So sieht die hier aus, ist ein kleineres Exemplar, die sind sonst größer (aber schon verputzt)Cherokee Purple hat leckere, aber nur kleine, knorzige Früchte, ist das normal für die Sorte?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2013 (Gelesen 133172 mal)
Re:Tomaten 2013
Sieht gut aus - wenn auch sehr hell für die Sorte. Definitiv besser als meine.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten 2013
Hallo Soili:)Meine Primabella wächst prima und hat viele Früchte und sie sind auch mein Geschmack, ich mag ja süsse Tomaten gerne, aber sie haben wirklich eine sehr harte Schale....aber ich bin glücklich damit:)!Deine Wintertomate hat kleine Früchte? Ich kenne nur Wintertomaten mit mittelgroßen oder pflaumenförmigen harten Früchten, die man lange lagern kann.Aber wenn Deine so gut ist muss ich die wohl im nächsten Jahr auch haben :)Ich habe heute Tomatensaatgut durchgesiebt und zum Trocknen gelegt.....die ganzen Fensterbänke sind jetzt im Haus belegt mit Saatgut.....und ich mache noch mehr davon.....da darf wohl kein Besuch kommen, was die wohl denken.... ;DBei mir haben einige Tomaten leichte Braunfäule, andere bzw. schon viele haben kein schönes Laub mehr, teils richtig gelb und eingehend, aber es ist ja Herbst, was wollen wir mehr. Andere Pflanzen haben sich vorzuietig mit diesen gekräuselten Blättern verabschiedet und 2 hatten auch so Schimmel wie bei Mosts Tomaten.Trotzdem habe ich sehr viele ernten können und ernte nach wie vor.Ganz besonders lecker finde ich die Kirschtomate Champagne, eine gelbe süße kleine, Zitronentomate von Luna, Aprikosenkirsche, Grape 2000, Petit Chocolate, die neuen Tomaten aus Andalusien, Australian Oxheart von Luna, Alter Kommunist von Wiesentheo, Honigsüsser Erlöser (leider vorzeitig eingegangen) u.a. und von den verschiedenen neuen Blauen mag ich Glosy Rose Blue am liebsten, die hat sogar richtig Geschmack:)LG von July
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Tomaten 2013
@ July, ich denke, dass wir die selbe Sorte 'Wintertomate' meinen, mittelgroß, mit so einer spitzen Spitze
. Von Deinen kleinen süßen Sorten würde ich ev. nächstes Jahr was testen wollen.
Re:Tomaten 2013
Meinst Du Soili?Gerne beommst Du von meinen süssen Tomaten Saatgut. Ich hatte vor Jahren auch mal die Rosinentomate von Manfred Hans, die war auch lecker. Und eine sogenannte "Lieblingstomate Australien", super süss, eine größere Obsttomate:)Darüber müssen wir dann im Winter mal ernsthaft reden :DLG von July
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Tomaten 2013
Hier ein paar Muster von der Wintertomate - etwas unscharf geworden, aber die Form erkennt man...
Re:Tomaten 2013
Soili,soeine mit Nippel habe ich nicht ::)Brauche ich aber ;DSchon mal danke fürs notieren :)LG von July
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Tomaten 2013
Allens kloar, July
.
Re:Tomaten 2013
Ich danke Dir :-*LG von July
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomaten 2013
Ich habe heute zwei Tomaten einer Fleischtomatensorte [aus Italien stammend] bekommen.Wachsen hier im Freiland. Die kräftigste Pflanze hat mehr als ein Dutzend großer Tomaten. Im Schnitt 300 gr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomaten 2013
Diese hier hat bestimmt 600 gr.Kennt die jemand. Sollen sehr gut schmecken. Meine zwei Saatgutteile muß ich noch etwas nachreifen lassen.
- Dateianhänge
-
- Fleischtomaten-axel3.jpg (39.73 KiB) 183 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Ernte dieses Jhr. Aber in den Gewächshäusern stehen noch welche zum reifen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Bild wech
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.