News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 62343 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2013

Knusperhäuschen » Antwort #600 am:

11°C, bedeckt, das Schauer gestern morgen hat vielen Pflanzen hier sichtbar gutgetan :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #601 am:

Bei uns gab es gestern 11mm Regen und es war erstaunlich warm mit bis zu 22°.Dafür heut früh wieder nur 9° und klar. Nun Sonnenschein pur. Ich hatte eigentlich Nebel erwartet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:August 2013

Irm » Antwort #602 am:

Berlin kühle 15°, trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #603 am:

Locker bewölkt bei aktuell 12°C. Die Nacht war mit 7°C recht frisch.Gestern Nachmittag hat uns eine kleine giftige Gewitterzelle getroffen, mit viel Getöse und 4 mm Niederschlag, davon leider eine nicht unwesentliche Menge als feste Form. Aber egal, wir nehmen alles was nass macht. 12 mm Regen in den letzten 48 Stunden, eine Atempause für die geschundene Natur.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #604 am:

Das ist ja immer noch nicht viel. Wie sieht es denn normalerweise bei Euch aus? Wir hier in Brandenburg haben eigentlich immer recht wenig Regen - so mein Gefühl - und in diesem Jahr ist es irgendwie doch ausreichend. Die Wiese war noch nie durchweg so grün wie in diesem Jahr - und die bewässer ich ja nun wirklich nicht.Ich drück Euch weiter die Daumen!Hier ist es heute morgen recht warm gewesen, bissel schwül und sehr trüb mit ein paar Regentropfen. Bürowetter.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #605 am:

Blitzeblank gewaschene Luft, strahlend blauer Himmel, 18° (Tmin 14°).Es sollen wieder 26° werden, also schubs ich mich mal an alles, wofür es mittags zu heiss sein wird...
gehölzverliebt bis baumverrückt
chris_wb

Re:August 2013

chris_wb » Antwort #606 am:

15 Grad und bedeckt, 22 sollen es noch werden. Bestes Einkaufswetter für die Staudengärtnerei. 8)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2013

biene100 » Antwort #607 am:

Ich habs gewusst........Ein paar Tropfen waren es, nicht mehr.Defür geht seit gestern 21 Uhr der Wind. :P Es ist bedeckt bei 18 Grad.Ich geh jetzt gießen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #608 am:

Das ist ja immer noch nicht viel. Wie sieht es denn normalerweise bei Euch aus? ...
Nun ja, wir gehören hier schon mit zu den trockensten Ecken in Deutschland; es kommt öfter mal vor, daß es 3-4 Wochen kaum regnet. Aber so extrem wie dieses Jahr war es noch nie. Normalerweise reicht das Gießwasser aus der Zisterne. Leitungswasser muss nur alle 2-3 Jahre mal angezapft werden. Jetzt gießen wir aber seit über 30 Tagen am Stück aus dem Wasserhahn, das sind mehr Tage als alle Tage zusammen seit 2003! Ein Brunnen wäre ein Segen, aber mit felsigem Untergrund und einer Lage 50 Meter über dem Talboden bleibt das ein Traum.Egal. Momentan ist es zumindest oberflächlich angefeuchtet, und für kommenden Sonntag gibt es ein leichtes Gewitterrisiko für uns (hoff!). Für die Teppichmispel kommt das wohl zu spät (siehe Bild), die ist uns auch noch nie verdorrt ::) .
Dateianhänge
Teppichmispel-190813.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #609 am:

Windig und jetzt nur noch 20°. Es war ein vollsonniger, heisser Sommertag mit Tmax 27°. Auf zur Giessrunde.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #610 am:

Chiemsee, frische 9°C, Fotosession am See bei fast Vollmond. brrr.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #611 am:

Chiemsee, frische 9°C, Fotosession am See bei fast Vollmond. brrr.
Zu kalt ist auch nichts - oder?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #612 am:

Nebel bei 10°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #613 am:

Die 13.5° hier heute morgen nach sternklarer Nacht kamen mir ziemlich kühl vor. Aber gegen 9° oder 10° bei euch weiter nördlich ist das ja direkt 'warm'.Wolkenlos sonnig und kaum Wind bisher.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #614 am:

Chiemsee, frische 9°C, Fotosession am See bei fast Vollmond. brrr.
Zu kalt ist auch nichts - oder?
Zum Fotografieren gings gerade noch. ;D Chiemsee, Tmin waren 6,3°C bei Bodennebel, darüber stahlblauer Himmel. Jetzt hat es schon wieder 10°C, die Wiesen glänzen vom Tau, schönes Bild.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten