News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schmetterlinge 2013 (Gelesen 23676 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:schmetterlinge 2013
Es gab früher mal "Kühlschränke", die einfache Blechkästen mit Gaze an den Seiten waren um Fleisch fliegensicher aufzubewahren.Sowas habe ich als Raupenbehälter genommen. Die Falter habe ich fliegen lassen.Wenn sie jung genug zu mir kamen waren alle gesund.Geht aber auch mit ein paar Lättchen und alten Gardinen einem Tacker ein paar kleine Schrauben plus etwas Basteltalent.Die Tür extra machen und mit Einmachgummi dranklemmen. Komfortabler mit ein paar Scharnieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmetterlinge 2013
Ein schönes Bild, Brigitte!Admirale tauchen hier auch vereinzelt auf.Auffallend finde ich dieser Tage die große Menge an C-Faltern, die auf meiner Aster "Herbstschnee" sitzen. Ich habe auch noch etliche andere Astern, aber diese Sorte scheint besonders attraktiv zu sein, auch für die anderen Schmetterlingsarten. siehe 1307http://forum.garten-pur.de/index.php?board=26;action=display;threadid=47655;start=1305#lastPostLG ArianeVon mir heute ein Admiral auf einer Zinnienblüte.Gruß Brigitte
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmetterlinge 2013
Die gab es bis vor wenigen Jahren noch auf dem Südtiroler Bauernhof, wo wir häufig Urlaub machen....LG ArianeEs gab früher mal "Kühlschränke", die einfache Blechkästen mit Gaze an den Seiten waren um Fleisch fliegensicher aufzubewahren.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:schmetterlinge 2013
Die Admirale fliegen auch bei uns jetzt zuhauf wegen dem Fallobst in der Gartenkolonie. Herbstschönheiten.
:DManchmal kommt auch ein Trauermantel. Den habe ich aber schon letztes Jahr nicht gesehen.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:schmetterlinge 2013
Hat mich heute beeindruckt, weil ich hier noch nie so einen großen Falter gesehen hab. 
Bin ich da richtig beim Windenschwärmer?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:schmetterlinge 2013
ein richtiger Monsterfalter. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:schmetterlinge 2013
Ja.An meinem Arbeitsplatz befindet sich eine Pheromonfalle, um Buchsbaumzünsler zu überwachen.Dieses Jahr sind die Pheromone etwas breiter streuend. Heute kan der Fallenleerer mit einem solchen toten Windenschwärmer an.Bin ich da richtig beim Windenschwärmer?

Alle Menschen werden Flieder
Re:schmetterlinge 2013
Ja, hier auch, zum Glück blühen noch genügend Astern und Helianthus.
LG Janis
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:schmetterlinge 2013
Seht mal hier:
Könnten das Frostspannermännchen sein? Hier habe ich auch noch zwei aus der Nähe aufgenommen.Guten Abend.So sieht es bei uns zur Zeit am Küchenfenster aus.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!