News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133904 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Darena » Antwort #450 am:

DARENA, so ein Kuschler vor dem Herrn. So ist es richtig: Köpfchen in die Hand und in die Höh. Da gibt s doch ein Kinderlied... *hm* nein, das waren Entchen *lach*
ja, so in etwa ;) ich freu mich immer wahnsinnig, wenn mir ein Katz so zugeht. aufgrund meiner Allergie kann ich ja keine eigene haben, deshalb bin ich auf "Kuschelspenden" angewiesen. und gerade der, der ist ein kleiner Schelm. Als bei ihm zuhause Familienfeier war, ist er geflüchtet und zu uns gekommen zum Chillen - und ließ sich auch durch hartnäckiges Rufen seiner Futtergeberin nicht dazu hinreißen, uns zu verlassen. selbst dann nicht, als wir ihn bewußt ignorierten, damit er heimgeht. wir sind ins Haus gegangen, keine 2 Minuten später stand er da und maute uns vorwurfsvoll an :"He, was ist? kommts wieder raus auf die Decke, ich will weiterkuscheln!" ;D Kateryoga :-)
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #451 am:

Ach Barabara, es tut mir so leid! :'( :'( Jetzt im Moment ist es bestimmt nur ein kleiner Trost, daß Jerry wenigstens zuletzt nicht allein war und ein warmes und trockenes Plätzchen hatte. :-\ Die schönen Fotos heitern ein bißchen auf...der Pelzkragenzwerg ist doch wirklich knuffig, kann man sowas überhaupt wieder abgeben? :o ??? ;) Vielleicht fügt er sich doch noch in die Gruppe ein (oder Suse holt ihm einen gleichaltrigen Spielgefährten aus dem TH, da wäre doch alle geholfen! ;) :-*). Wachkater Mini hat offenbar einen sehr wichtigen Job und der Handschmeichler ist auch besonders lieb. :)Dara, der Besuchskater wirkt seeehr zufrieden bei euch! :D Gestern hab ich bei meiner Mutter wieder deren Besuchskatze getroffen, die 2 Häuser weiter wohnt - da freu ich mich auch immer, weil die so eine Kampfschmuserin ist. :) Für die 2 Fellmonster hier sind wir alle eher Personal. ::) :P
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #452 am:

Barbara, das mit Jerry tut mir leid. Andererseits war es aber auch ein großes "Kompliment" an Dich, dass es sich in seiner Not zu dir zurückziehen konnte. :'(. Sei gedrückt!Josy ist auch eine ausgiebig-Schmuserin. Wenn sie mich irgendwo beim rumliegen erwischt (vor allem morgens vor dem Aufwachen), will sie unbedingt knuddeln. Sie weiß aber sehr genau, dass sie ihre Aufmerksamkeiten gerecht zwischen Sheila und mir verteilen muss, weil Sheila sonst eifersüchtig wird. Also pendelt sie zwischen dem Hund und mir hin und her. Am liebsten ist es ihr, wenn wir beieinander liegen und sie sich in die Kuhle dazwischen kuscheln kann.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Darena » Antwort #453 am:

och ja, der wirkt meistens ganz zufrieden ;D übrigens nimmt er fast nie Leckerlis an, er schnuppert dran, hin und wieder knabbert er höflichkeitshalber ein Brekkis weg oder drinkt zwei Schluck Obers. der kommt anscheinend echt nur, weil er unsere Gesellschaft schätzt :Dleider seh ich ihn, seit ich ein paar km weiter wohne, nur noch selten, aber Mam hat ihn "übernommen" ;) letztens hat sie ihn, da wir nun ja seinen "offiziellen" Namen kennen, mit selbigem gerufen, da hat er nichtmal mit den Ohren gezuckt. Als sie ihn aber mit dem Namen gerufen hat, den ich ihm gegeben hab, da ist er sofort maunzend und mit aufgestelltem Schweif auf sie zugestürmt ;D der kann also sehr wohl zwischen den beiden Namen unterscheiden. der eine gehört zu seinen Futtergebern, der andere zu uns 8)
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #454 am:

*argh* Jetzt ist der Dusselkater mal wieder über die Tastatur getrampelt und hat den Text gehimmelt. ::) :PDara, daß finde ich ja witzig, daß euer Besuch auf 2 verschiedene Namen reagiert (oder eben nicht ;D), sowas hab ich ja noch nie gehört. Die mütterliche Besuchskatze tauchte als Teenie vor einigen Jahren mal im Garten auf, aber bereits mit Halsband und Namen. Sie kommt oft vorbei, begleitet meine Mutter im Garten und schläft oft stundenlang im Haus, wenn sie ihre Ruhe haben will. Und natürlich füttern sie meine Eltern auch, selbst wenn sei das nicht sollten. ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #455 am:

Nochmals danke für die lieben Worte.Irgendwie ist das jetzt eigenartig... da fehlt ein Futterkind und sein forderndes Miauen. Was hatte Jerry wunderschöne türkisfarbene Augen, der Süße.Wir hatten heute fast nur Regen oder Niesel und es war sowas von klatschnaß draussen. Morgen lege ich Jerry dann im "Friedhof der Kuscheltiere" schlafen und vorher lasse ich Mini Abschied nehmen. Mini geht nicht mehr weg und heute hat er zum ersten Mal im Gras ein Pipi gemacht. Und man merkt, er wartet auf Jerry. Er hat ja gesehen, dass ich ihn reingeholt habe und er war auch kurz unten und schaute zur Kellertüre rein. Er weiß also wo Jerry ist und jetzt versteht er die Welt nicht mehr. Armer, kleiner Mini.DARENA, das ist schon putzig, dass er auf zwei verschiedene Namen hört. Katzen sind ja sowas von klug.EVA, das würde ich auch gerne mal sehen: Euch drei auf einem Haufen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #456 am:

Barbara, ich denk an euch. :'( Besuchskatze Lola hat heute den ganzen Nachmittag verpennt, hat meine Mutter vorhin erzählt. :) Vermutlich in ihrem Bett, das darf sie zuhause wohl nicht. ;D
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Darena » Antwort #457 am:

Katerkraulenunser Hahn im Korb: Hase/Katerle/Spatzl :) ...die Bikinifotos mit Kater an meinem Arm werd ich euch aber vorenthalten ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #458 am:

;D Stereokraulen.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Darena » Antwort #459 am:

yesss ... Mam and me :) Besuchern gegenüber ist er sehr scheu, da haut er immer gleich ab, aber mit meiner Mam hat er sich sofort angefreundet, nachdem ich die beiden einander vorgestellt hab :-*
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #460 am:

:D Jedenfalls sehr fotogen und scheint zu wissen wie man sichs gemütlich macht. ;) Er sieht aus wie Katerchen Felix...bloß viel schmusiger. ::) :P
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Darena » Antwort #461 am:

ich glaub, er fühlt sich bei uns deshalb so wohl, weil wir ihn in Ruhe lassen. wenn er kommt und schmusen will, schmusen wir mit ihm, sonst lassen wir ihn in Ruh (wenn er irgendwo liegt und döst). so hab ich schon einige scheue Gesellen handzahm bekommen: mit ihnen reden, sich in ein paar Metern Entfernung hinsetzen, woanders hinschaun, Augen schließen. und dann kommentarlos wieder aufstehen und gehen. sprich: ich finde dich interessant, lasse aber dich entscheiden.mittlerweile kann ich ganz gut abschätzen, wer mit dieser Methode zu knacken ist: irgendwie merkt man eh, ob grundsätzliches Interesse bei Katz vorhanden ist, oder sie einfach nur ihre Ruhe willbei Schizocat und Katerle hats jeweils knapp 2 Jahre gedauert. beide hochscheue Gesellen - aber die Geduld hat sich gelohnt. Schizo war nicht so schmusig, da hab ich einfach nur die Hand hingehalten und ganz vorsichtig die Finger bewegt, wenn sie daran entlanggestrichen ist - aber Katerle hat rasch gemerkt, daß Ganzkörperkuscheln sehr viel mehr Spaß macht, als sich einfach nur quer durch den Garten freundlich zuzunicken ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #462 am:

Das ist die beste Methode für Katzenannäherung, mir fällt das immer schwer, weil ich jede anlocken und kraulen möchte. ::) :-[ Das ist dann immer lustig, wenn ich mit meiner katzenunbegeisterten Schulfreundin unterwegs bin - ihr streichen die alle um die Beine, weil sie sie so konsequent irgnoriert und eigentlich NICHT in der Nähe haben möchte. ;D ;D Schizocat besucht euch auch? Der Name ist Programm? ;)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Darena » Antwort #463 am:

;D Schizocat besucht euch auch? Der Name ist Programm? ;)
jetzt schon länger nicht mehr - sie war schon alt, weshalb ich glaube, daß ihre lange Abwesenheit natürliche Ursachen hat ::)sie war ein extrem scheues Wesen, ließ sich zuhause nur von Herrl anfassen. die muß, bevor sie im Tierheim gelandet ist, einiges erlebt haben. entsprechend war sie drauf...hat sich teilweise mitten im "ich schmieg mich vorsichtig an deine Hand-Modus" herumgeworfen und mit den Krallen nach mir geschlagen. ihre Stimmung schlug schneller um, als ich das von anderen Katzen kenne - daher der Spitzname Schizocat. eigentlich hieß sie Muzi, aber Schizo war definitiv passender ;)
lg, Darena
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Dicentra » Antwort #464 am:

unser Hahn im Korb: Hase/Katerle/Spatzl :)
Hihi, ich lach mich schlapp. Das Foto ist natürlich der Knaller, aber dass der Kater sogar auf zwei Namen hört, das schießt glatt den Vogel ab ;D. Ich finde es richtig komisch, dass ihr die gleichen Koseworte verwendet. Wir sagen zu unserem kleinen Volk auch immer "die Hasen/Häschen" und ansonsten reden wir sie ständig mit Spatzi/Süßer/Schnuckelchen und dergleichen an ;D ;D ;D. @Barbara: Ja, ich kann Dich gut verstehen, wie sehr Du Jerry vermisst. Ich vermisse ihn ja auch schon, dabei kannte ich ihn nur vom Foto. Oh je, ob Mini morgen versteht, dass sein Freund für immer gegangen ist :'( ? Hoffentlich trauert er nicht zu sehr.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten