News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13 (Gelesen 13681 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Gänselieschen » Antwort #105 am:

Ich glaube es geht um Phlox - wenn es die Rose wäre - :'( :'( :'( - doppelte Trauer, dass ich nicht da war.Habt ihr ne Purvolkszählung gemacht?? Gab es ne Begrüßung??
Inken

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Inken » Antwort #106 am:

Die Rose "Elfe" ??
Nein, der Phlox. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Mediterraneus » Antwort #107 am:

Die Rose "Elfe" ??
Nein, der Phlox. :)
Aso, dachte schon an Konkurrenz für Annabelle und Co. ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

zwerggarten » Antwort #108 am:

es gibt keine anderen pflanzen neben phlox. 8)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Sandkeks » Antwort #109 am:

Ach, Mist. Ich wollte doch unbedingt kommen. Ich habe aber statt dessen einer ordentlichen Erkältung gefrönt. Na ja, vielleicht im Frühjahr. Ich habe schließlich einen neuen Garten, obwohl trotzdem schon erstaunlich wenig Platz ist...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Gänselieschen » Antwort #110 am:

Ach Sandbiene, im Frühling sieht der so schön leer aus ;) - dann zur Börse - das macht richtig Spaß ;D ;D
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

chris_wb » Antwort #111 am:

Gänselieschen, ich hatte das gelesen und hatte mir vorgenommen zu fragen. Und es dann letztlich doch vergessen. :-\ Mir fiel es erst auf der Rückfahrt wieder ein. Ich bin sogar der Meinung, wir haben die bei Ahrens erstanden? Dann könnte ich nochmal per Mail nachhaken - von ihm hatte ich mir sogar was mitbringen lassen, allerdings ohne zu wissen, dass von ihm die Germer waren.
Pewe

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Pewe » Antwort #112 am:

Ich könnte Euch ja Samen von meinem Germer schicken. Kann nicht mehr lange dauern bis zur Reife.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Irm » Antwort #113 am:

es gibt keine anderen pflanzen neben phlox. 8)
doch, die Rose "Ice Blush" (über die ich absolut gar nix finde ::) ) ;)und die Hosta "Dragon Tails" :)und ... (steht alles dumm im Garten rum)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

chris_wb » Antwort #114 am:

Ich könnte Euch ja Samen von meinem Germer schicken. Kann nicht mehr lange dauern bis zur Reife.
:D Das würde ich auf jeden Fall gerne versuchen!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Danilo » Antwort #115 am:

es gibt keine anderen pflanzen neben phlox. 8)
Ein Phloxbeet ohne Giersch ist schlichtweg langweilig.
distel

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

distel » Antwort #116 am:

es gibt keine anderen pflanzen neben phlox. 8)
Ein Phloxbeet ohne Giersch ist schlichtweg langweilig.
..und in kurzer Zeit wird daraus ein Gierschbeet mit Phlox 8) ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Danilo » Antwort #117 am:

Ein Phloxbeet ohne Giersch ist schlichtweg langweilig.
..und in kurzer Zeit wird daraus ein Gierschbeet mit Phlox 8) ;D
Und genau das macht es gärtnerisch so reizvoll. Sowas umschreibt man gärtnerneudeutsch mit "Dynamik in der Pflanzung". :D(Phlox+Mentha arvensis ist diesbezüglich auch empfehlenswert. :-X )
distel

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

distel » Antwort #118 am:

..und in kurzer Zeit wird daraus ein Gierschbeet mit Phlox 8) ;D
Und genau das macht es gärtnerisch so reizvoll. Sowas umschreibt man gärtnerneudeutsch mit "Dynamik in der Pflanzung". :D(Phlox+Mentha arvensis ist diesbezüglich auch empfehlenswert. :-X )
unter dem Aspekt habe ich meinen Gierschwald noch nicht betrachtet...man muss der Sache nur den richtigen Namen gebenein Erfolgstipp für viel Dynamik wäre auch noch Lysimachia nummularia 8) :P
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13

Quendula » Antwort #119 am:

Ich habe eine winterharte Fuchsie namens Arauco gekauft :D .Beim Purtreffen, das diesmal übrigens nicht vom Standbetreiber erwartet wurde ~ Sarah Wiener war dann doch wichtiger; und wir dachten, die Reservierungsschilder waren für uns ::) :-[ ~, konnte ich noch zwei Zimmerfuchsien, einige Knoblauchzehen und ein dickes Samenpaket einpacken :D . Ein herzliches Danke euch allen. Dicentra, gib das Dankeschön bitte unbedingt an GG weiter! Jetzt muss es nur noch schnell Frühling werden 8) .*geht jetzt endlich g..glen, wer diese Sarah Wiener ist*PS: Oh :-[ , sie war die Schirmherrin der Staudenbörse...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten