News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191448 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Bin nochmal raus und hab die Blúte aufs foto gesetzt.ich weiss icht was da im garten ist,
- Dateianhänge
-
- IMG_5919.JPG (46.23 KiB) 165 mal betrachtet
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
hm, das hab ich schon mal gesehen....muss mal eben ein wenig grübeln, komm grad nicht auf den Namen
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
... es könnte eine ganz gewöhnliche, etwas kümmerlich geratene Sonnenblume (Helianthus annuus) sein. Wenn die grünen Hüllblätter außen am Blütenkorb fast rund sind, am Ende zu einer Spitze zusammengezogen, sollte es klar sein.zum Beispiel so, nur kümmerlicher
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Was habe ich den hier beim Jäten erwischt, könnte doch so was wie eine Begonie sein, oder?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
oder Judenbart?Edith: Judenbart ist Judenbart, ich werde mich jetzt nicht bemühen, einen politisch korrekten Namen zu suchen. Bei mir gibts auch Mohrenköpfe und im Märchen darfs auch noch Neger heißen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ja, das könnte Saxifraga stolonifera sein.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich halte es auch für Helianthus. Vermute jedoch, dass es nicht H. annuus ist. Aber immerhin wird sich im kommenden Jahr zeigen, ob es die einjährige H. annuus (Sonnenblume) oder eine der vielen anderen, meist mehrjährigen Arten ist. :-) Kannst ja mal nach Helianthus x multiflorus, Helianthus decapetalus etc. googeln. Vielleicht gibt es ja auch gefüllte H. tuberosus (Topinambur) ... Auf jeden Fall ist es ein Mickerexemplar.Bin nochmal raus und hab die Blúte aufs foto gesetzt.ich weiss icht was da im garten ist,
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Was könnte dies werden?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Blätter und Stiel sind behaart...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hiermal ein Vergleichsbild.Du könntest Recht haben Hausgeist

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wäre denkbar. Die Nachbarn haben eine, mit kleinen glatten Früchten....Würde es Sinn machen, das Kerlchen einzutopfen?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Dann ist es wohl eine Bayern Kiwi oder?Ist dann halt die Frage ob männliche oder weibliche Pflanze. Wenn du eine weibliche da im Garten stehen hast, dann wird es sind machen, sie zu behalten. Die wird dann mitbefruchtet durch Nachbars Kiwi. Wenn es eine männliche Pflanze ist, macht es wenig sinn, es sei denn du holst dir noch weibliche dazu. Ob männlich oder weiblich erkennst du aber erst, wenn sie blüht. Vorher wüßte ich nicht, wie man das unterscheiden kann.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Mhh, meine Bayern-Kiwi, Weiki, sieht zumindest bei den adulten Blättern ganz anders aus, unbehaart, rundlicher, ledrig, glänzend, dunkler. Wie ein Sämling aussieht, weiß ich leider nicht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
vielleicht kann man das vorher tatsächlich unterscheiden, aber da müßte man einen Vergleich haben denk ich. Oder wirklich Ahnung
, die hab ich leider nicht
