News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1037294 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Zum x-ten Mal 'Rosa Goliath' (zL, 1994). An ihm imponiert die Höhe und das frischgrünglänzende Laub.
Re:Phloxgarten
Phlox p. 'Berliner Kindl' (Einf. zL, 2009) in Berlin.
Eine echte Überraschung.

Re:Phloxgarten
Ein wenig wehmütig vielleicht, aber ... das nächste Phloxjahr kommt bestimmt. :)Blüte von Phlox p. 'Flammenkuppel' (Foerster, 1961)Allen einen schönen Feiertag!
Re:Phloxgarten
inken, auch wenn die kamera ggf. schon etwas blau war - der würde mir sehr gut passen.... Phlox p. 'Caroline van den Berg' (Ruys, 1927)


Re:Phloxgarten
Der ist auch allerliebst. Nicht besonders hoch und die Dolde schön breitpyramidal. Mit der Farbe, nun ja, es liegt ein wenig Schatten darauf, denke ich. Sonst stimmt's aber. :)PS: Ich frage Caroline mal, was sie von Stecklingsvermehrung i.A. und i.B. hält ...inken, auch wenn die kamera ggf. schon etwas blau war - der würde mir sehr gut passen.... Phlox p. 'Caroline van den Berg' (Ruys, 1927)![]()

Re:Phloxgarten
Top5 der Fehllieferungen und Missverständnisse zwischen Papier&Mensch:Sommerglut - war lila :(Heinz Hagemann - sollte Fairy's Petticoat sein und verursachte Tränen :'(Wolke Nr.7 - hatte ich mir ganz anders vorgestellt (sorryIch habe einige, die falsch geliefert wurden bzw. nur nach Beschreibung gekauft wurden und absolut nicht meinen Vorstellungen entsprechen ...

Re:Phloxgarten
Guten Morgen.
Gudas Frage möchte ich gern in den Tag reichen. Sie ist so schön. Beim Nachdenken über eine Antwort darauf ist mir erschreckend aufgefallen, wie viele falsche Vorstellungen und Sorten man doch im Lauf der Zeit angesammelt hat (s. Foto - sollte ursprünglich Mitschurinjez sein ..).

Ach, und bei diesem Thema fällt mir ein, was macht Ihr mit den Pflanzen, die Ihr eigentlich nicht so sehr mögt? Ich habe einige, die falsch geliefert wurden bzw. nur nach Beschreibung gekauft wurden und absolut nicht meinen Vorstellungen entsprechen - raus und weg?
Re:Phloxgarten
soll ich mal meine Fehllieferungen aufzählen?ich tu es lieber nicht - die Liste würde längerTop5 der Fehllieferungen und Missverständnisse zwischen Papier&Mensch:Sommerglut - war lila :(Heinz Hagemann - sollte Fairy's Petticoat sein und verursachte Tränen :'(Wolke Nr.7 - hatte ich mir ganz anders vorgestellt (sorryIch habe einige, die falsch geliefert wurden bzw. nur nach Beschreibung gekauft wurden und absolut nicht meinen Vorstellungen entsprechen ...)erster falscher Bornimer Nachsommer - früh, niedrig und rot; mehr "falsch" geht gar nicht ::)Typ Laubenpieper - eigentlich 'ne Bonny Maid; heute stehen beide einträchtig nebeneinander :DDen zweiten falschen Bornimer Nachsommer nenne ich nicht und auch nicht den falschen Windsor, die falsche Dorffreude, den falschen Antonin Mercié, den falschen Fujiyama, den echten Robert Poore, den echten Mittsommer ...



Re:Phloxgarten
@Leana, vielen lieben Dank......Golubizkaja hat erzählt, dass sie bei der Stecklingsvermehrung mehrere Male eine andere Farbe bekommen hat, aber später wurde die normal. Das, denke ich, ist Mutation. Das ist ein Link zu der Insel Valaam, leider auf russisch.http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%92%D0% ... 0%B0%D0%BC

Höchst interessant! Vielen Dank, Leana. So ist mir Butonik gleich noch etwas lieber :)Mit Google-Übersetzer lassen sich auch russische Artikel gut übersetzen (die Grammatik stimmt manchmal nicht so ganz, das ist aber nicht schlimm). Die Vorstellung, dass ein Inselchen nur durch die mitgebrachte Erde der Wallfahrer bewachsen wurde, ist schon ganz besonders.
.Ich glaube nicht, dass es sich hier um eine Mutation handelt, denn die wäre normalerweise dauerhaft. Hier handelt es sich vermutlich um eine temporäre Veränderung durch physikalische Bedingungen, die wieder aufgehoben werden kann.Spezialisten, bitte an die Front.....Golubizkaja hat erzählt, dass sie bei der Stecklingsvermehrung mehrere Male eine andere Farbe bekommen hat, aber später wurde die normal. Das, denke ich, ist Mutation.
Re:Phloxgarten
Ich habe eine jüngere Ausgabe ohne Puderquastenbild. Aber ich meine schon, die jetzige sieht wie eine längst verschollene aus. Und soo zart rosa war der Phlox nur am frühen Morgen, bei entsprechender Witterung und zu Beginn der Blühzeit.@Guda, Phlox p. 'Puderquaste' (1947) ist in: Neuer Glanz des Gartenjahres, Auflage von 1969, auf Seite 113 abgebildet.Auf der Freundschaftsinsel im vergangenen Jahr war er mehr rosa.Aber auch dort sind nicht alle Foerster-Phloxe echt.'Puderquaste' ist eine frühe Sorte.
Re:Phloxgarten
Ich wünsche es Dir so sehr, dass Deine 'Puderquaste' echt ist!!! Hier kommt sie auch sehr zart rüber. 

Re:Phloxgarten
Das Berliner Kindl hat große Ähnlichkeit mit Sarastro, der ist vielleicht etwas dunkler als das KindchenPhlox p. 'Berliner Kindl' (Einf. zL, 2009) in Berlin.Eine echte Überraschung.
Re:Phloxgarten
Ach ja, bitte, gönn sie mir!Ich wünsche es Dir so sehr, dass Deine 'Puderquaste' echt ist!!! Hier kommt sie auch sehr zart rüber.
Re:Phloxgarten
Nichts mehr als das.Ach ja, bitte, gönn sie mir!Ich wünsche es Dir so sehr, dass Deine 'Puderquaste' echt ist!!! Hier kommt sie auch sehr zart rüber.


Re:Phloxgarten
Dann bestellt ihr dabei auch von mir ganz liebe Grüße!PS: Ich frage Caroline mal, was sie von Stecklingsvermehrung i.A. und i.B. hält ...

