News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191264 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #1365 am:

Lobelia siphilitica?
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #1366 am:

Noch mal Blüte.Was ist das und wie kommt es in meinen Garten?
Dateianhänge
Samling_blau_Blute_2_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Jule69 » Antwort #1367 am:

Ich weiß zwar leider nicht, wer das ist, aber die Blüte ist zauberhaft...Es wäre schön, mehr darunter zu erfahren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #1368 am:

Das Ding ist im Wurzelfilz einer alten Haselnuss aufgelaufen. Braucht die Lobelia nicht mehr Feuchtigkeit?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #1369 am:

Normaler Boden reicht, und Haselnüsse sind keine grosse Konkurrenz.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #1370 am:

Daneben steht eine im Frühjahr gepflanzte Aster ageratoides. Die tut sich hier schwer.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Staudo » Antwort #1371 am:

Lobelia siphilitica?
Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #1372 am:

Wenn ihr es sagt... :DIch wäre wegen dem Standort (Schatten, Wurzeldruck) nicht selbst darauf gekommen.Die Pflanze steht absolut stramm da.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #1373 am:

Dafür ist sie kurzlebig.
Alle Menschen werden Flieder
Pewe

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Pewe » Antwort #1374 am:

jep - ich durfte mich nur 1 Sommer darüber freuen :(
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #1375 am:

Man könnte jedoch versuchen, den Samen an einer vielleicht etwas optimaleren Stelle im Waldgarten ausbringen und auf weitere Spontansämlinge hoffen.Die späte Blüte sehe ich hier schon als Bereicherung an. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #1376 am:

Ich habe sie am Rand meiner Asternorgie, sie tauchen zuverlässig jedes Jahr auf.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #1377 am:

Das lässt hoffen. :DIch habe eben diese Aussaatanleitung gefunden.Demnach könnte es an einem lichtschattigen Standort durchaus funktionieren, wenn man nur händisch jätet.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

malva » Antwort #1378 am:

Die sät sich wirklich recht gut aus. Sie wandert durch den ganzen Garten, wenn ich sie denn lasse. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal welche entfernt. Als ich sie von einer Gartenfreundin bekommen sollte hatte ich auch gesagt, ich hab's aber gar nicht feucht. Das macht ihr wirklich nichts aus. In der letzten Zeit ist es hier ja sehr trocken. Sie blieb niedriger und hat sich auch hingelegt wo ich nicht extra gewässert habe. Ich konnte beobachten, daß sie ohne Wässerung hier sehr viel besser zurechtkommt als Phlox. Das hätte ich vor vier Jahren bei der Ansiedlung nie vermutet.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

malva » Antwort #1379 am:

Die Blüten haben hier übrigens sehr viele verschiedene Blaunuancen.http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Lobelien/Sorten
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten