News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 782636 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

löwenmäulchen » Antwort #1020 am:

Vielleicht rotiert der arme Willie darunter, so ganz glatt liegen die Steinchen nämlich nicht.
Vielleicht erwachen auch die Zwerge nachts zu Leben und tanzen umher :-X
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

lonicera 66 » Antwort #1021 am:

Die tanzen nicht, die wanken wie diese hier
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Dunkleborus » Antwort #1022 am:

Die tanzen nicht, die wanken wie diese hier
Solange sie nicht so stinken... :o
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Mediterraneus » Antwort #1023 am:

Hier hab ich mal ein Foto von solch einem Grab...Bild
Ich finde das originell. Vielleicht mochte der Willie Swimming-Pools. Oder er bewunderte zu Lebzeiten den in Irland recht seltenen blauen Himmel. Blue Curacao als Leibgetränk? Bei Grabgestaltungen bin ich tolerant, man weiß nie, was der Hintergrund ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Staudo » Antwort #1024 am:

Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! :D Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Dateianhänge
Vorgarten_24.9.13_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Danilo » Antwort #1025 am:

Hat das Schulamt den Cotoneaster-Etat derart zusammengestrichen?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

macrantha » Antwort #1026 am:

Naja - in Zeiten, wo die Holshäcksel für die Pelletheizung auch immer teurer werden ... :-XZurück zum Nutzgarten sozusagen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Danilo » Antwort #1027 am:

Auf unserem nagelneuen Fernbahnsteig, quasi unserem städtischen Vorgarten und Aushängeschild, wurden rhythmisch Cotoneaster und Vinca minor gepflanzt, dazwischen ebenso rhythmisch Rindenmulch und Kiesel gekippt.All das wird jetzt rhythmisch von Zackenschote, Gänsefuß und diversen Windengewächsen überwuchert. Im Moment sieht das richtig gut aus. Auch die Bahn lernt dazu.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Scabiosa » Antwort #1028 am:

Herrlich, der Kommentar, Danilo. Ähnliche Bepflanzungen sieht man hier auf jedem zweiten Verkehrskreisel. Obwohl bei einem dieser Objekte jetzt gerade malerisch G. 'Rozanne' über das Cotoneastergestrüpp wuchert. ;)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

macrantha » Antwort #1029 am:

Und genau da wären die (in einem anderen Thread hier) verpönten Wucherlinge wie Aster ageratoides, Artemisia Oriental Limelight, Schneefelberich, Goldfelberich, Goldruten und Co. super. Vielleicht noch Melica cilliata ;D (davon könnte ich sogar mal was in die örtlichen Grünstreifen streuen ...)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

pearl » Antwort #1030 am:

Herrlich, der Kommentar, Danilo.
:D sehr erfrischend, finde ich auch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Mediterraneus » Antwort #1031 am:

Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! :D Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Vielleicht will man sich um eine Fassadenrenovierung drücken oder es soll gegen Graffities helfen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Floris » Antwort #1032 am:

oder man hat (auch aus Kostengründen) die alte Pflanzung gehäckselt und die Naturverjüngung stehen lassen?
gardener first
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Treasure-Jo » Antwort #1033 am:

Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! :D Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
da kann man nur sagen: Zurück zur Natur!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

planwerk » Antwort #1034 am:

Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! :D Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Das bietet sich langfristig gesehen ja geradezu als Dein neues Mutterstaudenquartier für Schattenstauden an. ;D ;D ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten