News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2013 (Gelesen 48749 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:September 2013

biene100 » Antwort #120 am:

Na, Ihr hattet es ja ganz schön heiß die Tage.Hier hatte es ca 21 Grad, genug für Sptember.Heute Morgen hats noch Hochnebel, der sich aber bald auflösen sollte. Es hat 16 Grad. Heute und morgen sind nochmal 2 sommerliche Tage vorhergesagt, bevors auch hier abkühlen soll. Es wird nicht so wild werden, wenns aus Nordwesten kommt, halten die Alpen viel ab bevors hier ankommt. Da bleibt meist nicht viel übrig.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4697
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:September 2013

Garten Prinz » Antwort #121 am:

Die 0,5 mm Regen von gestern habe wirklich geholfen :P :P :PUmgebung Eindhoven, NL: bewölkt, 15 Grad.Über das Nordosten von Frankreich gibt es Regen die nach Holland komt. Ich warte mal ab ...
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2013

Most » Antwort #122 am:

Es wird auch nochmals ein schöner Tag jetzt 19,7°.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2013

wallu » Antwort #123 am:

Die 0,5 mm Regen von gestern haben wirklich geholfen :P :P :P ....
Wir bekamen in der Nacht die üblichen 2 mm Mitleidsgetröpfel..... aber man muß es positiv sehen: Das waren nur 2,5 mm weniger als beim stärksten Guß in den letzten 10 Wochen, es war also schon fast ein Starkregenereignis ;D ::) .Gestern zogen wie gehabt diverse Gewitter an uns vorbei und haben Aachen, Köln, Düsseldorf etc. beglückt.Das Tollste aber ist: Ein Modell bei Wetteronline sagt jetzt bis Sonntag früh 44 mm und bis Montag früh 68 mm für uns voraus. Martina, ich brauche noch mal deine "Vor Lachen kringel" Smileys.Aktuell ist es stark bewölkt bei 16°C. Momentan regnet es mal wieder östlich von uns. Auch das muß man Petrus lassen: Trotz der anhaltenden Dürre hat er es seit Wochen verstanden, pünktlich zu jedem Wochenende schlechtes Wetter mit ein paar Tropfen zu schicken.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2013

Staudo » Antwort #124 am:

Spätsommer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2013

enaira » Antwort #125 am:

Heute Nacht immerhin knapp 5 mm Regen, der aber nicht so richtig unter den Bäumen angekommen ist.Im Moment angenehme 19°, erholsam nach der gestrigen Schwüle!Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:September 2013

Mediterraneus » Antwort #126 am:

Über dem Spessart Richtung Westen ist es schon seit Stunden schwarz. Hier im Lee ist es jedoch trocken und Richtung Osten scheint die Sonne. 20 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:September 2013

Tara » Antwort #127 am:

Sonne? Vielleicht sollte ich schnell mal rüberfahren. ;)Südöstlich von Frankfurt/M. gestern noch 29 Grad, jetzt 17. Es hat anständig geregnet und soll die nächsten Tage wieder und weiterregnen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:September 2013

Mediterraneus » Antwort #128 am:

Ah, dann wart ihr das Dunkel, was man von hier gesehen hat.Mittlerweile ist auch hier die Sonne weg und es ist duster. Aber trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:September 2013

Biotekt » Antwort #129 am:

Nordeifelerand: Schwül, 24° C, wolkig und bisher trocken. Das bleibt sicher nicht so.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:September 2013

Mediterraneus » Antwort #130 am:

Der Regen hats doch noch geschafft, über den Spessart zu schwappen.Knapp 3 mm hats geregnet, jetzt kommt wieder die Sonne raus, 20 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2013

Jule69 » Antwort #131 am:

Hier war es heute morgen diesig und klamm bei 19 Grad, jetzt wird der Himmel wieder hell, aber von Sonne keine Spur. Schon ein mächtiger Temperaturabfall. Die Engelstrompeten haben mir die kleinen Knospen vor die Füße geworfen.. :'( und vereinzelt werden die Hostas gelb...Ich will weiter Sommer haben.. ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:September 2013

Irm » Antwort #132 am:

Superschöner Sommertag mit 26.4° momentan. Staudenbörse in Berlin ist knackvoll, ich musste leider abkürzen, hab gleich noch was anderes vor ;) Geldbeutes war eh leer ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:September 2013

Mediterraneus » Antwort #133 am:

Hier hat sich das Wetter wieder berappelt nach dem Regen gegen Mittag. Wieder wolkenlos bei 23 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2013

wallu » Antwort #134 am:

Hier war es den ganzen Tag bewölkt bei maximal 20°C. Und natürlich trocken. In Erwartung der großen Flut wurden diverse Stauden vom Anzuchtbeet an ihren endgültigen Platz versetzt. Genug Platz ist ja, nach der langen Dürre :-\ .Und diesmal muß der Regen wirklich kommen, noch eindeutiger können die Anzeichen nicht mehr werden...
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten