News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228250 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garteneinblicke 2013

maigrün » Antwort #1020 am:

.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garteneinblicke 2013

maigrün » Antwort #1021 am:

ist das das gleiche beet ein jahr später?
Ja. Und ich dachte schon letztes Jahr, die Loddon Annes würden zu mächtig. Im Vergleich (Danke dafür) bin ich jetzt überrascht, wie klein sie da noch waren. :o
wegen des photos vom letzten sommer habe ich sie im frühjahr gepflanzt. und sie waren dieses jahr eher mickrig und die blätter wurden sehr schnell gelb. in der garden illustrated stand neulich, dass sie sich schnell wieder verabschieden. das wird also nichts, dachte ich. das photo von diesem sommer macht nun wieder laune. danke!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenplaner » Antwort #1022 am:

Meine Erfahrung ist, dass Campanula lactiflora 3-4 Jahre brauchen kann, bis sie richtig etabliert sind und mächtige "Büsche" bilden - die ersten jahre hat man oft nur 1-2 mickrige Stängel, die auch noch umkippen.Im Vorgarten hab ich dafür einen Busch, der seit gut 20 Jahren dort steht und jedes Jahr üppig blüht, meist danach auch adrett bis in den Herbst aussieht, wenn auch manchmal die äußersten Stängel umkippen..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1023 am:

Obwohl fast "nur" grün, ist der Pergolabereich an der Nordseite einer meiner Lieblinge. Allerdings wird der Durchgang von Jahr zu Jahr schmaler ;DBildBildBildund Blick zurück:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1024 am:

Oh, wie schön, Cydora!So etwas schwebt mir auch noch an der einen Hausseite vor...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2013

lonicera 66 » Antwort #1025 am:

Oh, wie schön, Cydora!So etwas schwebt mir auch noch an der einen Hausseite vor...LG Ariane
Schwebt mir auch vor, cydora, geht Wisteria auch an der Südseite, pralle, heiße Sonne?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1026 am:

Ja. Allerdings für stabilen Halt sorgen! Die Vitalität und Wuchskraft meiner Wisterie fasziniert und ängstigt mich jedes Jahr auf's Neue. Im Sommer muss ich alle 2 Wochen die unzähligen 1,5-2m langen Neutriebe einkürzen. Das ist jedes Mal eine halbe Biotonne voll.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2013

lonicera 66 » Antwort #1027 am:

Ich hatte als Pergola an gschälte Eichen/Buchenäste (Durchm. 10-12cm) gedacht.Die Pergola würde dann einen drei meter breiten, 8 meter langen Durchgang bilden zum Gartentor.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1028 am:

Da hab ich leider wenig Ahnung. Ich habe deshalb die stabile Metallpergola (auch aus Pflegegründen)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenplaner » Antwort #1029 am:

Auf jeden Fall Eichenholz (oder ein anderes ähnlich hartes Holz wie Robinie oder eben Tropenholz) nehmen!Buche ist nicht witterungsbeständig genug.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1030 am:

Meine Wisteria floribunda wächst an einer Pergola aus Lärchenholz. Das hält gut.Ich bin allerdings auch ständig mit der Schere bewaffnet, und das geht dann nur mit Leiter... ;D
Dateianhänge
Wisteria.13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2013

lonicera 66 » Antwort #1031 am:

nke fürs Zeigen der schönen Wisteria Bilder - ich habe gestern mit Männe gesprochen, die Idee findet er gut, scheut sich aber vor dem Bau einer Pergola. ;) ;DIch habe gestern abend noch ein Bild von meinem Winzlingsgarten gemacht, keine besondere Bildqualität, aber es ist alles drauf, was der Garten hergibt:Blümchen auf 13x7 Meter...
Dateianhänge
IMGP9424.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1032 am:

schön! Du hast in der Kürze der Zeit sehr viel erreicht :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2013

lonicera 66 » Antwort #1033 am:

Danke, ich bin noch am probieren.Ich weiß auch noch so gar nicht, wie ich Nachbars grauen Schuppen und das Wohnmobil daneben kaschieren kann, da ist das Beet nur einen Meter breit und ich muß weit genug von seinem Zaun wegbleiben. ::)Ich werde mal ein paar Bilder in meinem Thread posten, vielleicht fällt da noch jemandem etwas ein.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1034 am:

Danke, ich bin noch am probieren.Ich weiß auch noch so gar nicht, wie ich Nachbars grauen Schuppen und das Wohnmobil daneben kaschieren kann, da ist das Beet nur einen Meter breit und ich muß weit genug von seinem Zaun wegbleiben. ::)Ich werde mal ein paar Bilder in meinem Thread posten, vielleicht fällt da noch jemandem etwas ein.
Rankgitter, mit Kletterrosen und Clematis?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten