News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 461941 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Frostschäden gab es hier in diesem Jahr nicht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
Hier auch nicht, letzten Winter übrigens - erstaunlicherweise - auch nicht.Wo Vitex agnus-castus regelmäßig zurückfriert oder zu spät Blüten ansetzt, ist Vitex negundo eine gute Alternative. Der ist deutlich härter - dessen Laub übrigens an eine bekannte Rauschpflanze erinnert.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Vielleicht liegt es ja irgendwie tatsächlich an dem individuellen Exemplar oder am Alter.Die alte Pflanze hatte ich meiner Erinnerung nach als blühende Pflanze in einem Gartenmarkt gekauft.Diese als "Baby" im Versand....Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
so, hier, der Mönchspfeffer, den ich im Vorbeifahren in einem dieser "Vorgärten" an der Uferstraße in HD gesehen habe.Fotos habe ich leider nicht, aber der Mönchspfeffer, Vitex agnus-castus, ist dieses Jahr eine Wucht! In Heidelberg gibt es einige Exemplare im Straßenbegleitgrün und ein Exemplar riesigen Ausmaßes an der Uferstraße in einem Villengarten. Das Exemplar in unserem Wiesengarten sehe ich jetzt ganz anders an. Es ist inzwischen auch 150 cm hoch, aber es wird locker 5 m Höhe schaffen können, mit einer Breite von ebenfalls 5 Metern. Na ja, vielleicht 3 Meter.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Toll! da braucht unserer noch ein paar Jahre.Er war etwa 20 Jahre alt, zwischen anderen Gehölzen, total spillerig, aber mit schönen blauen Blüten. Vor ein paar Jahren haben wir ihn Anfang März abgesägt, umgepflanzt und ein bisschen Geduld aufgebracht. Das hat er unbeschadet überstanden.Jetzt bildet er eine blau blühende Kugel von 1,70 m Höhe.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Auffallende Gehölze
170 cm ist schon eine ordentliche Größe! Da muss ich mal dran denken den in meinem Wiesengarten zu fotografieren. Der müsste auch bald diese Größe haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Traumhafte Vitex zeigt ihr.
Ganz so groß darf meiner nicht werden. Ich habe die alte Pflanze jedes Frühjahr leicht eingekürzt und sie auf diese Weise bei 1-1,5 m gehalten.Und so sieht die Ersatzpflanze aus - leider (noch) ohne Blüten...
LG Ariane


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Juchhuuuuu - habe gerade ganz hinten ein Knöspchen am Vitex entdeckt! Etwas spät, aber geht doch....
Ariane



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auffallende Gehölze
Wow, da bleibt mir ja die Luft weg. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass dieser Strauch so groß werden kann. Wundervollso, hier, der Mönchspfeffer, den ich im Vorbeifahren in einem dieser "Vorgärten" an der Uferstraße in HD gesehen habe.Fotos habe ich leider nicht, aber der Mönchspfeffer, Vitex agnus-castus, ist dieses Jahr eine Wucht! In Heidelberg gibt es einige Exemplare im Straßenbegleitgrün und ein Exemplar riesigen Ausmaßes an der Uferstraße in einem Villengarten. Das Exemplar in unserem Wiesengarten sehe ich jetzt ganz anders an. Es ist inzwischen auch 150 cm hoch, aber es wird locker 5 m Höhe schaffen können, mit einer Breite von ebenfalls 5 Metern. Na ja, vielleicht 3 Meter.![]()
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/kNbKqupqHT5aDA6mPR1lzy-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-A86W7LZGPP0/Uh5jZU5aPPI/AAAAAAAADRI/OEkuA_6hkUM/s144/Uferstra%25C3%259Fe%2520Vitex%2520agnus-castus%2520DSCN6482.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/w8_kmJoOxUBrhe6DFeCRBi-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-N2UO3kl_mSE/Uh5jkcZg2FI/AAAAAAAADRY/jIKnQRbCb64/s144/Uferstra%25C3%259Fe%2520Vitex%2520agnus-castus%2520DSCN6484.JPG[/img][/td][/url]


Liebe Grüße
Jo
Jo
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Prächtig, der Mönchspfeffer!Eine Frage hab ich, die vielleicht am ehesten hier aufgehoben ist.Bildet 'Prunus maackii' wie 'Prunus serrula' Ausläufer?Hat jemand Erfahrung, wie gut man die Ausläufer der P. serrula in Schach halten kann?Nach meinen Recherchen müsste P. serrula eher etwas kleiner bleiben (9x6-7m) als P. maackii (9-12x6-8m). Kann das jemand bestätigen oder entkräften?
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Auffallende Gehölze
Nie gewüßt das Prunus serrula Ausläufer bildet. Vielleicht wenn man die Pflanze veredelt auf einer Unterlage von einen auslauferbildende Prunussorte?die Ausläufer der P. serrula?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Ich wusste von Peter Fischer, dass die P. serrula Ausläufer bildet.Aber hier steht es auch unter 'Wurzel'.Mahagoni Kirsche@ bristleconeTilia henryana - ein auffällig schönes Blatt - vermutlich haben die meisten keinen Platz für solch hübsch grosse Bäume.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Auffallende Gehölze
Das mag sein. allerdings wird Tilia henryana nicht so groß wie andere, gängigere Linden.Einst waren Linden die Haus- und Dorfbäume schlechthin. Vorbei.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Auffallende Gehölze
Prunus serrula bildet normalerweise keine Ausläufer. Vielleicht wie bei anderen Prunus auch, wenn man einen alten Baum absägt.Ich würde mich über Ausläufer sogar freuen, zwecks Weiterkultur.VG Wolfgang