News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August (Gelesen 25861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Staudo » Antwort #135 am:

Die Stockrose dürfte die 'Parkallee' sein, wenn sie denn halbstrauchig ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Scabiosa » Antwort #136 am:

Dieses Jahr besonders schön...Stockrose
Jule, diese Stockrose ein Gedicht. Das sieht einfach traumhaft aus. :) Sooo üppig und gesund.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4708
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was blüht im August

Garten Prinz » Antwort #137 am:

Und dein Persicaria ist ja üppig, Gartenprinz! Welcher ist das?
Das ist Persicaria amplexicaulis 'Rosea' .
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

marygold » Antwort #138 am:

Garten Prinz, das sieht ja toll aus.Meine "Parkallee" trägt dieses Jahr zweierlei Blüten:Die gewohnt gelb-rosa Blüte:
Dateianhänge
Parkallee_1.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

marygold » Antwort #139 am:

Und dann hat sie noch zwei oder drei Triebe, die kräftig rosa Blüten haben:
Dateianhänge
Parkallee_2.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Scabiosa » Antwort #140 am:

Kann sich da 'Parkrondell' verbandelt haben, marygold?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

marygold » Antwort #141 am:

Nein, es steht keine in der Nähe. Uns soweit ich weiß, ist die "Parkserie" steril.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was blüht im August

partisanengärtner » Antwort #142 am:

Diese ganzen Strauchmalven scheinen nicht sonderlich stabil zu sein. Farbänderungen tauchen da laufend auf. Ich würde eh Stecklinge machen um für den Fall eines harten Winters Sicherungskopien zu haben. Dabei kannst Du ja die dunklen sichern.Ich habe wieder mal die Barnsley in der Originalfarbe. Die früheren Bestände blühten plötzlich nur rosa ohne die attraktive helle Phase.In meinem Klima kommen zum Beispiel jüngere Pflanzen besser durch den Winter als ältere. Die wintern bei 6a/b gern aus.Oder täusche ich mich da und das sind ganz andere Malven?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im August

Gartenlady » Antwort #143 am:

Dass die ´Parkallee´ nicht farbstabil ist, konnte man hier im Forum schn öfter lesen, bei meiner ist das nach einigen Jahren auch aufgetreten, im vorletzten Winter ist sie dann erfroren. Ich habe letztes Jahr Ersatz gekauft, aber gleich zwei Pflanzen: ´Parkrondell´die ich am schönsten finde und die ´Parkallee´. Beim Pflanzen habe ich die beiden vertauscht, weil ich sie nicht etikettiert hatte, jetzt steht die ´Parkrondell´, dort, wo die ´Parkallee´ stehen sollte und blüht schön, die ´Parkallee´ ist gleich in ihrem ersten Winter verstorben.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

marygold » Antwort #144 am:

Die "Parkallee" steht bei mir schon seit einigen Jahren und hat auch die letzten harten Winter überstanden. Gaissmayer bezeichnet die Parkserie als "Gattungsbastard aus Alcea rosea x Althaea officinalis" , die "Barnsley" - Serie finde ich als "Lavatera x olbia"."Barnsley" war bei mir nicht winterhart, zumindest den Winter 2011/12 hat sie nicht überlebt. Wird aber jedes Jahr in Massen in den Gartencentern verkauft.
chris_wb

Re:Was blüht im August

chris_wb » Antwort #145 am:

Und dein Persicaria ist ja üppig, Gartenprinz! Welcher ist das?
Das ist Persicaria amplexicaulis 'Rosea' .
Meiner sieht ganz anders aus, hoher, schlanker Wuchs und dunkleres Laub. Das wird dann aber wohl standortbedingt sein.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Was blüht im August

leonora » Antwort #146 am:

Gladiolus papilio " Ruby "
Die ist aber schön! :D 8) 8) Wie hoch wird die bei dir?Musst du die Zwiebeln im Herbst ausbuddeln oder halten sie im Winter auch im Beet durch?LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Was blüht im August

candy47 » Antwort #147 am:

Gladiolus papilio " Ruby "
Die ist aber schön! :D 8) 8) Wie hoch wird die bei dir?Musst du die Zwiebeln im Herbst ausbuddeln oder halten sie im Winter auch im Beet durch?LGLeo
Nein, sie ist winterhart und hat auch schon wieder Tochterzwiebeln.Ist ca 1,50 cm hoch und steht am Teich.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im August

Jule69 » Antwort #148 am:

Parkrondell hatte ich mir letztes Jahr auch gegönnt, die ist aber leider nach dem ersten Winter nicht mehr aufgetaucht..schade, die fand ich besonders hübsch. Vielleicht starte ich noch einen 2. Versuch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Staudo » Antwort #149 am:

Die blühen derzeit und werden deshalb derzeit gekauft. Besser wäre es, die berüchtigten „leeren“ Töpfe im Frühjahr zu kaufen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten