News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228148 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Garteneinblicke 2013

*Ute* » Antwort #1095 am:

Ich bin grad schwer am Hopsen vor Begeisterung. BildMein 2. Hochbeet steht. Jetzt können die Bäume die Blätter abwerfen. :DNachdem mir im Juni das ganze Gemüse abgesoffen ist....Bild...passiert es jetzt hoffentlich nicht mehr.. hops, hops, hops ;D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1096 am:

Ute, ich kann deine Begeisterung gut verstehen. Das sieht ja wirklich schön aus!LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Mediterraneus » Antwort #1097 am:

Bei euch ist alles so aufgeräumt, ich bekomm das immer nicht hin :PMan darf halt nicht so genau hinschauen 8)Hier mal Quitte mit drumrum
Dateianhänge
Okt_Wiese_Bluten_029.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1098 am:

Oh, da hast du aber reichlich was zum ernten.Was machst du damit?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Mediterraneus » Antwort #1099 am:

Die Quitte hat sehr gelitten, die Ernte ist mager ;D. Es waren extremst Läuse dran, fast alle Blätter sind verkrüppelt und viele Früchte sind abgefallen. Sowas hatt ich noch nie, naja eh blödes Jahr.Es gibt Quittengelee und der Rest kommt in den Apfelwein, bzw. zum Keltern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1100 am:

Also, ich sehe da aber viele Früchte! Oder ist das Foto schon älter?Unser Apfelbaum "Elstar" verhält sich in diesem Jahr auch sehr merkwürdig:Massen an Blüten, super Fruchtansatz, dann sind nur mäßig viele Ansätze weitergewachsen, und die Fruchtmonilia hat heftigst zugeschlagen.Ich schätze mal, dass wir etwa 10 Äpfel essen können.... :'( Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Janis » Antwort #1101 am:

Bei euch ist alles so aufgeräumt, ich bekomm das immer nicht hin :P
Gut, dass noch keiner meinen Garten gesehen hat... ;D
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1102 am:

Bei euch ist alles so aufgeräumt, ich bekomm das immer nicht hin :P
Gut, dass noch keiner meinen Garten gesehen hat... ;D
Na, dann zeig uns doch mal was, wir brauchen ein Gegengewicht! ;D LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Janis » Antwort #1103 am:

Na, dann zeig uns doch mal was, wir brauchen ein Gegengewicht! ;D LG Ariane
Klar, sobald Schnee liegt! ;D
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Mediterraneus » Antwort #1104 am:

Ich kann mich so gar nicht an Fotos von Janis Garten erinnern. Sag jetzt nicht, du hast nur einen Balkon 8)Also ich würde mich auch über Bilder freuen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Janis » Antwort #1105 am:

Ich guck mal, was sich machen lässt.Sofern ich nicht in der Maulwurfwiese versinke.... ;D
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Mediterraneus » Antwort #1106 am:

Nimm dir doch mal die Mutabilis für den Anfang vor, bittö.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Janis » Antwort #1107 am:

Ich bin gar nicht sicher, ob sie heute noch intakte Blüten hatte, aber ich schau mal.
LG Janis
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #1108 am:

Ich habe auch mal wieder ein paar Einblicke. Acer aconitifolium und Euonymus brennen da gerade ein Feuerwerk ab.
Bild BildBild Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1109 am:

Einfach schön, diese satten Rottöne im noch saftigen Grün :DVom Euonymus alatus hat man ja lange was, aber das Feuerwerk der Acer (dissectum) ist bei mir immer recht kurz...Wie lange hält der Acer eigentlich bei Dir die Herbstfärbung?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten