Ich finde das originell. Vielleicht mochte der Willie Swimming-Pools. Oder er bewunderte zu Lebzeiten den in Irland recht seltenen blauen Himmel. Blue Curacao als Leibgetränk? Bei Grabgestaltungen bin ich tolerant, man weiß nie, was der Hintergrund ist.
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Auf unserem nagelneuen Fernbahnsteig, quasi unserem städtischen Vorgarten und Aushängeschild, wurden rhythmisch Cotoneaster und Vinca minor gepflanzt, dazwischen ebenso rhythmisch Rindenmulch und Kiesel gekippt.All das wird jetzt rhythmisch von Zackenschote, Gänsefuß und diversen Windengewächsen überwuchert. Im Moment sieht das richtig gut aus. Auch die Bahn lernt dazu.
Herrlich, der Kommentar, Danilo. Ähnliche Bepflanzungen sieht man hier auf jedem zweiten Verkehrskreisel. Obwohl bei einem dieser Objekte jetzt gerade malerisch G. 'Rozanne' über das Cotoneastergestrüpp wuchert.
Und genau da wären die (in einem anderen Thread hier) verpönten Wucherlinge wie Aster ageratoides, Artemisia Oriental Limelight, Schneefelberich, Goldfelberich, Goldruten und Co. super. Vielleicht noch Melica cilliata (davon könnte ich sogar mal was in die örtlichen Grünstreifen streuen ...)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Vielleicht will man sich um eine Fassadenrenovierung drücken oder es soll gegen Graffities helfen?
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder! Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Das bietet sich langfristig gesehen ja geradezu als Dein neues Mutterstaudenquartier für Schattenstauden an.