

sind die "Blauen" denn reif? Werden die nicht rot an der nichtblauen Stelle? Oder ist das eine "Gelbe Blaue" ?11 kg sind reichlich, uliginosa!Dieses Jahr habe ich etwas reduziert - ich habe keine Lust & Zeit mehr solche Mengen wie im letzten Jahr verarbeiten zu müssen.Ein Teil der heutigen Tomatenernte:
Danke, klingt lecker, ähnlich wie ein Rezept für Hähnchen mit Tomaten, Thymian und Wermuth, das ich sehr mag.2 Knobizehen schälen & Würfeln, im Olivenöl leicht anbraten, 1/2 kg Paradeiser dazu (wenn geht kleine, halbierte) etwas anbraten, mit 50ml Martini (wenn geht Rosso) aufgießen, aufkochen lassen, Deckel auflegen und etwas köcheln lassen. gut 10-15 Stk. scharze Oliven (ohne Kern) dazu, noch ein paar Minuten köcheln, dann vom Herd nehmen und mit 2 EL kleingehackter Petersilie vermengen. Mahlzeit !Schnell Rezepte finden ...
der kleine Doctor - leider finde ich nichts über die Sorte, wie heißt sie genau? Anderr Leute Lieblingstomaten ausprobieren lohnt sich...Ich habe aber eine neue Lieblingstomate, auch von deaflora, es ist der kleine Doctor , hier passt alles!Sie ist ähnlich der Brown Egg Cherry, nur etwas kleiner, sehr würzig, saftig, süß-säuerlich, einfach gut....
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Hab ich auch mal versucht, aber ich glaube irgendwas mache ich falsch ???Obwohl ich überhaupt kein Wasser dazu gab war es immer eine dünne Brühe und so lange kochen bis es eindickt, das dauert ja Stunden....Ketchup auch mal ausprobiertIch gebe die Tomaten, große werden halbiert/geviertelt, etwas Wasser dazu- nur soviel das nichts anbrennt, koche die Tomaten auf, dann wird pürriert. Alles ohne Gewürze und friere das ganze Portionsweise ein.Gewürzt wird erst entsprechend dem was gekocht wird, Tomatensuppe, Pasta, Letscho, Cilli con carne usw. Vergessen ich mach das Ganze mit der Schale