
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39629 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Bei mir sammeln sich immer noch mehr Reste an, als sein sollten - Kochen für einen bleibt doof. Heute habe ich die weg-muß-Reste zusammengekippt - Tomaten, Zucchini, Steinpilze, Rinderhack, ein paar Spaghetti, schwarze Oliven - und mit Käse überbacken. Schmeckte überraschend gut (und war doppelt so viel, wie ich essen konnte.
)

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
ein nachtrag: eber-salami-sticks.
mit der nach dem ersten schluck weggegossenen stutenmilch. 


Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
heute abend war ich mit einem freund essen, vegane küche.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
vorspeise: pumpernickel, kapernäpfel, radieschen, senf
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
dessert: rote bete und gelbe bete, thymianschaum
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich hatte Wasserleichen
, hatte ich seit einem Jahr nicht mehr gemacht. Diesmal sind sie mir leider einen Tick zu sauer geraten, aber es geht eben noch. Dazu hatte ich Bamberger Hörnla als Ofenkartoffeln mit Rosmarin. Die waren so sehr knusprig und lecker geraten, daß ich die Wasserleichen eigentlich gar nicht dazu gebraucht hätte. 


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Vor dem Wählen waren wir beim Griechen, seit Jahren mal wieder Gyros mit Metaxa-Sauce, Tomatenreis, Pommes und Salat, vorher als Gruß aus der Küche warmes Fladenbrot mit Knoblauchcreme, hinterher ein Ouzo.Heute Morgen habe ich den allerletzten vorjährigen Rhabarber zu einem Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser verbacken, den gab es soeben zum Nachmittagstee.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich hatte eine dicke Scheibe gebratenen Kochschinken nach einem Rezept aus Burgund - mit einer Sauce aus Weißwein, Hühnerbrühe, Sahne, Wacholder, Estragon. Dazu Bamberger Hörnla.Außerdem habe ich zwei Gläser Pflaumen eingemacht - mit Zwiebeln, Brombeerwein (habe ich seit Jahren rumstehen - in einem Anfall von Verwirrung gekauft wegen der hübschen Flasche
), Birnendicksaft, Pfeffer, Zimt. Zwei Weg-muß-Pfirsiche hatte ich auch noch drin. Schmeckt sehr lecker.


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
zur wahl gab es flaumkuchen. mit hefeteig - dünn, aber nicht durchgeweicht.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Im Garten gab es Kabeljau in Kräuterkruste, in Bärlauchbutter gebraten, dazu Reis (wunderbar fertig mitzunehmen im Reiskochtopf) und Endiviensalat.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
ehrlich gesagt: als seltenbäcker war ich völlig überrascht, wie gut der war. und zum teil noch ist....![]()

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ja, sieht toll aus. Aber was ist Flaum? Sieht aus wie unsere Zwetschge.
