News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Duranta repens (Gelesen 454 mal)
Moderator: Nina
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Duranta repens
Seit ein paar Jahren hab ich sie und liebe ihre Blüten, doch mir wird es zu aufwändig, sie regelmäßig zu düngen und mit Wasser zu versorgen, um dann endlich im September Blüten zu haben. Wer kann ihr ein besseres Zuhause, evtl. in einem Wintergarten bieten, um länger was von ihren wirklich wunderschönen Blüten zu haben....Ich hatte die Pflanze zur Überwinterung runtergeschnitten, als sie dann ausgetrieben hat, hab ich noch mal geschnitten, doch schaut mal, was für ein Trümmer das geworden ist. Sie steht momentan im Kübel und bedeckt fast einen Teil meines Beetes...Ein bißchen blutet das Herz, doch ich hätte gerne ein neues Zuhause für sie...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Duranta repens
Tja dafür ist mein Quartier im Winter zu kalt. Hatte ich schon probiert. Wo hattest du sie überwintert?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Duranta repens
Sie hat bisher jeden Winter zurückgeschnitten in der relativ hellen Waschküche überlebt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.