News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 283083 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1185 am:

Amur, deine Kübelpflanzen sind ja klasse.Die Cassia scheint viel mehr Blüten zu haben als meine. Womit düngst du? Ich habe nur im Frühjahr etwas Langzeitdünger gegeben und vergesse es ansonsten immer...Und was sind die anderen Pflanzen? Ein Enzianstrauch vielleicht? Und das Weiße?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Amur » Antwort #1186 am:

Weisser und blauer Enzian. Der weisse duftet sogar etwas. Alle bekommen im Sommer mit jedem Wasser 0,1% Hakaphos blau. Die Cassia meist mit Regenwasser, bei den Enzians ist es meist Brunnenwasser.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1187 am:

Muss ich dann im nächsten Sommer auch mal probieren. Meine Datura und die Oleander können vermutlich auch mehr Futter vertragen... ;D Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Amur » Antwort #1188 am:

Datura frisst ohne Ende. Bei Cassia kanns etwas lange Triebe geben. Aber Hibiskus r-s freut sich auch über das Futter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1189 am:

Gut, einen großen Hibiskus habe ich im Sommer auch draußen stehen...Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #1190 am:

Entgegen des Wetterberichtes war heute ein sehr freundlicher Tag . . .Hellenium mit Rudbeckiahineinverwebthoch hinaushoch hinaus IISelbstaussaatAllium carinatum subsp. pulchellum
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Martina777 » Antwort #1191 am:

@enaira: Was ist denn as hübsche dunkellaubige im Bild 1176? Eine sehr gelungene Kombination ist das, danke fürs Zeigen!
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

*Ute* » Antwort #1192 am:

hineinverwebt
wunderschön, wie auch der Rest
Grüne Grüße
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Martina777 » Antwort #1193 am:

hineinverwebt
wunderschön, wie auch der Rest
Schliesse mich an! :D Das Haus wirkt so traumhaft ungestört und abgelegen - wie im Paradies!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Jule69 » Antwort #1194 am:

Was für tolle Bilder!!!!! :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1195 am:

@enaira: Was ist denn as hübsche dunkellaubige im Bild 1176? Eine sehr gelungene Kombination ist das, danke fürs Zeigen!
Sedum "Purple Emperor" - in diesem Jahr etwas auseinander gefallen.LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Martina777 » Antwort #1196 am:

Sieht so aber auch schick aus - danke für die Info, enaira!
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #1197 am:

Freut mich, wenn mein Garten einige von euch anspricht :)Heute ist es ziemlich windig draussen . . .Wind im HaarSpätsommerhangDreigespannWegbegleiter II
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1198 am:

Klasse sieht das aus!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Scabiosa » Antwort #1199 am:

Kathrin, ich stimme dir zu. :DSehr großzügig angelegt die Gartengestaltung, das kommt auf dem letzten Foto sehr schön zum Ausdruck. Ruhig und ansprechend.
Antworten