Nana. Hier im Osten wurden und werden auf den Dörfern viele Linden gepflanzt. Auf unserem Hof steht eine sächsische Winterlinde mit ganz kleinen Blättern, 1990 gepflanzt. An meinen Lindenweg habe ich 24 Linden gepflanzt.Einst waren Linden die Haus- und Dorfbäume schlechthin. Vorbei.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 461881 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Auffallende Gehölze
Das war bewusst ein wenig provokant geschrieben.Natürlich werden im öffentlichen Grün immer noch Linden gepflanzt, aber in Hausgärten fehlt in aller Regel der Platz. Außerdem sieht man an Linden sehr schön, wie sich die Prioritäten verlagert haben: War einst die Linde der Baum, den man am Haus pflanzte, unter dem man im Schatten saß, ja, der zum Tanzen einlud, dessen Blüten allerorten für Tee gesammelt wurden und beliebten Honig gaben, dessen Holz ganze Altäre lieferte und dessen Bast zum Binden diente, so fällt den meisten Menschen heute zum Stichwort "Linde" am ehesten ein, dass man die in der Stadt nicht so gern sieht, weil ihr Dreck die Autos verklebt.
Re:Auffallende Gehölze
keine schlechte Adresse, oder?


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
hier ist der zweite "Vorgarten" ein wenig flussaufwärts.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/sDwSAfIfsMyIygOmakeqfS-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-paTYLYf3nTA/Uh5iE2P80xI/AAAAAAAADQQ/L0UHrNvPrtY/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25201%2520DSCN6486.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XThtCFsYYOYlT2OMIMghFS-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-zg7Wv_yvz9A/Uh5iaLPdU2I/AAAAAAAADQg/ofxoWysHeuU/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25202%2520DSCN6490.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/q0fa3z5_iBJs_RM-bsS65S-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-M6x1j95CsW0/Uh5iKUAr3rI/AAAAAAAADQY/bSsZgt0cE6w/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25203%2520DSCN6491.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/btLsln0_R56rVXbz6fc52i-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-dsHLNDY7AuQ/Uh5iuXhSZoI/AAAAAAAADQo/pPuCdDGLW2U/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25204%2520DSCN6492.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wB0V2RrpjVfpntdnKjdGIy-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-Z-dO59A1dZ4/Uh5i0efUlLI/AAAAAAAADQw/mqak-1CIeJk/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25205%2520DSCN6493.JPG[/img][/url][/td]
da war es die Kreppmyrte, die ich im Vorbeifahren im August so faszinierend fand. Im Mai und Juni sind es die Rhododendren und Azaleen im Gartenteil ganz rechts, deren Blütenfarben wie ein psychedelischer Wasserfall den Hang runter rauschen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auffallende Gehölze
Wundervolle Vorgärten! Man wähnt sich in Norditalien oder im Tessin
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Nicht nur die Bedecktsamer in dem Garten sind interessant

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
zwei völlig unscharfe Bilder, aber es muss sein, sie müssen gezeigt werden! [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/zuGXpk_lbtnluUxleJhpGC-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-yHV1PFP-IwI/Uh5i9f21yHI/AAAAAAAADQ4/o3f_3alGFVM/s144/Uferstra%25C3%259Fe%2520Chinesische%2520Kr%25C3%25A4uselmyrte%2520Lagerstroemia%2520indica%2520DSCN6485.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/8I9Ch_qK3VK3alFlbCuk8y-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-taiukXOgQOs/Uh5jGoauwKI/AAAAAAAADRA/w15LEbWa09Q/s144/Uferstra%25C3%259Fe%2520DSCN6487.JPG[/img][/url][/td]
Chinesische Kreppmyrte, Lagerstroemia indica, + keine Ahnung, ich sollte, müsste, könnte es wissen und tue es nicht
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Auffallende Gehölze
Der zweite Baum dürfte Koelreuteria paniculata (Blasenesche) mit Früchten sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Auffallende Gehölze
Die Blaseneschen werden jetzt sogar hier in Oberfranken als Straßenbäume gepflanzt. 6bKannte ich bis dahin auch nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Auffallende Gehölze
In Dresden stehen sie als Straßenbaum wohl schon ein paar Jahrzehnte.Koelreuteria zählt zu den Baumarten, deren Pflanzung im öffentlichen Grün im Hinblick auf Klimaveränderungen wohl zunehmen wird: Der Baum kommt mit Hitze und Trockenheit ebenso ausgezeichnet zurecht wie mit Kälte. Generell werden Baumarten aus "kontinentaleren Klimaten", also mit heißeren, zeitweise trockenen Sommern, aber z.T. bitterkalten Wintern bei uns zukünftig mehr verwendet werden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Ich frag mich ja auch, was das für Kiefern-Arten/Sorten sind und ob das Püschelige im ersten Bild rechts eine Cryptomeria ist...[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XThtCFsYYOYlT2OMIMghFS-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-zg7Wv_yvz9A/Uh5iaLPdU2I/AAAAAAAADQg/ofxoWysHeuU/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25202%2520DSCN6490.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/btLsln0_R56rVXbz6fc52i-bNcTPjLFjL0pHhQ1_2Z0?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-dsHLNDY7AuQ/Uh5iuXhSZoI/AAAAAAAADQo/pPuCdDGLW2U/s144/Uferstra%25C3%259Fe%25204%2520DSCN6492.JPG[/img][/url][/td]
...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze
Ich denke, das ist Pinus sylvestris 'Fastigiata'. Und, ja, ich tippe auch auf Cryptomeria.Ich frag mich ja auch, was das für Kiefern-Arten/Sorten sind und ob das Püschelige im ersten Bild rechts eine Cryptomeria ist![]()
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Und die hellgrüne?Es müssten ja eigentlich 3 verschiedene sein......Ich denke, das ist Pinus sylvestris 'Fastigiata'...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela