News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt kompakte, fadenlose Buschbohnen/Fisolen? (Gelesen 6059 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wer kennt kompakte, fadenlose Buschbohnen/Fisolen?

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

Mein Favorit ist auch Purple Teepee.Ich hatte mal parallel 3 Teepee-Sorten in verschiedenen Farben, Purple Teepee als blaue, Golden Teepee als gelbe und Cropper Teepee als grüne. Am besten abgeschnitten hat dabei die Purple Teepee, die beiden anderen waren langsamer im Wuchs, insgesamt mickriger und nicht so ertragreich, meine ich mich zu erinnern, wobei die Grüne sehr spät dann doch noch etwas zugelegt hat gegenüber der Gelben.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wer kennt kompakte, fadenlose Buschbohnen/Fisolen?

July » Antwort #16 am:

Die Buschbohne Adour kenne ich auch, ist gut und immer zart und ohne Fäden, etwas mühseliger zu ernten, da sehr zarte Fisolen.BB Cheyenne ist auch soeine die ich mag.Purple Teepee mag ich ebenfalls, die anderen Gluckentypen haben mich nicht so überzeugt.Buschbohne Butterzart ist eine alte Sorte mit gelben Fisolen, sehr reichtragend und wird nie fädig, egal ob noch jung oder schon Kerne drin.Und dann liebe ich ja Perlebonne, eine skandinavische Sorte mit lange zarten Fisolen, die Pflanze ist aber doch recht ausladend und nicht kompakt wachsend.Ganz zart und schlank habe ich die Sorte Broker in Erinnerung und die "Grüne Weiche" aus der Toskana und dann die Sorte Astrid von der Genbank, auch sehr zu empfehlen.Ich habe noch zarte Fisolenbohnen gepflanzt im Juli, jetzt blühen sie, ich hatte die Sorten noch nie angebaut und bin gespannt ob wir im September noch in den Genuss der Bohnen kommen:)LG von July
Benutzeravatar
melialoki
Beiträge: 45
Registriert: 19. Okt 2009, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt kompakte, fadenlose Buschbohnen/Fisolen?

melialoki » Antwort #17 am:

Ich kann auch Siva und vor allem Sunray empfehlen. Sunray ist auch zumindest in Italien ganz normal im Handel erhältlich und daher auch nicht sehr teuer. Die Adour, eine wirklich feine und schöne Filetbohne dürfte dir vielleicht etwas zu schnell verkochen, da sie wirklich sehr zart ist.
Antworten