News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39343 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Hier gab es Käsetortellini in Schmand-Zwiebel-Schinken-Knobi-Sauce und Brötchen.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Bei mir gibt's gleich Hühnerfrikassee mit frischen Champignons und Reis.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Die sieht gut aus, BorragineBei uns gab es am Montag eine Tarte mit Ofentomaten, Champignons und Gorgonzola. Sehr lecker, aber auch sehr sättigend.

- oile
- Beiträge: 32227
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Heute abend gab es diese eigentümlich bunte Gemüsepfanne.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bluetenzauber
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Apr 2013, 16:30
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Sind das blaue Kartoffeln? Schaut gut aus!Heute gab es einen Spinat-Nudelauflauf.
Wer einen Garten hat lebt schon im Paradies.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich hatte eine Art Blätterteig-Quiche mit Zucchini, Tomaten und Gorgonzola. Sah in seiner Schüssel prima aus, roch gut, schmeckte prima - aber ich hab's beim Rausnehmen hoffnungslos zerrissen, es sah schrecklich aus. Desweiteren habe ich ein Glas Gelee - das erste meines Lebens! - produziert - Näheres unter "Holzbirnen" - und einen großen Topf voll Tomaten-Zwiebelzeugs gekocht als Basis für künftige Saucen, das wird morgen eingefroren.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Nanu? So leer hier. ;)Heute hatte ich eine Scheibe gebratenen Bauchspeck, eine Bratkartoffel, gebratene Tomatenscheiben und eine Art Chutney aus Äpfeln und Zwiebeln.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Hier gab es Kaninchenhaxen in italienischer Tomaten-Wein-Kräutersauce, dazu Polenta und Endiviensalat. (Ohne die frischen Ochsenherzen wäre das wahrscheinlich nicht halb so gut gewesen

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Danke Lieschen und ich gratuliere Dir zu Deiner tollen Beute - beide Bilder sehen gar so verlockend aus.Deine italienischen Kaninchenkeulen mit Polenta würde ich aber auch nehmen, martina 2.Wir hatten am Donnerstag Penne rigate mit Knoblauch, Pancetta, Tomaten und Parmesan.Am Freitag gab es wieder Penne rigate, diesmal mit Pfifferlings(auf dem Markt gekauft)-Sahnesauce mit Petersilie. Mmmhmm, die Pfifferlinge waren sehr lecker.Und gestern hatten wir Kalbsschnitzel mit Kohlrabigemüse.lg, borragineDie sieht gut aus, Borragine![]()
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Heute wurde wieder experimentiert: Straussenfilet anbraten, zwei kleingeschnittene Zwetschgen dazu, mit Wein (wenn ich Weinreste habe, friere ich die in Silikonmuffinförmchen ein) ablöschen, ein Stück 100%-Schokolade, Salz, Lavendel und sehr viel schwarzen Pfeffer dazu. Wahnsinn.Das Hauptexperiment war aber ein verunglückter Gnocchiversuch, ich hatte vor ein paar Tagen Kartoffeln, Salz und Mehl verknetet und ein paar Böllchen davon wie Gnocchi in Salzwasser gekocht. Ergebnis: Pflotsch.Die hinterbliebene Masse habe ich erstmal freudlos zu Böllchen geformt und auf Backpapier eingefroren. Die mussten heute weg: Gefroren in den Ofen, 220°, 15 Minuten: Extrem köstlich. Ganz ohne Fett. Hätte ich nie gedacht.
Das gibt ein Standardrezept.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Werde ich nachmachen. :)Ich hatte wieder Ofenkartoffeln mit Rosmarin, Chutney von Zwiebeln und Äpfeln (mein erstes Glas ist nun leer) und ein Kammstück mit Senf-Bröselkruste. Das hätte ich breitklopfen sollen, denn bis es durch war, war die Kruste schwarz. Aber es ging eben noch und schmeckte.Das gibt ein Standardrezept.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Dein Straussenfilet klingt ja abenteuerlich, Dunkleborus - tolle Zutaten! Muss ich auch mal ausprobieren.Ofenkartoffeln mit Rosmarin hatte ich heute auch, Tara. Dazu eine Pilzpfanne aus Pfifferlingen und blonden Champignons - leider keine selbst gefundenen. Nur die Petersilie und die Zwiebel waren "gartenecht".Lieschens Pilzkorb sieht richtig malerisch aus!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Panierte Nackenkoteletts, Erbsen und Wurzeln in Bechamelsauce, Salzkartoffeln und selbstgefangene Steinpilze mit Speck und Zwiebeln gebraten.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.