News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aztekisches Süßkraut (Gelesen 11405 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Aztekisches Süßkraut

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

Ich fand das aztekische Süßkraut (Lippia) auch angenehmer zum Süßen, als Stevia, die meiner Meinung nach doch oft sehr "krautigen" Beigeschmack hat.Ich hab vor wenigen Jahren nach einem schönen Sommer, in dem sie ein hübscher, blühender Busch wurde, versucht, sie im Keller zu überwintern, ist aber schiefgegangen :-\ .Ich würde versuchen, es noch zu gutem Wachstum in dieser Saison zu überreden, dann großzügig ernten (was ja einem Überwinterungsschnitt entsprechen würde) und versuchen, sie hell, aber kühler und auf jeden Fall frostfrei zu überwintern.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aztekisches Süßkraut

rorobonn † » Antwort #16 am:

übrigens war mein kommentar eben in einem anderen thread über das aztekische süßkraut nicht bös gemeint...sorry, falls es anders ankam ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Aztekisches Süßkraut

Brigitte12 » Antwort #17 am:

Also mein Ding ist es nicht !!!LG Brigitte
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Aztekisches Süßkraut

Natura » Antwort #18 am:

Meins auch nicht. Ich hatte das Süßkraut 2,3 Jahre, habe es auch im (nicht zu kalten) Keller überwintert, aber mir behagte der Geschmack nicht :-\, habe lieber Stevia.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
wölkchen
Beiträge: 30
Registriert: 29. Apr 2013, 00:11

Re:Aztekisches Süßkraut

wölkchen » Antwort #19 am:

Super, von diesem Kraut hab ich auch schon mal gehört, hab es bis jetzt aber nirgendwo gefunden. Wenn das wirklich so pflegeleicht ist, werde ich mir das vielleicht auch bald zulegen :-). Bin dann schon sehr auf den Geschmack gespannt.
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. (Max Reger)
Antworten