News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 366118 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3030 am:

Und noch ein Favorit in dieser Saison -die uralteLady MaryKönnte ich vor knien, wenn sie nicht randlich zum Wasserbecken stände...maliko
Dateianhänge
k-Lady_Mary.JPG
maliko
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #3031 am:

Und noch ein Favorit in dieser Saison -die uralteLady MaryKönnte ich vor knien ....
Jaa, ich versteh Dich! Die muss ich mir merken.Willst Du nicht mit dem Leoprint züchten? Ich glaub das ist relativ unbekannt, oder?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #3032 am:

ROSA ;) (unten rechts ist Summerwine)
Die ist ja riiieeesig!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #3033 am:

Hat jemand von euch Black Eyed Susan?Im Vergleich mit dem AHS-Bild kommt mir meine gerüschter vor, und das Auge ist auch größer. Sie gefällt mir besser....Habe sie bei Friesland gekauft, keine Ahnung, wo der seine Pflanzen bezieht.LG Ariane
Dateianhänge
BlackEyedSusan-13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3034 am:

Nein, leider kann ich kein Vergleichsfoto beisteuern.Aber Deine Pflanze, enaira, scheint sehr blühfreudig zu sein. Man sieht ja die vielen Knospen und was sie schon an Blüten hatte.Ein Sonnenfleck im Garten :)
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3035 am:

Und noch ein Favorit in dieser Saison -die uralteLady MaryKönnte ich vor knien ....
Jaa, ich versteh Dich! Die muss ich mir merken.Willst Du nicht mit dem Leoprint züchten? Ich glaub das ist relativ unbekannt, oder?
Ist wie gesagt eine alte Sorte und die sind in der Regel günstig. Taglilien sind keine Geldanlage...Leoprint ? Das wär was... aber ich bin beim Züchten noch blutiger Anfänger.maliko
maliko
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #3036 am:

Macht doch nichts, maliko. Du kannst hier ja Experten fragen (damit meine ich aber ausdrücklich nicht mich ;) ). Selbst ich hab schon ein blühfähiges Hemchen zusammengebracht, ein Versuch schadet doch nichts.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #3037 am:

Bei kühleren Temperaturen und ein paar Tröpfchen Regen (seit Wochen alles staubtrocken hier) blühen doch noch einige Sorten ganz passabel....''Magnificient Rainbow'
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #3038 am:

Ununterbrochen blüht auch 'Taos''Taos Aug. 2013'
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #3039 am:

Scabiosa, so schön wie auf deinem Bild war Magnificient R. bei mir nie! :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #3040 am:

Langsam erschöpft sich auch hier die Blüte - noch ein Foto von einem spätblühenden Sämling, bei dem ich überrascht war vom grünen Schlund:
Dateianhänge
WeiesRuscherxHAI_C_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #3041 am:

... das vorletzte und ...
Dateianhänge
SUndSe_B_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #3042 am:

... wahrscheinlich das letzte Sämlingsbild der Saison:
Dateianhänge
SchwF_13.jpg
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hemerocallis 2013

agarökonom » Antwort #3043 am:

:D beide mein Beuteschema , sehr schön, Rosetom !
Nutztierarche
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis 2013

Helene Z. » Antwort #3044 am:

... die ist ja riiieeesig!
groß war sie und tatsächlich auch etwas! größer als die Summer Wine, aber im Foto führt die Höhendifferenz zur Täuschung, sorry :) ... dies wird erst noch ein 'Riese', da die Pflanze mehrfach umziehen mußte ...Berlin Tallboy
Dateianhänge
Berlin_Talboy_salz.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten