder zu entwerfen", also kreativ und nicht konservierend.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gestalten durch Entfernen
nein, die Art wie ein Stück Land kultiviert wird ist schon Gestaltung. Wir verwechseln das immer nur, weil wir gewohnt sind einen genormten immer gleichen Zustand aufrecht erhalten zu wollen. Im Grunde machen wir alle doch die Erfahrung, dass sich der Garten Jahr für Jahr verändert mit uns und durch unsere Eingriffe. Auch wenn sie gelegentlich unterbleiben entstehen ganz neue Bilder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gestalten durch Entfernen
Ich stimme Pearl zu. Auch das passiert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gestalten durch Entfernen
Aber das Stück Land wurde ja schon irgendwann mal von irgendwem angelegt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung