News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Edelreisertausch (Gelesen 249696 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Edelreisertausch

Starking007 » Antwort #135 am:

"........... Aprimira (Aprikose x Mirabelle).............."stimmt so nicht!!! Ist ein Werbegag!Siehe ThreadWer kennt "Aprimira"
Gruß Arthur
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Edelreisertausch

ivan mitschurin » Antwort #136 am:

Also ich muss zu diesem thread mal Folgendes sagen:es ist einfach etwas unübersichtlich, zu lesen, was wer sucht...Effektiver für Suchende wäre ein System, welches wie fruitiers.net funktioniert! Diese Edelreisertauschbörse wird zwar hauptsächlich von französisch-sprachigen Teilnehmern getragen, aber inzwischen sind auch schon viele internationale dabei! Und das klappt soooo gut und effektiv: ich suche eine Sorte, ich schau, ob sie dort verzeichnet ist, (wenn nicht, dann hab ich eh Pech gehabt), wenn schon, dann such ich mir ein Mitglied aus, das die Sorte auch verfügbar hat und stelle eine Anfrage (die muss ich nichtmal formulieren), denn die ist schon vorformuliert. Der Angefragte meldet sich meist sehr schnell, schreibt, ob er noch Material hat, was er dafür will im Gegenzug, oder ob man sich auf Versandkostenübernahme einigt...das wars! Wenn sich mal nichts passendes zum Gegentauschen findet, dann bekommt oder verschickt man auch oft aus purem Idealismus etwas "gratis", die paar Euro machen niemanden wirklich ärmer, aber jemand anderen glücklich, der eine seltene Sorte zu schätzen weiß! Ich habe z.b. Morus nigra aus Algerien gratis bekommen, dafür irgendjemandem anderen auch eine Sanddorn-Sorte gratis geschickt...Ich hab schon extrem viele schöne Sorten über diese Börse bekommen und es sind durchwegs Leute dabei, die etwas von Edelreisern verstehen, das heißt, man bekommt brauchbares Material und nicht wie bei manchen Amateuren irgendwelche Mini-dünnen krummen Ästchen. Und auch passend verpackt!Ich kann das System nur empfehlen! Auch Kandil Sinap findet man dort! Von drei unterschiedlichen Mitgliedern! http://www.fruitiers.net/fiche.php?NumFiche=407
Beste Grüße!
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Edelreisertausch

alexlizard » Antwort #137 am:

Ich schicke auch kostenlos was ich habe, wenn jemand eine private Mitteilung mir schickt. Auf meine private Mitt. bekome ich meist bloss keine Antwort
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Edelreisertausch

alexlizard » Antwort #138 am:

"........... Aprimira (Aprikose x Mirabelle).............."stimmt so nicht!!! Ist ein Werbegag!Siehe ThreadWer kennt "Aprimira"
Ich finde nicht. Bitte ein Link!
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Edelreisertausch

Urmele » Antwort #139 am:

Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Edelreisertausch

alexlizard » Antwort #140 am:

Danke! Wirklich: Verarschung...
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

reiser der birne frühe aus trevoux

landfogt » Antwort #141 am:

hallo alle mit einander!ich weiß das es noch etwas früh hierfür ist,aber ich will mich mal rechtseitig im forum erkundigen,ob mir jemand vieleicht im nächsten frühjahr reiser der birne frühe aus trevoux hat?kann im gegenzug mit der alex.lukas,remele,blumenbachs butterbirne und der guten luise aushelfen!währe super wenn mir jemand helfen könnte :Dgruss heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:reiser der birne frühe aus trevoux

landfogt » Antwort #142 am:

mir würde bereits geholfen ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Edelreisertausch

landfogt » Antwort #143 am:

weil ich gerade dabei bin:suche noch reiser(frühjahr) vom apfel krügers dickstiehl,orleans renette und königlicher kurzstiel.hat jemand die sorten?hätte auch einige sorten zum eventl.tausch!über eine antwort währe ich sehr erfreut :Dgrüssle heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Edelreisertausch

alexlizard » Antwort #144 am:

Mit Krügrsdichstiel wäre es kein Problem
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Edelreisertausch

landfogt » Antwort #145 am:

dann fehlen also nur noch zwei,vorausgesetzt das klappt mit deinem dickstiel ;Ddanke noch für deine antwort!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Edelreisertausch

alexlizard » Antwort #146 am:

Solche Maulbeere habe ich jetzt. Unbekannte Sorte aus Italien. Habe sogar mit Stecklingen für Umtausch vermehrt. Möchte gerne schwarze oder Rote haben.
Dateianhänge
2013-07-10-241.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Edelreisertausch

Mediterraneus » Antwort #147 am:

Boah, sehen die aber außerirdisch aus :oSchmecken die?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Edelreisertausch

alexlizard » Antwort #148 am:

Für eine weiße Maulbeere finde ich das nicht genug süß. Aber Bäume standen in engen Töpfen. Villeicht im Freien würden die anders schmecken
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Edelreisertausch

landfogt » Antwort #149 am:

wie schaut es denn mit dem roten bellefleur aus ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Antworten