News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was kann man jetzt noch säen? (Gelesen 6127 mal)
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Was auf jeden Fall jetzt noch geht ( es ist eher noch eine Woche zu früh): Herbstrübchen oder Teltower Rübchen. Bei Möhren würde ich jetzt aber eher frühe Sorten wählen, weil die eine kürzere Wachstumszeit haben als Späte.
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Da die Vöägel nichts an Erbsen und kaum an Böhnchen übrig gelassen haben, habe ich gestern aus lauter Verzweifelung noch mal sugar snaps in die Erde eingebracht. Ob das noch was wird ?
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Ich habe heute Winterrettiche gesät, in den nächsten Tagen kommt Feldsalat zwischen die neuen Erdbeerreihen
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Feldsalat unter die Kürbisse schmeißen, macht das Sinn?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Die Kulturzeit von Feldsalat ist recht kurz. Ein Versuch ist das Wert.Ich säe noch Chicoriensalate, hoffentlich ist das nicht zu spät.
Keine Signatur.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was kann man jetzt noch säen?
@ Mediterraneus - bei mir würde es keinen Sinn machen, da die Kürbisse nicht auf dichter sauberer Erde wachsen, sondern auf einem lockeren Haufen und von dort in die Wiese wandern.Feldsalat mag keine Wurzelkonkurrenz - wenn du das bieten kannst - warum nicht. Irgendwann ist der Kürbis ja weg und den Feldsalat willst du doch sicher im Winter ernten, oder?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Ich werde auf jeden Fall noch frühe Möhren, Radieschen, Feldsalat, Babyleaf und anderen Pflücksalat, Spinat, Stielmus, Chinakohl, Minipakchoi, diverse Chicoreesorten und Rucola säen, bestimmt find ich noch andere Sachen, die jedes Jahr erstmal nach hinten in die Samenschachtel verbannt werden und jetzt in die Erde müssen, Rettich kann man z.B. noch probieren, Kresse, hach, der Platz reicht doch sowieso mal wieder nicht. Mit Endivien war ich dieses Jahr früh dran, die ernte ich schon, sonst sie auch, rechtzeitig angesät, eine gute Folgekultur.Und vieles, was in diesem Jahr nicht mehr erntereif wird, ist dann im nächsten Jahr früh dran, obwohl hier ja wirklich immer richtig Winter ist, überlebt Spinat, Feldsalat und vieles an Chicoree den Winter, selbst einige Babyleaf Salate überleben immer und das sind im Frühjahr dann die Frühstarter, die zeitig große Köpfe bilden.Stangensellerie braucht meiner Meinung nach auch eeeewig, bis er mal in die Puschen kommt, da fällt mir gerade ein, ich hab so kleine Hungerpflanzen letztens noch in einer Ansaatschale gefunden und ausgepflanzt, da muss ich erstmal gucken, wo die im Beet überhaupt geblieben sind
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Was säst du an Chicoree? Und welche sind bei dir hart? Ich hab gestern mal versucht, im "normalen Handel" Radicchio zu finden. Es gibt nur EINE Sorte, und die ist nicht frosthart(Palla Rossa).Ich hätte gerne den Rosso di Verona gehabt. Muss man wohl im Spezialhandel bestellen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Das würde mich auch interessieren, Knusper. Ebenso - hast du den über Winter unter deinem schönen Pflanztunnel?Was säst du an Chicoree? Und welche sind bei dir hart?
Meinst du den Rossa di Verona Tardiva (von Franchi/ runterscrollen). Davon habe ich eine große Tüte. Haben wollen?Ich hätte gerne den Rosso di Verona gehabt.



Keine Signatur.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Ich habe jetzt vorhin den Rossa di Verona Tardiva bestellt. Und auch Variagata Precoce Romea, Grumolo verde, Zuccerina di Trieste, und Castelfranco
....und auch überhaupt keine Ahnung wie und was




LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was kann man jetzt noch säen?
ich experimentiere noch, bez. schon seit 4 oder 5 Jahren mit diesen Radicciosorten von Franchi. Frühe Aussaat, späte Aussaat, irgendwie hab ich den Bogen noch nicht raus.bisher sind (einigermaßen)geglückt: Variegata di Castelfranco und Rossa di Treviso und normaler Paalla rossa.Alle anderen schießen immer oder es kommt der Frost zu früh. Grad bin ich wieder dabei, die schießenden (Sorte muß ich zu Hause mal nachschauen) den Hühnern zu verfüttern.Ich laß aber nicht locker, ich lieeebe diese italienischen Salate, die man hier niergends kaufen kann.Ich habe jetzt vorhin den Rossa di Verona Tardiva bestellt. Und auch Variagata Precoce Romea, Grumolo verde, Zuccerina di Trieste, und Castelfranco....und auch überhaupt keine Ahnung wie und was
![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Na gut, Zichorien ist hier so ein Spielchen, Zuckerhut überlebt oft, Palla rossa oder Treviso (heißt der so, dieser später irgendwann runde, rote) manchmal, genauso dieser Orchideensalat (ist glaube ich der Variegata di Castelfranco) ich hatte noch so eine grüne Schnittzichorie, die überlebte auch zu einem Teil. Was eigentlich recht gut geht, ist Grumolo verde, obwohl er zurückfriert, kommt er im Frühjahr immer verlässlich wieder. Tunnel oder sowas geht hier wegen der Schneelasten nicht, letztes Jahr hatte ich das Frühbeet aus Isoglasscheiben und einen Kasten aus einer alten Duschkabine aufgebaut, manchmal decke ich auch mit Vlies etwas ab, aber nicht wirklich überzeugend. Endivien und auch normaler Salat hielten sich in den Kästen sehr lange, Zuckerhut und Gromolo haben aber im Freien überwintert, Spinat, Feldsalat und sowas sowieso unter der Schneedecke. Ich habs gerade bei den Nicht-Monsanto-Gemüsesämereien geschrieben, diese Tüten italienischer Herkunft mit Saatgut sind so reichlich gefüllt, dass sich jeder Versuch, auch über den Winter auf sowieso freien Beeten lohnt, irgendwann ist das Haltbarkeitsdatum eh erreicht und dann hab ichs lieber mal versucht, als dass ich was wegwerfe. Dieses Jahr hab ich auch diesen "Knubbel"
-Chicoree (Catalogna di Galatina precoce), bisher nur zum Kochen als Blattgemüse geerntet, womöglich auch viel zu dicht gesät, mal schauen, was das wird (Aber den hab ich schon recht früh im Jahr gesät, passt also nicht wirklich zum thread). Precoce heißt, glaube ich, früh, auf jeden Fall hab ich immer die "frühen" Sorten genommen....

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was kann man jetzt noch säen?
deswegen hab ich den Tardivo ;DWir brauchen einen Zichorien-Thread.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Was kann man jetzt noch säen?
Letztes Jahr um diese Zeit (eher noch später) hab ich Salat "Merveille des quatre saisons" ausgesät, der hat den Winter im kalten Gewächshaus gut überstanden und war im Mai erntereif.Das hab ich wieder vor, und mit Winter-Butterkopf will ich es auch probieren.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!