News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 63300 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:August 2013

Danilo » Antwort #495 am:

Allerdings hat das Wetter hier zu einer Überpopulation an Wühlmäusen geführt. Es ist nicht normal, an wievielen Stellen im Garten urplötzlich alles verwühlt ist. Wohin man tritt - alles locker.
Hier kann man ebenfalls von Invasion sprechen. Vielleicht haben wir eines dieser berüchtigten "Wühlmausjahre". Gewisse eidgenössische Stahlzylinder werden permanent verwühlt. >:(Immerhin prima Wetter, 17°C, ein Schauer nach dem anderen, siehe Regenradar : August macht einen auf April. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #496 am:

Oops - ich habe grad heute früh eine Top-Cat bestellt - die soll es richten. Die Köder werden nicht angenommen und wenn der Garten so in den Winter geht - ich mag garnicht an das nächste Frühjahr denken.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #497 am:

Insgesamt ist es eigentlich ein Sommer, genau wie er sein sollte.
Wenn der bisherige Verlauf schon in den nächsten zwei Dekaden zum Regelfall wird, werde ich auswandern. ::)
.... ich suche mir in diesem Fall ein weniger wetterabhängiges Hobby :-X ::) :P .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #498 am:

Gewisse eidgenössische Stahlzylinder werden permanent verwühlt. >:(
Das dürfte ein Maulwurf machen.Auch wir haben Aprilwetter – find ich gut!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #499 am:

Angesagt sind nochmals 27°, mal sehen, ob das tatsächlich so wird.
Es wurden sogar 28°! Es war noch einmal ein richtig schöner Sommertag, wunderbar warm, der Himmel mit Dekowolken und immer ein wenig Wind. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:August 2013

maigrün » Antwort #500 am:

Auch wir haben Aprilwetter – find ich gut!
wir auch - ich auch!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August 2013

Jule69 » Antwort #501 am:

Bin ein bisschen spät dran... :-[ Gestern anfangs kühl, aber dann kam die Sonne raus, sodass ich wieder mal gießen musste...Heute war es anfangs leicht bewölkt, gegen Mittag kamen aber tüchtige Regengüsse bei 20- 24 Grad. Zeitweise war es auch windig bis stürmisch, musste einige Male raus zum Aufstellen der Kübelpflanzen. Jetzt hoffe ich auf trockeneres Wetter, muss dringend Rasen mähen und vieles zurückschneiden. Im Garten sieht es fast "schlampig" aus... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:August 2013

Zwiebeltom » Antwort #502 am:

Bei nur noch 15 Grad und nach mehreren Regengüssen über den Tag verteilt hätte ich gern wieder echtes Hochsommerwetter. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #503 am:

Regen wird es hier wohl so schnell nicht mehr geben, aber die Nächte werden schon verdammt kühl. Es geht schon wieder schwer Richtung einstellige Nachttemperaturen. Noch sind es gerade so eben 10° C.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #504 am:

Frische 8° hat es. Ich hätte das Adenium reinstellen sollen oder besser noch gleich ins GWH verfrachten. Das ist auf Temperaturen unter 10° sehr schlecht zu sprechen und kann schnell matschig werden. Ansonsten hat es keine Wolken und es verspricht ein schöner Tag zu werden.Gestern hatte es etliche Wolken aber es blieb trocken. Auch die Sonne kam öfter durch und die Temperaturen erreichten so 22°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:August 2013

sarastro » Antwort #505 am:

Adenium obesum als Wüstenpflanze? Denen traue ich mehr zu, also gegen null Grad. Ich sammelte eines im Bergjemen, an dem ich viele Jahre Freude hatte. Eingegangen ist es, weil es ihm eines Tages im Winter zu nass wurde.Hier auch frisch, aber strahlend schön, mit einigen Quellwolken.
Irisfool

Re:August 2013

Irisfool » Antwort #506 am:

Guten Morgen , hier ist es heute auch noch frisch: 14,6 Grad, 99% Luftfeuchtigkeit Wind aus SSW 1 und Luftdruck 1022,1. Höher als 20 Grad wird es heute nicht werden. Ideales Gartenarbeitswetter.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #507 am:

Chiemsee, 12°C und wolkenlos, Tmin waren 11°C. Schaut nach einem angenehmen Tag in der Gärtnerei aus.Kalterherberg-Tal in der Eifel hatte +1,5°C in 2m, ziemlich frisch für Mitte August.Nachtrag: Meine Hornissen entwickeln sich prächtig, reger Fluverkehr von morgens bis abends. Angenehmer Nebeneffekt: noch keine einzige Wespe gesichtet. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #508 am:

Klare Luft, himmelblauer Himmel, aktuell 14°C nach 10°C heute morgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2013

Knusperhäuschen » Antwort #509 am:

Hier im Taunus auch strahlend blauer Himmel und klare Weitsicht bei aktuell sonnigen 6°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten