News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Petersilie (Gelesen 46217 mal)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Petersilie
Am dekorativsten ist der Aufschnitt ;DZur Deko kann man auch was anderes nehmen, fast alles ist besser als die MooskrauseKrause Petersilie ist dekorativer auf der Aufschnittplatte.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Petersilie
In meinem Garten wächst übrigens ausschließlich mooskrause Petersilie.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Petersilie
Bei uns bis jetzt auch, aber probeweise gesetzte glatte hat die Hausfrau dazu bewogen nun den zu bevorzugen. Also bleibt er stehen bis die Samen reif sind und die werden dann nächstes Jahr ausgesät.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Petersilie
Einfachste Lösung: Beide säen/pflanzen, sich aussamen lassen und gut ist, muss ja nicht glrich beetweise sein. Die glatte nehm ich auch lieber zum Kochen, mittlerweile
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Petersilie
Ich finde sie echt unangenehm zu essen.Krause Petersilie ist dekorativer auf der Aufschnittplatte.

-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Petersilie
Dass glatte Petersilie aromatischer als krause sein soll, habe ich schon oft gehört und lange unhinterfragt geglaubt. Wenn ich aber beide esse und vergleichen kann, finde ich die krause auch sehr aromatisch und zwar etwas anders als die glatte.Gestern gab es Kräuterbutter aus der krausen und die hatte einen Geschmack, den ich von der glatten nicht kenne.Der Geschmack ist etwas verschieden, aber beide sind aromatisch.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Petersilie
Stimme Nina zu. Krause Petersilie ist kratzig im Mund, kratzig wie Schafswolle auf nackter Haut und auf 'der Aufschnittplatte' spießig. :-XVor Petersilie habe ich großen Respekt. Die (krause) will bei mir nicht, ich habe schon alles probiert. Verschiedene Standorte und Standortbedinungen, alles. Im Kübel ging es dann ein paar Jahre, und dieses Jahr will sie auch dort nicht mehr, sie dümpelt.Nachtrag: Etwas bescheuert komme ich mir da schon vor. Da hat frau den schönsten Gemüsegarten überhaupt, mit so tollen und skurrilen Sachen drinne. - Nur die banale Petersilie, die muss ich kaufen. 

Keine Signatur.
Re:Petersilie
Natürlich hat die krause Petersilie AUCH ein Aroma, halt nur "auch"....Kraus ist Graus.Reine optische Zierde, es heißt zwar immer, man ißt auch mit den Augen, aber mich befriedigt genußmäßig auch ein Kochbuch nicht - ich will wirklich essen.
Re:Petersilie
;DDas ist wohl der Hauptgrund für die geballte Ablehnung der Mooskrausen. Eins ist jedenfalls sicher. Jegliche Gartenpetersilie ist aromatischer als die gefrosteten grünen Krümel aus der Pappschachtel.auf 'der Aufschnittplatte' spießig.![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Petersilie
Keine große Kunst.Eins ist jedenfalls sicher. Jegliche Gartenpetersilie ist aromatischer als die gefrosteten grünen Krümel aus der Pappschachtel.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Petersilie
Das mit der Selbstaussaat klingt interessant.Die glatte dann. Frage an Euch: Wie lange dauert das denn? Von der Aussaat im Beet bis sie über Selbstaussaat Nachwuchs hat? Klappt das in einer Saison?
Keine Signatur.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Petersilie
Das ist das Ungeziefer, dass sich im Gekräusel versteckt 8)Ganz ehrlich, krause Petersilie schmeckt einfach.. "kräuslich" (daher kommt bestimmt auch das Wort)Wenn ich aber beide esse und vergleichen kann, finde ich die krause auch sehr aromatisch und zwar etwas anders als die glatte.



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Petersilie
Petersilie ist zweijährig. Du säst also dieses Jahr aus, erntest bis über den Winter durch (wenn sie abgedeckt ist). Ansonsten im Freiland zieht die Petersilie ein. Im Frühjahr treibt sie wieder aus, kannst weiterernten. Im Juni blüht sie dann, etwa 1 m hoch. Die dürren Blütenstände muss man dann halt übern Sommer stehen lassen, bis die Samen ausfallen. Diese fallen bei mir jetzt noch aus. Das ist halt nichts für staubgefegte Gärten.Die glatte Petersilie schafft es bei mir so schon seit Jahren im Tomatenhaus. Draußen ist die Selbstaussaat nicht ganz so gut, aber es klappt auch.Das mit der Selbstaussaat klingt interessant.Die glatte dann. Frage an Euch: Wie lange dauert das denn? Von der Aussaat im Beet bis sie über Selbstaussaat Nachwuchs hat? Klappt das in einer Saison?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung