News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus? (Gelesen 4861 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

*Falk* »

Diesen Judasbaum bekamen wir als Sämling. Er hat sich überdie Jahre gut entwickelt. Nach der letzten Hitzephase im August machten 2/3 der Blätterschlagartig schlapp. Links sind die Blätter völlig in Ordnung.Ist es ein "Sonnenschaden", Pilz oder sind es W.mäuse?Eine Falle in der Nähe der Würzeln erledigte nur einen "dummen Maulw." . ::)Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

hargrand » Antwort #1 am:

zieh mal vorsichtig dran. ;)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

*Falk* » Antwort #2 am:

Fest, 1/3 ist auch grün. An einen kleinen Ästchen (10cm)sah ich gerade rote Pusteln.
Bin im Garten.
Falk
chris_wb

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

chris_wb » Antwort #3 am:

Ähnlich sah mein Forest Pansy oft aus. Bei mir war es ein Pilz. Ich habe ihn letztlich gerodet, weil die Welke immer wieder zuschlug.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

Eveline † » Antwort #4 am:

Falk, untersuche mal den betroffenen Stamm genau, insbesondere im Bereich kanpp über und knapp unter der Erdoberfläche, ob er eine Verletzung aufweist.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

enaira » Antwort #5 am:

Mein Judasbaum hat auch immer mal einen trockenen Ast. Bin ziemlich sicher, dass es in meinem Fall ein Welkepilz ist....Übrigens stehen unter meinem Baum etliche Sämlinge (aber noch klein)....LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28483
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Verticillium :-\Mein Cercis hat immer nur ein paar wenige Zweige davon. Kann sein, dass er irgendwann ganz eingeht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cercis - Trockenschaden oder Wühlmaus?

enaira » Antwort #7 am:

Ja das vermute ich auch. Meiner ist in diesem Jahr so gut wie gar nicht betroffen. Ob das an der guten Wasserversorgung im Frühsommer liegt?Aber wenn bei einer so jungen Pflanze so viel welk wird, sind die Überlebenschancen vermutlich nicht so gut... :-\ LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten