News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2004 (Gelesen 18299 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:März 2004

brennnessel » Antwort #30 am:

Katrin, weißt du was mir aufgefallen ist: du hast das Hurra heute ziemlich klein geschrieben ...warum denn ????? :-\Nach einem wunderschönen Wintermorgen (-18°) hat es wieder zugezogen und 0° - werde wohl noch ein paar Tage Zeit fürs Fourm haben, hahaha !!!!!!! Kühle Grüsse aus dem Salzkammergut Lisl
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Brigitte1 » Antwort #31 am:

ja, aber seit etwa 10 Minuten schneits hier plötzlich richtig dicke Flocken, u. der Schnee bleibt liegen. Ich habe den Verdacht, wir schneien hier heute Nacht richtig ein, jedenfalls für norddeutsche Verhältnisse.Liebe Grüße,Brigitte1
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bea » Antwort #32 am:

Bei uns am Kaiserstuhl(D) hatte es heute morgen Nieselregen, der später aufgehört hat. Es blieb aber grau, feucht und leicht windig bei ca. +5°C.Nach Feldsalat schneiden und ein bischen Gras zupfen, war meine Sehnsucht nach "Erde zwischen den Fingern spüren" fürs erste mal wieder gestillt, weil selbige mir fast vor Kälte abfielen.Bea
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:März 2004

Caracol » Antwort #33 am:

Südengland: min. +5°C, max. +13°C, tagsüber so um die +8°CHeute kurzer Hagelschauer, sonst trübe bis heiter = wechselhaft.Na, nun ist es nicht mehr ganz so kalt. In einigen Vorgärten blühen schon die Osterglocken :o , die Syringa -Knospen sind bis zum Bersten angeschwollen, der Amelanchier hält sich noch zurück, immer mehr Kirschen blühen, die Rosen treiben munter aus, ein paar Weißdorne haben schon Blätter, und last but not least: die Magnolien-Knospen sehen auch so aus, als wär's nicht mehr lange hin bis zur Blüte. :D :D :D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #34 am:

Auch bei uns hat es am Nachmittag noch mal geschneit, der Schnee ist liegen geblieben ca. 5 cm - es schneit immer noch, die Temperatur ist auf -1° C zurückgegangen.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bernhard » Antwort #35 am:

Steiermark, 550 m Seehöheheute morgen gabs knackige minus 9 grad. der blaue himmel hat warmes wetter versprochen. doch wegen des windes (s..kalt) konnte dieses versprechen gehalten werden.trotzdem: in vielen gartenteilen ist unter dem schnee und auf den aperen stellen im garten der boden offen. :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:März 2004

Hans » Antwort #36 am:

Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Gestern war Bilderbuchwetter bei 0 Grad, aber windig. Heute Nacht waren es -8 Grad. Tagsüber -1 Grad.Und wieder wolkenverhangen. Schneefall. Wenig Wind. Die Schneedecke hat wieder stolze 20 bis 30 cm erreicht. Eigentlich wollte ich heute ja Huflattichblüten sammeln. >:(
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:März 2004

Lilia » Antwort #37 am:

Wegen praeseniler Bettflucht heute morgen um 5 Uhr aufgestanden und Schnee gesehen! In der Nacht muß es gut 4 cm geschneit haben. Im Laufe des Tages ist alles wieder weggetaut und jetzt hat es so um 0 Grad. Frische, klare Luft, bißchen windig.
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Sossenteufel » Antwort #38 am:

HAMBURG, Schneefall seit StundenDie Frisur hält vermutlich länger als mein Geduldsfaden. Kann jemand das Wetter da draußen wegmachen?In meinem Garten sind die lila Akelei-Knödel schon in Lauerstellung, wie gut, daß ich das viele Laub noch nicht von den Beeten gefegt habe! Ein vergessener Salat vom letzten Jahr hat überlebt und treibt immer wieder nach: FRÜHSTÜCK für die ersten SCHNECKEN die ich schon entdeckt hatte. Nicht umsonst der Aushang am Vereinshaus (in Sütterlin, natürlich): Schneckenkorn ab sofort bei Willi, Parzelle 80b, 1kg 5 Mark - oder so ähnlich. Die fette Henne knödelt sich auch schon mächtig am Fuße der vertrockneten Stengel vom Vorjahr. Die Rosen schieben auch schon teilweise fingerlange Triebe - nur die Forsythie schweigt leider dazu.lgsossenteufel
brennnessel

Re:März 2004

brennnessel » Antwort #39 am:

Salzkammergut, OÖauch bei uns Schneefall - - 1° :( ... .. oder doch ;D , weil man ohne einen Funken von schlechtem Gewissen so schön faulenzen kann und schon völlig vergessen hat, was Schnecken überhaupt sind ;D ????@Bernhard: ich vermute, der Grinser wird dir heute leider wieder vergehen :( - Ein Italientief verspricht ja meist viel !!!!!! Uns hier ist das eher egal, wir kennen ja mittlerweile nur mehr die Farben weiß, braun und dunkelgrün ! @ Sossenteufel: wie man um 0.21h noch fähig ist, einen Wetterbericht ab zu liefern, ist mir unbegreiflich! Alle Achtung !!!! Gruss Lisl
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Brigitte1 » Antwort #40 am:

Wir sind hier im Norden tatsächlich ein bißchen eingeschneit, es liegt eine prächtige Schneeschicht auf Boden u. Bäumen. Ist schon schön. :) Aber der Frühling kommt schon, er legt nur eine kl. Pause ein, denn Kornelkirschen u. Weidenkätzchen können nicht irren. Allerdings der Vogelfrühlingslärm war heute morgen um einiges reduziert. ;)Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:März 2004

Susanne » Antwort #41 am:

Endlich! Draußen geht bei milden 5°C ein warmer Frühlingsregen 'runter, so richtig schön, lange dünne Bindfäden von angenehmer Temperatur.Hier war es trotz Schnee den ganzen Winter lang zu trocken, der Boden hatte es nie nötig abzutrocknen. Das ändert sich gerade...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Andrea

Re:März 2004

Andrea » Antwort #42 am:

Nachdem wir ja herrliches Sonnewetter hatten regnet es jetzt seid 2 Tagen bei 9°C . Der Teich ist ausgehoben und ich konmnte feststellen das mein Lehm doch gut versickerungsfähig ist, wohl zu viel Sandanteil und Kies mit drin. Weitere Arbeiten sind erst mal bis zum Abtrocknen verschoben.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bea » Antwort #43 am:

Wenn das kein Zeichen ist, dass der Frühling Einzug hält:Ich habe gerade das erste blühende Gänseblümchen im Garten entdeckt!Bea
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Silvia » Antwort #44 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;die Sonne scheint bei 7°C! :DLetzte Nacht hat es noch einmal ordentlich geschneit. Aber der Schnee schmilzt allmählich und die Vögel sind fleißig am Zwitschern. Mein gelber Krokus und die beiden Helleboren, die blühen, und ein paar Eranthis halten sich wacker. Alles andere steckt noch fest.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten