News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191407 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn Kiwi, dann Actinidia chinensis/deliciosa. Die sogenannten Bayernkiwi sind Actinidia arguta und haben keine behaarten Blätter und Blattstängel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Nick
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ah ja, wieder was dazu gelernt

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich habe mal ein ganzes Knäuel Kiwi-Sämlinge gefunden, aus einer weggeworfenen Frucht. Einen davon habe ich eingepflanzt, er hat die letzten beiden Winter auch gut überstanden. Dumm bei solchen Sämlingen ist halt, dass du nicht weißt, ob es sich um eine weibliche Pflanze oder um ein nutzlosen Männchen handelt.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Das Weib alleine ist auch recht nutzlos 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Da hab ich jetzt drauf gewartet.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Es sei denn sie wäre jungfernfrüchtig. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
aber aus einem Sämling und dann selbstfruchtend? eher nicht oder?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Kann auch ein Zwitter sein. Alle sind aus normalen Samen entstanden. Wie selten das ist habe ich ja nicht gesagt.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
was hat sich da bei mir angesiedelt ?bitte entschuldigt die qualität, ist ein handy-pic.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
könnte hinkommen. dankeschön.leider muß ich sie entfernen, weil sie einfach zu groß ist/wird.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Für mich sieht es wie Huflattich, Tussilago farfara aus. Den habe ich bei mir gestern auch gejätet und an die Schafe verfüttert.
Wie groß sind deine Blätter?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Oder Huflattich, Tussilago farfara.Könnte von der Größe her, verglichen mit den Geranium-Blättern eher hinkommen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
die sind teilweise größer wie ein din-a-4 blatt. geblüht hat sie noch nicht, steht aber erst seit märz/april da.