News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten aussäen, wann ? (Gelesen 63313 mal)
- Callis
- Beiträge: 7412
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Ich säe meine paar Tomaten immer erst Ende März/Anfang April aus damit sie nicht geilen.Aber leider werden sie dann immer erst im September rot -wenn überhaupt, dieses Jahr bis jetzt nicht-.Wie bekommt man sie denn bei früherer Aussaat ohne Gewächshaus durch, bis man sie Mitte Mai auspflanzen kann?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten aussäen, wann ?
hell und kühl stellen nach dem Pikieren. Dann klappt das ganz wunderbar
- Callis
- Beiträge: 7412
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tomaten aussäen, wann ?
In meiner Stadtwohnung im Winter geht hell, aber leider nicht kühl.hell und kühl stellen nach dem Pikieren. Dann klappt das ganz wunderbar

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Callis meine Tomaten wachsen fast alle unter Glas und da wirds immer was mit Reife. Im Freiland hat es hier kaum bzw. gar keinen Sinn. Dennoch stehen welche in Kübeln an der Hauswand und einige sind auf Folie im Freiland.....da kommt die Krautfäule dann zuerst....Zudem säen sich immer selbst Tomaten im Gewächshaus und davon schaffen einige auch immer reife Früchte, selbst wenn sie dort erst im Mai keimen.Wie das funktionieren soll im Freiland und im Haus vorziehen wüsste ich nciht.LG von July
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Zwar säe ich auch immer erst Mitte März aus - und behelfe mir nach dem Pikieren in der späteren Zeit mit einem kleinen Foliengewächshäuschen draussen bzw. trage die Trays halt morgens raus und abends rein. Wenn Du einen Balkon hättest, könntest Du Dir ev. so behelfen.Heuer wurde leider die erste Frucht auch erst Mitte August im Freiland reif, allerdings: Nach dem Auspflanzen wars locker 3 Wochen sch .... bitterkalt, ich denke, bei etwas freundlicherer Witterung klappt das besser.Ich säe meine paar Tomaten immer erst Ende März/Anfang April aus damit sie nicht geilen.Aber leider werden sie dann immer erst im September rot -wenn überhaupt, dieses Jahr bis jetzt nicht-.Wie bekommt man sie denn bei früherer Aussaat ohne Gewächshaus durch, bis man sie Mitte Mai auspflanzen kann?
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Ich mach es so ähnlich, habe mir aber ein hochwertiges Frühbeet aus Stegdoppelplatten mit Fensteröffnern zugelegt. Bei einem Frühjehr wie dem diesjährigen ist es auch damit schwierig, aber normal geht das sehr gut, dir Sonne wärmt dort auch schon früh im Jahr. Darin ziehe ich auch Paprika und Auberginen. Nächstes Jahr pack ich noch Pferdemist drunter, damit es noch wärmer wird.Die Pflanzen sehen viel besser aus als die im Haus vorgezogenen!Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Ach Michael - würd ich die Geschichte mit dem Frühbeet kapieren und mir ein guter Platz hier einfallen, ich tät das auch so.Im Vorjahr hatte ich so ein
Fertigmodell im Einsatz, ich konnte nicht sagen, dass es mir geholfen hat. Inzwischen ist das Ding auch entsorgt (nannte sich auch hochwertiges Frühbeet mit Doppelstegplatten, aber alleine das Zusammenbauen hat einen Geht-Gar-Nicht-Faktor bei mir. Nie mehr wieder ärgere ich mich mit dem Zeuchs und schlussendlich LG dazu
Mir würd wenn, dann sowas vorschweben, was Papa hatte: Holzrahmen drumrum und alte Fenster obenauf. Das ist noch ein Projekt für die Zukunft. Und irgendwie versteh ich die Handhabung des Frühbeets auch nicht mehr so ganz, bzw. traue den Lobpreisungen nicht mehr.






Re:Tomaten aussäen, wann ?
Jo, Du hast schon recht - eines mit Glasfenstern wäre schon super.Aber als arbeitender Mensch kriagt man das Lüften nicht hin, macht man morgens auf kühlt es aus, lässt man es zu überhitzt sich alles.Ich hab eins von Juwel aus dickeren Platten und mit automatischen Öffnern, das klappte super - und im Mai kann man es leicht abbauen und einlagern.mir hat es sehr geholfen. Und dem Familienfrieden, weil weniger Töpfe drinnen rumstanden

Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Ich hab sogar einen Öffner - bloß war das Frühbeet an sich ja so zart gebaut, dass der Öffner kaum befestigt werden konnte. Ich will darüber gar nicht mehr nachdenken, es war einfach schad ums Geld, allerdings mit Erkenntnisgewinn.Bei mir brauchts gar keine familiären Verstimmungen, ich arbeite auch und muss mir immer die Arbeit möglichst erleichtern, insofern gehts mir wie Dir. Und irgendwann mal 10 Trays haben zwar im Wohnzimmer Platz, sind optisch allerdings gar nicht der Bringer. Könnte ich also meine pikierten Jungpflanzen in ein gutes, selbstregelndes Frühbeet verfrachten, hätte das viele Vorteile!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Da ich mit meinem GH (war ein "billigeres Modell aus Tschechien) auch das Problem habe, daß ich keine automaischen Öffner befestigen kann, mache ich es an meinen Arbeitstagen, bei denen ich früh aus dem Haus muß, immer auf. Lieber zu kühl, als zu heiß.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Ich tendierere nächstes Jahr auch zu Ende März/eher Anfang April. Ich habe zwar jetzt erst 1 volles Jahr Erfahrung mit der kompletten Aufzucht, aber Abhärtung und das volle Licht draußen erscheinen mir wichtiger, als sie drinnen lange zu pflegen. Mit der späteren Aussaat verkürzt sich dann auch der Aufwand des Abhärtens, davon geh ich einfach mal aus. Die Pflanzen, die ich dann täglich raus und rein trage, sind dann zwar noch etwas kleiner, sollten das bei ordentlichem Wetter aber locker aufholen. Ich habe in meinem Garten auch 6 selbst aufgegangene Pflanzen ( im fertigen Kompost, ca. Anfang/Mitte Mai), von denen ich seit 3 Wochen ernte und die sehr wüchsig sind. Insgesamt erhoffe ich mir etwas weniger Aufwand, da ich die Pflanzen sowieso erst nach den Eisheiligen ins Freie pflanzen kann (unter ein selbst gebautes Tomatenhaus).
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Ich habe dieses Jahr erstmals ein paar frühe Sorten und 2 späte sehr früh am 22.2. ausgesät. Vorzugsweise solche, die ich dann ohnehin im Topf weiterkultivieren wollte. Die anderen Sorten habe ich dann Mitte März gesät. Das hatte schon mal den Vorteil, dass nicht alle auf einmal pikiert werden mussten. Im April sind dann die Tomaten auf der Terasse und unter dem Tomatendach zu kräftigen Jungpflanzen herangewachsen. Gestockt hat das Wachstum dann erst während der langen Kälteperiode nach dem Auspflanzen Mitte Mai. Ich hatte Glück, dass es nicht unter 0° ging, aber weitergewachsen sind sie eben auch nicht.Ich wollte damit v.a. die Tomatensaison nach vorne verlängern und konnte tatsächlich im Juni schon ernten, zwar nur ein paar Handvoll Früchte, aber immerhin. Nächstes Jahr will ich es wieder so machen - nur ob es bei den späten Sorten eine Ernteverfrühung ergeben hat kann ich nicht sagen. Ich bin insofern im Vorteil, dass ich das Büro zu Hause habe und erst ins Gelände gehe, wenn das Wetter stabil ist. Sonst für die Gartenarbeit ein großer Nachteil, aber für die Anzucht von Gemüsepflanzen sehr praktisch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli